Hallo,
ich Spiele zur Zeit mit dem Gedanken in meine Frässpindel eine Wasserkühlung einzubauen. Da ich alle meine bisherigen Systeme Luft gekühlt aufgebaut habe, fehlt es mir momentan etwas an Ahnung was ich brauche bzw wie groß das ganze ausfallen wird, da der Platz begrenzt ist. Zur Veranschaulichung mal ein Bild, das ungefähr Zeigt wie ich mir das vorstelle:
Der Radiator ist jetzt mal mit ca 120mm eingezeichnet.
was ich mich momentan dazu frage:
-wie viel Watt wärme bringt ein 120er Radiator weg?
-Muss ich irgendwo ein Ausgleichsgefäß verbauen?
-Gibt es mit der Leitungslänge Probleme? (ca 500-600mm)
-Wie viel Kühlflüssigkeit wird da durch gepumpt?
(es sollte möglichst viel sein, damit sich die Spindel nicht seitlich verzieht. Momentan sind 8mm Kühlbohrungen geplant )
-Welchen druck entwickelt eine Kühlpumpe (habe einige Klebestellen)
- was würdet ihr mir denn empfehlen?
Ich Lese mich momentan auch erst in das Thema ein, also wird sich die ein oder andere Frage bestimmt demnächst auch so aufklären, allerdings bin ich sehr an Persönlichen Erfahrungswerten interessiert und ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen indem ihr euer Fachwissen einmal nicht für einen Pc verwendet.
So weit
Jonny
ich Spiele zur Zeit mit dem Gedanken in meine Frässpindel eine Wasserkühlung einzubauen. Da ich alle meine bisherigen Systeme Luft gekühlt aufgebaut habe, fehlt es mir momentan etwas an Ahnung was ich brauche bzw wie groß das ganze ausfallen wird, da der Platz begrenzt ist. Zur Veranschaulichung mal ein Bild, das ungefähr Zeigt wie ich mir das vorstelle:
Der Radiator ist jetzt mal mit ca 120mm eingezeichnet.
was ich mich momentan dazu frage:
-wie viel Watt wärme bringt ein 120er Radiator weg?
-Muss ich irgendwo ein Ausgleichsgefäß verbauen?
-Gibt es mit der Leitungslänge Probleme? (ca 500-600mm)
-Wie viel Kühlflüssigkeit wird da durch gepumpt?
(es sollte möglichst viel sein, damit sich die Spindel nicht seitlich verzieht. Momentan sind 8mm Kühlbohrungen geplant )
-Welchen druck entwickelt eine Kühlpumpe (habe einige Klebestellen)
- was würdet ihr mir denn empfehlen?
Ich Lese mich momentan auch erst in das Thema ein, also wird sich die ein oder andere Frage bestimmt demnächst auch so aufklären, allerdings bin ich sehr an Persönlichen Erfahrungswerten interessiert und ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen indem ihr euer Fachwissen einmal nicht für einen Pc verwendet.
So weit
Jonny