PC wie folgt aufrüsten, ist das ein merkbarer Unterschied?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Weissnix

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
343
Hallo Allerseits, ich habe folgendes System vor mir:

CPU AMD Athlon 64 3200
RAM DDr 400mhz 2gb
Board MSI 7185
Netzteil 350 Watt
Grafikkarte gt 7600

Nun soll der Rechner erweitert werden, nur wo anfangen?
Wir hatten nun gestern eine Geforce 260gtx eingebaut, die Grafik sah entscheidend besser aus, jedoch war das Spiel nur am ruckeln. Also liegt es am Gesamtsystem CPU und DDR 1 sind zu lahm.

Was haltet Ihr von dieser Zusammenstellung:

- Intel Core 2 Duo E7400 (2x2.8 GHz) FSB266 3MB Sock775 (Wolfdale) BOX 109€
- MSI P965 Neo-F V2 GL 45€
- 2048 MB (2x1024) OCZ DDR2-800 CL5 (5-5-5-12) 23€
- Sparkle GeForce 9800 GT 512MB PCIe 2xDVI/TV - Retail 102€
- LC-Power LC6550 V2.0-B SuperSilent 550 Watt ATX Netzteil PFC 35€

macht zusammen 314€.

Da wird er hoffentlich einen deutlichen Unterschied im Gegensatz zum alten System haben. Vielleicht auch den Ram auf 3GB erweitern?
 
Auf welcher Auflösung zockst du?
Wieviel willst du ausgeben?

Kannst dir garnicht vorstellen wie sehr deine Single Core CPU die Karte ausgebremst hat.

Der Unterschied vom neuen aufs alte System wird gigantisch sein.

Das Netzteil ist überdimensioniert, außerdem würd ich auch eine andere Marke nehmen.
4GB Kits gibts so günstig, würde da zuschlagen. 3 GB machen wenig Sinn.

Am besten orientierst du dich daran:

https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
 
Das System ist für meinen Bruder er hatte die gtx von Asus für 250€ dort liegen. Brachte nichts, daher dachte ma bewegt sich im Rahmen um die 300€ momentan ist ein noname 350 Watt Netzteil verbaut. Auflösung zum spielen sollte 1152px max 1280px haben.

4GB Ram würde ich nehmen, aber da es Windows XP Pro 32bit können ja "nur" 3gb verwaltet werden.
 
Weissnix schrieb:
er hatte die gtx von Asus für 250€ dort liegen. Brachte nichts,

Versteh ich einfach net was du damit meinst!! Sollte der in das System ne GTX260 verbaut haben, hätte es eh nicht funktioniert, wegen den Strom anschlüssen und der Gesamten Stromabgabe...


Weissnix schrieb:
Windows XP Pro 32bit können ja "nur" 3gb verwaltet werden.

3,5 GB kann XP32 verwalten. Nimm also 4GB das ist in Ordnung.
 
PapstRatze schrieb:
Versteh ich einfach net was du damit meinst!! Sollte der in das System ne GTX260 verbaut haben, hätte es eh nicht funktioniert, wegen den Strom anschlüssen und der Gesamten Stromabgabe...

Er hatte ohne mein Wissen sich eine GTX 260 für sein altes System gekauft, haben die auch verbaut und diese lief auch unter dem kleinen netzteil von 350 Watt, jedoch brachte es bis auf die gewünscht Grafikverbesserung (optisch) keine Vorteile, weil das System CPU etc. überlastet war und es ruckelte ingame nach wie vor.

Ich wollte nurnoch abgesegnet haben das diese Zusammenstellung:
- Intel Core 2 Duo E7400 (2x2.8 GHz) FSB266 3MB Sock775 (Wolfdale) BOX 109€
- MSI P965 Neo-F V2 GL 45€
- 2048 MB (2x1024) OCZ DDR2-800 CL5 (5-5-5-12) 23€
- Sparkle GeForce 9800 GT 512MB PCIe 2xDVI/TV - Retail 102€
- LC-Power LC6550 V2.0-B SuperSilent 550 Watt ATX Netzteil PFC 35€

einen deutlichen Leistungsvorteil bringt im gegensatz zu den bestehenden AMD System
 
das netzteil hat einen 6Pin und eins habe ich via Adapter abgegriffen :-)

okay dann werde ich den PC mal so aufrüsten und hoffen das der unterschied entscheidend besser ist zu vorher
 
Also der Unterschied wird schon deutlich ausfallen :)

Allerdings würde ich dir noch eine neue HDD mit SATA II ans Herz legen, da ja mit Sicherheit noch eine IDE verbaut ist.

Eine WD Blue 320 GB würde da schon ihren Dienst tun.
 
Danke für den Tipp, es ist eine SATA verbaut, welche aber nun 2 Jahre alt ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben