PC wlan-fähig? WLAN-USB-Stick?

Tobias99

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
19
Moin,

Ich möchte mir gerne diesen PC kaufen, weiß aber nicht, ob dieser WLAN-fähig ist (laut Beschreibung nicht).
http://www.medion.com/de/shop/pc-spar-pakete-medion-erazer-x5368-g-1310021604.html

Was müsste ich tun, damit dieser PC WLAN-fähig ist? Es sollte nicht zu kompliziert sein und nicht zu viel kosten. Im Haus existiert eine FritzBox 7360.

Ich habe von einem WLAN-USB-Stick gehört, wäre das eine Lösung?

Eine LAN-Leitung zu verlegen wäre machbar, aber zu aufwendig.

Ich danke im Voraus für Eure Antworten.
 
Hallo,

Da es hier um WLAN geht spare ich mir den Kommentar zu Rechner selbst.

Die Beste Möglichkeit hast du selbst schon erwähnt: LAN Kabel.
Einmal richtig, idealerweise in der Wand Verlegt ist das Beste was man haben kann. Schnell, Zuverlässig und Störungfrei. Wenn es möglich ist alle anderen Lösung vorzuziehen vorallem wenn man Online Spielen will.

Alternativen:
DLAN/Powerline. Ein gutes DLAN Kit (z.B. von AVM oder Devolo) kostet ein paar € sollte aber stabiler und hoffentlich schneller sein als WLAN. -> Zu beachten ist:

1. das man nur 1200Mbit (oder schneller) Modelle nimmt alle anderen nutzen nur 2 statt alle 3 Pole der Steckdose
2. Nur direkt in eine Wandsteckdose (danach die Mehrfachsteckerleiste! wenn der Stromanschluss durchgeschliffen wird)
3. Idealerweise keine Steckdose unter einem Lichtschalter verwenden
4. Die Hausstromverkabelung ist ein entscheidender Faktor, liegen Sender/Empfänger auf einer Phase (ein Haus hat meist 3) ist die Verbindung ideal. Für ein paar € (100€+Material) kann man Phase auch koppeln (via Phasenkoppler), im der Regel 150€ einmalige Kosten, vom Elektriker durchzuführen!
Das garantiert die die Beste Leistung ist meist aber nicht nötig.

Die "schlechteste" Alternative WLAN:
- WLAN wird heutzutage von jedem Router einfach mal ausgestrahlt, wenn du also in einem Wohnblock wohnst ist der 2,4Ghz Bereich meist voll mit Sendern, da sind Abbrüche/Ping Sprünge/Geschwindigkeitsprobleme vorprogrammiert. Auf dem Land geht es. Trotzdem ist WLAN eher anfällig wenn es um Onlinespiele geht. Für Streaming und Downloads kann es aber reichen.

Wenn möglich (Distanz zum Router eher Kurz) kann man auf 5Ghz WLAN ausweichen. Die höhere Frequenz wird in Deutschland erst seit kurzen wirklich massiv genutzt und die Kanalanzahl ist weit größer. Damit stören sich die Sender nicht so extrem da sie ausweichen können. Leider können noch nicht alle Geräte 5Ghz. Man ist also immer auf eine Kombination (2,4Ghz für ältere, günstigere Geräte, 5Ghz für moderne Geräte) angewiesen.

WLAN USB Adapter gibt es viele. Markenhersteller machen es dir einfacher (z.B. AVM) mit speziellen Techniken (Stick & Surf). Wichtig ist das der Stick so weit wie möglich vom Rechner entfernt ist (USB Kabel mit Sockel). Idealerweise den Stick nicht direkt an die Rechner USB Ports anschliessen. Vorallem USB 3.0 stört WLAN stark (2,4Ghz Bereich). Das kann man so vermeiden.

Wenn es günstig sein soll, egal ob DLAN oder WLAN ist TP-Link und andere günstige Firmen ggf. eine Alternative jedoch kommen hier Updates eher selten wo AVM/Devolo und co Funktionen/Verbesserungen/Sicherheitsupdates auch mal nach 1-2 Jahren als Update bereitstellen. AVM stellt Sicherheitsupdate für seine Produkte auch nach 8 Jahren bereit.

Ich hoffe das hilft dir etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PC ist für das gebotene ziemlich teuer. Zwar bietet er einiges an Leistung, das geht aber auch für weniger Geld wenn man nach den richtigen Angeboten sucht.

Da du den Weg in das Forum gefunden hast sollte es ein leichtes seien ein besseres Angebot für dich zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Box kann nur Wlan N mit 300 Mbit im 2,4 Ghz Netz.
Würde mal mit dem Handy testen kommt stark auf die Wände und andere vorhandene WLAN Netze an, wieviel effektiv ankommt.
Wie schnell ist das Internet und was soll gemacht werden?
 
Der PC ist für das gebotene ziemlich teuer.

Ähem, ihr habt aber bemerkt, dass der Preis für das Gesamtpaket gilt, incl. Monitor, Maus, Tastatur, BS?
Allein CPU + Graka +RAM kommen schon auf ca. 1000€. Der Monitor wird für 399€ gehandelt, obwohl man für das Geld sicher auch was besseres bekommt, Win 10 Home kostet offiziell 135€, das MB (k.A. was verbaut wird) kann man bestimmt mit mehr als 100€ ansetzen, SSD und HDD mit knapp 200€. Und schon ist man über dem angegebenen Preis und bekommt noch Gehäuse, NT, HDD Rahmen, Kühlung und den Zusammenbau dazu.

Also ich kann nichts schlechtes daran finden. Vom P-L- Verhältnis her ist das ein super Angebot.

Sicher bekommt man noch bessere Komponenten beim Selberbauen, aber man muss auch tiefer in die Tasche greifen.

Gruß

Holgip
 
Oh, da muss ich mir wohl eingestehen, dass ich mir das ganze etwas zu flüchtig angesehen habe.

So sieht die Sache natürlich schon anders aus.
 
Zurück
Oben