Pc zeigt nur ein Bild wenn Grafikkarte ausgebaut ist (1080 Ti)

Tihlo.Berdeh

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2018
Beiträge
20
Kein Signal

Also das Problem liegt darin, dass mein selbst zsm. gebauter Pc nur ein Bild von sich gibt, wenn ich die Grafikkarte komplett entferne. Aber ansonsten läuft alles, selbst der Lüfter der Grafikkarte. Ohne Grafikkarte ist er für mich jedoch ziemlich nutzlos.

Ich kann auch den Treiber von der mitgelieferten CD nicht instalieren, weil jenes nur geht wenn die GraKa eingebaut ist.
Außerdem habe ich bereits mit einem HDMI-Kabel einen Bildschirm und danach nochmal einen Fernseher direkt an die Graka und an das Mainboard versucht anzuschließen. Andere Kabel habe ich leider nicht, ich habe auch keine kompatiblen Graka oder Netzteile oder ähnliches um auszuprobieren woran es liegt.

Mein System:
-Grafikkarte: Nvidia GTX 1080 Ti
-Cpu: Intel Core i7 8700k
-Mainboard: ASrock z370 extreme 4
-Ram: 16GB G.Skill Ripjaws V DDR4-3200 DIMM CL16 Dual
-Netzteil: bequiet! Pure Power 10 (600w)
-Festplatten: 2000GB Seagate BarraCuda (HDD) ; 500GB Samsung Evo (SSD)
-Kühlung: ein ganzer Haufen verschiedener bequiet! Lüfter; Corsair Hydro Series H115i Komplett-Wasserkühlung

Ich hoffe das dieses Problem leicht zu lösen ist und das ihr alle Informationen habt die ihr braucht um mir zu helfen! Wenn nicht fragt bitte nochmal nach!

-danke im voraus mfg. Tihlo
 
ist der Monitor an der Grafikkarte angeschlossen, wenn diese eingebaut ist?
 
Sehe mal nach ob es ein neueres BIOS gibt als dein aktuelles auf dem Mainboard.
 
Hast du die Grafikkarte auch mit Strom versorgt - damit meine ich nicht die 75 Watt durch PCI-E, sondern mit Hilfe der Kabel deines Netzteils - ansonsten im BIOS mal VGA Ausgabe auf die Grafikkarte ändern.
 
Hab ich gemacht. Es wäre zu schön würde es einfach daran liegen.
Ergänzung ()

K3ks schrieb:
Das Handbuch überflogen?
Wenn Karte nicht kaputt: Moni an Karte und Stromstecker an Karte, -> siehe 'Primary Graphics Adapter' im Handbuch -> da dann auf PCIe bzw. Auto oder so.
Das habe ich auch so gemacht. Aber in dieser Kurzanleitung steht nichts mehr als das
Ergänzung ()

Probiere ich gleich mal aus
 
K3ks schrieb:
Falls unklar: Bezieht sich auf BIOS bzw. UEFI. Hoffe die Karte ist nicht kaputt :rolleyes:
Wenn nur ein weiterer PC zum testen der Karte vorhanden wäre...

obwohl, ich kann einen Freund fragen ob ich seinen Pc zum testen verwenden kann
 
rechner mal "nur" mit igp starten ohne 1080ti
anschließend karte in einen anderen Slot und auch mit igp booten und mit einem tool , z.B. hwinfo oder ähnlichen prüfen ob sie als zweite Karte angezeigt wird.
 
easy-max schrieb:
rechner mal "nur" mit igp starten ohne 1080ti
anschließend karte in einen anderen Slot und auch mit igp booten und mit einem tool , z.B. hwinfo oder ähnlichen prüfen ob sie als zweite Karte angezeigt wird.

Sorry für die dumme frage,
aber ist igp die Grafikeinheit von der Cpu?
 
Hat die 1080 Ti einen Powermod und einer der Widerstände ist abgefallen?
Zeigt nämlich das gleiche Verhalten.
 
Was aber interessant ist, ich konnte schnell einen anderen vergleichbar Pc auftreiben. Dessen GraKa habe ich bei mir verbaut und es hat funktioniert.
Meine Graka habe ich bei dem anderem Pc verbaut, dort funktioniert diese auch.
Ergänzung ()

easy-max schrieb:
wie ist die genaue Bezeichnung der Karte?

Nvidia GTX 1080 Ti Blower Aktive
 
Die Frage ob das Bios/UEFI aktuell ist wurde noch nicht beantwortet von dir.
Aktuell wäre Version 1.30.
 
Nickel schrieb:
Die Frage ob das Bios/UEFI aktuell ist wurde noch nicht beantwortet von dir.
Aktuell wäre Version 1.30.

das guck ich gleich mal nach, hab ich ausversehen vergessen
Ergänzung ()

Nickel schrieb:
Die Frage ob das Bios/UEFI aktuell ist wurde noch nicht beantwortet von dir.
Aktuell wäre Version 1.30.

Ich habe gerade nachgeguckt, die Bios Version ist p1.30
 
Zurück
Oben