lapeno
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 450
Hallo zusammen,
aktuell dümpel ich auf einem i7-4770 mit 32 GB DDR3 RAM und einer EVGA GTX 1060 6GB Superclocked rum. Eigentlich bin ich noch zufrieden, weil es für meine Bedürfnisse reicht, nur steht bald das Support Ende von Win10 an, wie hier alle wissen.
Ich zocke selten und auch nur Spiele wie Cities Skylines, mal ein Assassin’s Creed oder Baldur's Gate 3. Zu dem brauche ich den Computer fürs Programmieren. Aktuell lerne ich Apps zu entwickeln und brauche Leistung und RAM für Android Studio + Emulator.
Was laufen sollte wäre GTA VI, wobei da die Anforderungen noch nicht bekannt sind. Es muss auch nicht gleich zu Release gespielt werden. Bei GTA V wurde ja noch super viel optimiert und ich hoffe bei GTA VI ist das auch der Fall.
Ich kann mich jetzt nur nicht zwischen Intel und AMD entscheiden. AMD ist die letzten Jahre ziemlich stark gewesen, aber die Preise von Intel sind in den letzten Wochen gut gefallen. Zu dem will ich keine CPU kaufen, die jetzt schon 2 Jahre alt oder älter ist (Wie im Guide vorgeschlagen). Geringer Stromverbrauch unter geringer Last (Surfen oder ideln) wäre cool sowie 2x M.2 für SSDs, um später eine weitere SSD nachzurüsten.
Aktuell tendiere ich zu
Intel
Intel Core i5 14400F (aktuell 142,89€)
ASRock B760M Phantom Gaming Lightning Intel B760
32GB Corsair Vengeance schwarz DDR5-5200 DIMM CL40 Dual Kit
2TB Kingston NV3 M.2 2280 PCIe 4.0 NVMe SSD
(dazu meine 1060 bis GTA VI erscheint oder ich eine gute gebrauchte bekomme)
oder
AMD
AMD Ryzen 5 8400F (aktuell 108,83€) (lohnt sich da der Aufpreis zu einem AMD Ryzen 5 7500F?)
ASRock B650M PG Lightning
32GB Corsair Vengeance schwarz DDR5-5200 DIMM CL40 Dual Kit
2TB Kingston NV3 M.2 2280 PCIe 4.0 NVMe SSD
(dazu meine 1060 bis GTA VI erscheint oder ich eine gute gebrauchte bekomme)
Vorschläge, Tipps oder total andere Konfiguration für 500€ (mehr ist okay, wenn es wirklich sinnvoll ist) sind herzlich willkommen
aktuell dümpel ich auf einem i7-4770 mit 32 GB DDR3 RAM und einer EVGA GTX 1060 6GB Superclocked rum. Eigentlich bin ich noch zufrieden, weil es für meine Bedürfnisse reicht, nur steht bald das Support Ende von Win10 an, wie hier alle wissen.
Ich zocke selten und auch nur Spiele wie Cities Skylines, mal ein Assassin’s Creed oder Baldur's Gate 3. Zu dem brauche ich den Computer fürs Programmieren. Aktuell lerne ich Apps zu entwickeln und brauche Leistung und RAM für Android Studio + Emulator.
Was laufen sollte wäre GTA VI, wobei da die Anforderungen noch nicht bekannt sind. Es muss auch nicht gleich zu Release gespielt werden. Bei GTA V wurde ja noch super viel optimiert und ich hoffe bei GTA VI ist das auch der Fall.
Ich kann mich jetzt nur nicht zwischen Intel und AMD entscheiden. AMD ist die letzten Jahre ziemlich stark gewesen, aber die Preise von Intel sind in den letzten Wochen gut gefallen. Zu dem will ich keine CPU kaufen, die jetzt schon 2 Jahre alt oder älter ist (Wie im Guide vorgeschlagen). Geringer Stromverbrauch unter geringer Last (Surfen oder ideln) wäre cool sowie 2x M.2 für SSDs, um später eine weitere SSD nachzurüsten.
Aktuell tendiere ich zu
Intel
Intel Core i5 14400F (aktuell 142,89€)
ASRock B760M Phantom Gaming Lightning Intel B760
32GB Corsair Vengeance schwarz DDR5-5200 DIMM CL40 Dual Kit
2TB Kingston NV3 M.2 2280 PCIe 4.0 NVMe SSD
(dazu meine 1060 bis GTA VI erscheint oder ich eine gute gebrauchte bekomme)
oder
AMD
AMD Ryzen 5 8400F (aktuell 108,83€) (lohnt sich da der Aufpreis zu einem AMD Ryzen 5 7500F?)
ASRock B650M PG Lightning
32GB Corsair Vengeance schwarz DDR5-5200 DIMM CL40 Dual Kit
2TB Kingston NV3 M.2 2280 PCIe 4.0 NVMe SSD
(dazu meine 1060 bis GTA VI erscheint oder ich eine gute gebrauchte bekomme)
Vorschläge, Tipps oder total andere Konfiguration für 500€ (mehr ist okay, wenn es wirklich sinnvoll ist) sind herzlich willkommen
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- GTA VI, Assassin’s Creed, Baldur's Gate 3
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 2560x1440
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Mittel
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 30 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Bisschen Bildbearbeitung und Software-Programmierung (Android Studio, Visual Studio Code)
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Nichts muss fancy sein. Preis-Leistung muss stimmen, mit Fokus auf Preis
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 3 x Dell U2515H
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Netzteil, Gehäuse mit Lüfter, 1 TB Sata SSD und GTX 1060 6 GB
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 500
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- In den nächsten Wochen
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Selbstbau ist kein Problem
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.