PC zeigt auf dem Arbeitsplatz DiskettenLaufwerk an obwohl ich keins habe

Forry

Lieutenant
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
595
Hey wie im Titel geschrieben zeigt mein pc seit ner formatierung und neu installation von Win 7 auf einmal an das ich ein diskettenlaufwerk habe.....

im BIOS stand das auch, habs dann einfach ausgeschaltet und im Gerätemanager deaktiviert und deinstalliert.......

aber es ist immer noch da, was kann ich machen um das weg zu bekommen? mfg
 
Hi,

mach mal bitte einen Screenshot wo das Laufwerk angezeigt wird und vom Gerätemanager.

VG,
Mad
 
So
 

Anhänge

  • diskette.jpg
    diskette.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 1.492
must einfach im bios bios deaktivieren
sorry wurden unterbrochen es k*ann sein , d*as d*as disketten l*aufwerk noch im boot drin ist und desshalb noch angezeigt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Das musst du im BIOS deaktivieren, damit das nicht mehr angezeigt wird. Es gibt nämlich keine wirkliche "Erkennung" ob ein Laufwerk angeschlossen ist oder nicht. Deshalb zeigt Windows das Laufwerk immer an ;)

Also einfach im BIOS den Floppy Disk Controller deaktivieren und dann sollte das verschwinden.
 
das hab ich ja schon probiert, anders hätte ichs net gepostet, das ding is sau dreist und kommt immer wieder^^
 
Was für ein Board bzw. welches BIOS ?
 
Mal ein BIOS-Update versucht? Wenn das Deaktivieren des Floppy-Controllers im BIOS keinen Erfolg bringt, scheint das wohl ein Bug zu sein (vorrausgesetzt, man kann es wirklich deaktivieren).
 
Hm, wenn Du den Controller im BIOS deaktiviert hast und das ganze dann noch gespeichert hast sollte es eigentlich ok sein.
Aber hattest Du nicht gestern schonmal so seltsame Probleme, konntest nicht mehr ins BIOS, etc. ? Vielleicht ist es garnicht so unwahrscheinlich das Dein BIOS einen weg hat. Neueste BIOS-Version drauf ?

MfG
 
bios hab ich eben upgedated, und in der einstellung nochmal den floppy deaktiviert....... war aber schon wieder drinne, vll geh ich einfach mal hin und ruf bei gigabyte oder so an ....


und das war ich^^ aber nach dem reset kam ich wieder rein .....
 
Eingabeaufforderung als Administrator starten - Mountvol A:\ /Delete
eingeben, löscht den Bereitstellungspunkt des Laufwerks.
 
Hi,

hängt der PC am Stromnetz oder wird er per Schaltsteckdosenleiste getrennt? Verliert dein BIOS sonst noch
irgendwelche Einstellungen? Könnte sein, dass deine MB-Batterie kaputt ist und du eine neue einbauen musst.

Wenn es wirklich im BIOS deaktiviert und gespeichert wird muss es weg sein und weg bleiben!

VG,
Mad
 
ok ... dachte vll das das bios das floppy wieder drin hatte wegen dem update......... ich schau mir das gleich nochma an ....


@frogger thx ist weg ........ aber das wars bis jetzt jedesmal...

achso hab ich gar nicht erwähnt^^ ich hab den Floppy immer deinstalliert im gerätemangaer , der kam jedesmal wieder..... kann das vll auch am bios hängen? ne neue batterie hab ich grad net da ........
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

achso, ja das kann natürlich schon sein. Hatte es so verstanden, dass du nach dem Update deaktiviert hattest und jetzt wieder drin hattest.

VG,
Mad
 
wenn du den Bereitstellungspunkt löscht, kommt es auch nicht wieder.

Bei einem BIOS Update werden danach normal die Standard Settings geladen. Deinstallieren im Gerätemanager nützt nichts, weil zwar die Gerätetreiber gelöscht werden aber beim Neustarten wieder eingebunden werden. Im Gerätemanager kannst du aber das Gerät deaktivieren. Das hätte den gleichen Effekt wie deaktivieren im BIOS.
 
da kam es aber immer wieder frogger, hab das am anfang so probiert
 
dürfte eigentlich nicht der Fall sein, wenn der FDD Controller richtig deaktiviert ist.

UU. kann es aber sein, dass hier ein anderes Laufwerk als Diskettenlaufwerk erkannt wird.
 
so noch mal alles gecheckt neue batterie drinne.

das third device floppy ist deaktiviert und bleibt auch deaktiviert (steht auf disabled) mehr hab ich im bios nicht geändert.

diese löschen mit eingabeaufforderung hat nichts gebracht......

so langsam regt mich mein pc bissel auf......... kennt sonst noch jemand ne lösungsmöglichkeit?
 
im BIOS Menü gehst du auf den Punkt "Standard CMOS Features", dort ist der Eintrag "Drive A", hier stellst du "None" ein.

Das was du eingestellt hast, betrifft nur die Bootsequenz.
 
Zurück
Oben