PC Upgrade von Einzelkomponenten oder Nahezu komplett?

HPdv6

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
64
Wunderschönen guten Tag zusammen,

Ich melde mich Mal wieder um die absolute Community Expertise abzufragen.

Mein Bestandssystem läuft rund und bisher gibt es auch keine großen Mängel zu vermelden.
Nur hat sich Hardwaretechnisch einiges getan und es juckt in den Fingern etwas aktuelleres zu verbauen.

Die erste Frage, was und ist es überhaupt sinnvoll?😅
Wegen 10-15% mehr Leistung bei deutlich höherem Stromverbrauch muss nichts neues angeschafft werden.
Möglicherweise sind neue Teile aber auch Energieeffizienter..

Mein System:

Asus B350 Plus Mainboard
AMD Ryzen 5 1600x CPU
EKL Ben Nevis Tower Kühler
Palit GTX 1080 Jetstream
2x 512 GB SSDs
Seasonic Focus Plus Gold 650 W Netzteil.
16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit

Monitor: LG: 27GL850-B




Zusammengebaut Dezember 2017.
Gesamtpreis 1200€

Lohnt es sich eurer Meinung nach etwas zu tauschen?
Wenn ja aus welchem Grund?

Lohnen sich RTX Karten von Nvidia?
Bzgl der angepriesenen Features?
Intel Arc? Ist das was oder nicht?

Ich bin nicht auf das neuste beste aus.
Das Preis Leistungsverhältnis ist wichtig und hoffentlich ist es möglich alte Komponenten im Sinne eines Upgrades zu behalten.

Das neue Harry Potter Spiel möchte ich zB gerne spielen.
Ansonsten allgemein werden RPGs gespielt.


Freue mich über Vorschläge von euch und eine kleine Diskussion.

Liebe Grüße
Und schönes Wochenende.
 
CPU kann einfach gegen 5600/5700X/5800X3D getauscht werden, je nach benötigter Leistung.
 
HPdv6 schrieb:
Lohnen sich RTX Karten von Nvidia?
Bzgl der angepriesenen Features?
Was heißt lohnen für dich? Was muss passieren damit es sich für dich lohnt?

Zum Thema CPU, wie der Vorredner schon sagt, 5800x3d rein, wenn nur gespielt wird. Wenn auch gearbeitet wird, ist vielleicht der 5700x oder 5900x besser,

Ggf. wäre es sinnvoll du machst ein Thema in der Desktop Kaufberatung aus und füllst den Fragebogen aus. Alternativ den Fragebogen hier einfügen und ausfüllen.
Ergänzung ()

HPdv6 schrieb:
Die erste Frage, was und ist es überhaupt sinnvoll?😅
Das musst du doch sagen, ob für dich was nicht vernünftig läuft bzw. zu langsam ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz
Nehmen wir das Beispiel CPU.
Läuft ja alles... An sich. Nur bringt eine neue CPU wie die o.g eine Stromersparnis bei besserer Leistung mit sich?
CPU ist ja quasi nie großartig ausgelastet gefühlt.
Also über 50% komm ich ja nicht.

Bei der Graka.

Man merkt wie man bei neueren Games halt immer weiter runter geht von den Einstellungen.
Da ist die Frage im Vgl zur 1080... Lohnt sich ne etc 2070 oder muss es wenn ne 80er sein?
Oder 30er Reihe?

Bei AMD bin ich nicht abgeneigt genau wie die Arc Dinger.. wenn sie denn einen Leistungsschub geben.
Ist die CPU da begrenzend oder die Schnittstellen des Mainboards was die PCIE Anschlüsse betrifft?

Diese Kombinationsfragen Stelle ich mir..

Daher dachte ich im Diskussionsforum besser als im Kaufberatungsforum zu sein.

Und dann ist das Netzteil wahrscheinlich noch ausreichend?
 
HPdv6 schrieb:
Das neue Harry Potter Spiel möchte ich zB gerne spielen.
Ansonsten allgemein werden RPGs gespielt.
Du könntest auch einfach eine Konsole kaufen, da die günstiger kommt als eine neue CPU und Grafikkarte und deinen PC weiter für sowas wie Pathfinder, Baldurs Gate 3 etc. nutzen. Dafür ist die GTX 1080 immer noch ausreichend und macht am PC mit Monitor mehr Sinn.
Hogwarts Legacy braucht schon ordentlich dampf, das wird teuer, wenn man das auf dem PC "anständig" spielen möchte.
 
HPdv6 schrieb:
Läuft ja alles... An sich. Nur bringt eine neue CPU wie die o.g eine Stromersparnis bei besserer Leistung mit sich?
Kannst du doch nachschauen, einfach die Tests anschauen. Natürlich musste auch die Anschaffungskosten mit in Betracht ziehen, wie lange es dauert bis du eine etwaige Stromersparnis wieder raus hast...

HPdv6 schrieb:
Da ist die Frage im Vgl zur 1080... Lohnt sich ne etc 2070 oder muss es wenn ne 80er sein?
Oder 30er Reihe?
Eine 2070 ist doch nur mehr oder weniger ein Sidegrade. Zudem gibts die neu nicht mehr. Ich würde hier eine RX6800 oder Vergelichbar nehmen. Unter 12 GB würde ich keine GPU mehr kaufen, bei WQHD.

HPdv6 schrieb:
Bei AMD bin ich nicht abgeneigt genau wie die Arc Dinger.. wenn sie denn einen Leistungsschub geben.
Ist die CPU da begrenzend oder die Schnittstellen des Mainboards was die PCIE Anschlüsse betrifft?
Das mit den Schnittstellen kannst du vernachlässigen. Bei den Arc Dingern sind die Treiber leider noch nicht so gut wie die von AMD/Nvidia, daher würde ich von den GPUs absehen.
Ergänzung ()

HPdv6 schrieb:
Und dann ist das Netzteil wahrscheinlich noch ausreichend?
Ja sollte passen.
HPdv6 schrieb:
Daher dachte ich im Diskussionsforum besser als im Kaufberatungsforum zu sein.
Ist ja nichts anderes als eine Kaufberatung. Zum Thema Budget, Details, was sonst noch mit dem PC gmacht werden soll usw. müssen wir halt jetzt nachfragen, das wäre beim Fragebogen alles mit erschlagen worden, daher wenn man was neues Kaufen will bzw. eine Beratung haben will, ist man am Besten in der Desktop Kaufberatung aufgehoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HPdv6
Zurück
Oben