PC-Upgrade - Welches Mainboard mit VGA ? Welche CPU ? OC moeglich ?

Joe-K7

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
97
Hi,

ich habe einen alten Rechner (Athlon XP2600+) mit FX5200 und moechte mich etwas verbessern bzw. werde mein Herzstueck CPU/RAM/Mainboard/GraKa in einen anderen (noch viel aelteren Rechner) verpflanzen.

Ich nutze den Rechner hauptsaechlich fuer Video-Encoding (Umwandeln von DV-Format) und lese ueber Firewire meine Baender ein. Damit einher geht die Erstellung von DVDs (Authoring etc.) um das am TV anzusehen (nicht ueber PC, der steht zu weit weg :( ). Games spiele ich ab und an, Spiele aka C&C Generaele sollte also spielbar sein, 3D-Shooter spiele ich nicht. Grafik sollte DVI bieten.

Ich moechte evtl. in Zukunft - wenn mal was mehr Kohle uebrig ist - ein RAID System einsetzten, mit grossen SATA Festplatten.


Ich suche nun nach einem guenstigen Einstieg in die DualCore Welt, um endlich die Videobearbeitung zu beschleunigen. Wie gesagt, ich benoetige ein Mainboard, CPU, Ram und Grafik.

Mein Budget fuer diese Umwandlung liegt bei rund 350-400 Euro (damit kann ich mir zumindest ein AMD X2 3800+, 2GB RAM, Mainboard mit nVidia 6150 onBoard Grafik leisten).

Ich habe bisher eigentlich mehr auf AMD geschielt, aber bin aufgrund mehrerer Tests auch vom Intel E4300 angetan. Nur habe ich keine Ahnung, welchen Unterbau ich dort nehmen sollte.


1. Welche Combo CPU/Mainboard mit VGA onBoard (und spaeterer Aufruestmoeglichkeit auf PCIe-GraKa) wuerdet Ihr mir empfehlen. 2GB RAM fuer urn 170 Euro sollten auch noch drin sein, d.h. ~180-250 Euro fuer CPU (mit Luefter) + Mainboard.

2. Kann man dieses Setup dann auch noch mit OC ausreizen ? Bei den nVidia 6150 AM2-Boards gibt es scheinbar oft nur sehr wenige OC-Einstellungen.

Ach ja, ich moechte ein leises System ohne uebermaessige Abwaerme, d.h. die "alten" Intel D8xx oder D9xx fallen raus.


Vielen Dank fuer Eure Hilfe,
Joe
 
einerseits auf billigboards schielen aber super teuren ram kaufen....

das steht in keinem verhältniss. das board macht da ganz sicher ein strich durch die rechnung.
 
Für Übertaktungsfähigkeiten im µatx-Bereich gibt es eigentlich nur dieses Board: http://geizhals.at/deutschland/a220715.html

Damit solltest Du auch dank der Firewire-Schnittstelle glücklich werden können. Allerdings sind mit der integrierten Grafik keine großen Sprünge drin.

Für etwas mehr Grafikperformance onboard müsstest Du Dir dieses mal anschauen: http://geizhals.at/deutschland/a243029.html

Als Ram würde auch MDT DDR2-800er reichen: http://geizhals.at/deutschland/a200563.html

Für 4er Timings wären die noch ganz gut: http://geizhals.at/deutschland/a212116.html

Als CPU bietet m.E. diese an: http://geizhals.at/deutschland/a235100.html

Damit wärst Du ziemlich gut gerüstet.
 
@bluntman,

bluntman schrieb:
einerseits auf billigboards schielen aber super teuren ram kaufen....

das steht in keinem verhältniss. das board macht da ganz sicher ein strich durch die rechnung.

genau auf diese Aussage habe ich hier eigentlich nicht gewartet :o . Ich gestehe ein, dass ich mit den 170 Euro evtl. zu hoch liege, aber ich war auf der Suche nach 2GB DDR2-800 mit CL4, welches auch noch OC Potential bietet.

Wenn es kein "billigboard" gibt - wie Du schreibst -, mit dem man in gewissem Rahmen oc'en kann, dann ist das halt so. Und natuerlich stimmt es, ich moechte moeglichst guenstig in den DualCore Bereich kommen (mein XP2600+ ist halt schon etwas betagt) und dann von den vielen so gelobten OC-Faehigkeiten der Einstiegs-DC-CPUs profitieren (und billiger Ram ist fuer OC nicht zu gebrauchen). "Billige" Boards auch nicht ???

@rumpel01,

Danke fuer Deine Empfehlungen (auch beim Ram, wusste gar nicht, dass die Preise auch fuer OCZ CL4 bereits so guenstig sind). Gibt es irgendwo Erfahrungen mit dem Abit Board, wie weit man oc'en kann ? Bzgl. der Grafik, so reicht mir vorerst die onboard Loesung, zumal ich dann in 6-12 Monaten eine GraKa nachruesten kann.

@All,
bisher habe ich nur eine Empfehlung erhalten, die sich auf AMD stuetzt, kann ich daraus schliessen, dass Intel viel teurer ist ?



Welche Empfehlung gebt Ihr mir im angegebenen Budgetrahmen ein OC-faehiges System zu erhalten ? Welche (guenstigen) Systeme nutzt Ihr fuer's oc'en ?


Vielen Dank fuer Eure Anregungen und Hilfe im Vorraus,
Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
@rumpel01,

na, das hört sich doch schon gut an. Werde mir mal durchlesen müssen, welche Einstellungen sinnvoll sind und wie weit man mit OC kommt.


Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Brisbane X2 4000+ gesammelt, insbesondere in Hinblick auf OCing ?

Wie weit kann man den MDT DDR2-800 Speicher ausreizen ? Lohnt dagegen noch etwas mehr in Ram zu investieren ?

Danke
Joe
 
Naja, der normale Ramteiler des 4000+ bei DDR2-800 beträgt 6, wodurch Du erst bei einer Übertaktung auf 2,4Ghz die 400Mhz erreichen würdest. Bei 2,8Ghz wären schon 467Mhz bei gleichbleibender Einstellung nötig. Allerdings kannst Du durch die niedrigeren Ramteiler Deine MDTs problemlos mit niedrigem Takt betreiben, auch beim Übertakten (bei DDR2-667 @ 2,8Ghz / 7 wären das wieder 400Mhz -> DDR2-800). Also brauchst Du eigentlich keine besseren Riegel.

Wenn Du trotzdem die 467Mhz erreichen willst, wären bessere Riegel fällig, wie etwa diese da: http://geizhals.at/deutschland/a229720.html

Der 4000er sollte eigentlich aufgrund der neuen 65nm-Fertigung recht gut gehen. Aber so bei ca. 3Ghz ist fast immer Schluss beim A64 ...
 
Zurück
Oben