PC Upgraden / Komponenten austauschen

Sunji

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2020
Beiträge
54
Hey,

ich bräuchte etwas Hilfe, da ich meinen PC gerne upgraden würde und gleichzeitig von Intel auf AMD wechseln möchte. Mein aktuelles System ist mittlerweile auch schon sehr alt ( I5 3570K OC auf @4,4 GhZ, ASrock Z77Pro 4M). Da ich bis jetzt immer nur die GPU getauscht habe, läuft aktuell meine CPU ins Limit bei diversen Spielen. Die GPU würde ich ganz gerne erstmal behalten und später tauschen aber eventuell könnt ihr mir da auch schon eine Empfehlung aussprechen (sollte aber erstmal nicht beim Preis berücksichtigt werden).


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Ist sehr unterschiedlich: Cities Skylines, Battlefield 5, Cyberpunk 2077, Call of Duty Modern Warfare (das neue), GTA 5, SKyrim (Mit Grafik Mods) etc.
  • Welche Auflösung? Full HD 1920x1080
  • Grafikeinstellungen? Am besten Ultra - High je nach Spiel
  • FPS? : 60-120 je nach Spiel

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
AMD, Overclocking in Zukunft. Braucht keinen RGB krimskrams.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2 Monitore 1920x1080 120 Hz (https://geizhals.de/?cmp=913184)

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Um die 600 - 700 €

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Kann noch 1-2 Monate warten.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selber zusammenbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sunji schrieb:
  • Netzteil: 650W Be Quiet Bronze (genauer Typ unbekannt)
  • Gehäuse: Zalman (Genauen Typ weiß ich nicht mehr, ist aber ein Tower PC, würde ich weiter benutzen)
Bitte beides genau spezifizieren, mit "unbekannt" können wir nicht antworten.
Es nützt nichts, dir ein Mainboard zu empfehlen, wenn das Case nur mATX frisst.
 
120 FPS in GTA5 auf Ultra .. ich glaub die Graka und die CPU müssen erst noch gebaut werden. Vor allem weil es ja kein "Ultra-Preset" gibt, man da also sehr viel Raum für Interpretation hat^^

Same für Cities ... die CPU die das stemmt gibt es nicht zu kaufen.

Da kannste kaufen was Du möchtest, es wird nicht hinkommen.
Aber ich wollte sowieso mal schauen was mein Prozessor jetzt in Cities stemmt. Wahrscheinlich ist aber genau so viel 30 FPS wie der Alte^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Grafikeinstellungen? Am besten Ultra
  • FPS? : 120
Budget : 600 €

Das wird nicht mal ansatzweise funktionieren.....
 
ohne angaben was drin ist wirds schwer
die gpu kann notfalls drin bleiben
Den für 240€ bekommt man nichts besseres
Erst ab 400€ ist eine neue gpu schneller als deine jetzige
 
Ich hab das mal weiter ergänzt. Ich weiß leider absolut nicht was für ein Gehäuse das ist würde mir aber ggf. ein neues dafür holen und soll daher auch erstmal nicht mit einfließen.

Mir ist bewusst das Spiele wie Cities niemals auf Ultra +120 FPS laufen wird zumindest nicht mit der Preisrange (wenn überhaupt). Aber da in der Vorlage danach gefragt wurde was man alles spielt bzw. damit spielen möchte habe ich es erstmal mit aufgelistet. Solang es am Ende flüssig Läuft und kein 420p ich kann nichts erkennen mit 5FPS quatsch bei rum kommt reicht mir das :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
CPU: Ryzen 3600
Mainboard: MSI B450 TOMAHAWK MAX oder MSI B450-A Pro MAX
RAM: 16GB oder 32GB DDR4 3200 Curcial Ballistix Sport
Netzteil: 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
SSD: 500GB Samsung 970 Evo
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500

SSD kannst du dir vll auch noch sparen, Graka am besten erstmal deine weiterverwenden. Und wenn Lesitung fehlt und wieder etwas Geld da ist, baust du eben eine neue Graka ein (zb eine AMD 5700 Challenger, Red Dragon oder Pulse, je nach Geschmack)
 
Lord_Dragon schrieb:
CPU: Ryzen 3600
Mainboard: MSI B450 TOMAHAWK MAX oder MSI B450-A Pro MAX
RAM: 16GB oder 32GB DDR4 3200 Curcial Ballistix Sport
Netzteil: 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
SSD: 500GB Samsung 970 Evo
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500

SSD kannst du dir vll auch noch sparen, Graka am besten erstmal deine weiterverwenden. Und wenn Lesitung fehlt und wieder etwas Geld da ist, baust du eben eine neue Graka ein (zb eine AMD 5700 Challenger, Red Dragon oder Pulse, je nach Geschmack)

Erst einmal danke :) !

Sollte ich die SSD + Gehäuse weg lassen, kann man das gesparte Geld anderweitig verteilen? zB., wäre dann ein Ryzen 3600x / 3700(x) die bessere wahl? Oder doch lieber ein X570 Mainboard?
 
Kein 3600X! Das wäre Unfug. Nimm den 3600 und spare ggf auf eine 5700XT oder eine normale 5700.

Für Games reichen locker die 6 Kerne bzw 12 Threads aus und der 3600X Model nimm deutlich mehr Strom bei nur minimal mehr Leistung.

Board passt jedes B450, ein X570 wäre rausgeworfenes Geld.
 
Lohnt sich immer.
Ich würde aber einen Fuma 2 ins Auge fassen
 
Insofern die Temperaturen oder die Lautstärke ein Problem darstellen, spricht nichts dagegen, diese zu tauschen. Für den Anfang würde ich aber bei Boxed Kühler bleiben.

Das ist aber nur mein Grundgedanke.
 
Ja das hatte ich sowieso vor.

Den Fuma 2 kannte ich noch gar nicht, den schau ich mir mal an.
Danke :)
 
Ein Gehäuse kann nicht "reichen" wenn es um Mainboards geht. Entweder passt der Formfaktor oder nicht - und beides ist ATX, also ja.
 
JollyRoger2408 schrieb:
Sehr gut; dann kannst du gleich messen, ob der 155mm hohe "Fuma 2" hinein passt.

Das Gehäuse hat keine Front USB 3.0 Anschlüsse. Wenn du möchtest, kannst du die hiermit nachrüsten, sofern du noch einen passenden Schacht frei hast: Wentronic Goobay 3.5"/5.25" Frontpanel, 2x USB 3.0 USB Hub (95370)


Oh danke, hab tatsächlich noch einen Schacht frei :) ! Aktuell nutze ich den Thermalright Macho Rev. B und der passt ohne Probleme,denke das macht keinen großen unterschied. (Hab dafür leider kein Umrüstkit auf AM4)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist der "Fuma 2" kein Problem; der "Macho" ist deutlich höher als der "Fuma 2".
 
Dachte ich mir, danke.

Mir ist leider ausgerechnet heute noch ein Gehäuselüfter abgeraucht, hätte da einer von euch Vorschläge welche gut sind? Würde ich diese nach und nach austauschen. (Am besten PWM Lüfter)
 
Zurück
Oben