Guten Tag!
Mein Notebook muss des Öfteren mit den (riesigen) Datenbeständen auf meinem Destop-PCV synchronisiert werde. Das geht via WLAN - ist aber recht langsam. Viel schneller würde es gehen, könnte ich das Notebook via Ethernetkabel mit dem PC verbinden. Das geht im Prinzip auch. Aber nicht immer... Keine Ahnung, warum.
Auf beiden Geräten ist bei den 'Netzwerkverbindungen' --> 'Ethernet' --> 'Eigenschaften' --> 'Internetprotolokoll V4' die Adresse 192.168.2.x (x einmal als 1 und einmal als 2) eingetragen. Dazu die Subnetzmaske 255.255.255.0. Im 'Netzwerk- und Freigabecenter' dann unter 'Erweiterte Freigabeeinstellungen' ist unter 'Alle Netzwerke' aktiviert:
Das sollte "laut Lehrbuch" ausreichen. Tut es auch, eigentlich. Aber warum tauchen dann unter 'Netzwerk-und Freigabecenter' die Einträge 'Nicht identifiziertes Netzwerk' und 'Kein Netzwerkzugriff' auf??? (s. Bild)
Könnt Ihr das bitte für mich aufklären? Danke!
Mein Notebook muss des Öfteren mit den (riesigen) Datenbeständen auf meinem Destop-PCV synchronisiert werde. Das geht via WLAN - ist aber recht langsam. Viel schneller würde es gehen, könnte ich das Notebook via Ethernetkabel mit dem PC verbinden. Das geht im Prinzip auch. Aber nicht immer... Keine Ahnung, warum.
Auf beiden Geräten ist bei den 'Netzwerkverbindungen' --> 'Ethernet' --> 'Eigenschaften' --> 'Internetprotolokoll V4' die Adresse 192.168.2.x (x einmal als 1 und einmal als 2) eingetragen. Dazu die Subnetzmaske 255.255.255.0. Im 'Netzwerk- und Freigabecenter' dann unter 'Erweiterte Freigabeeinstellungen' ist unter 'Alle Netzwerke' aktiviert:
- Öfffentlicher Ordner': 'Freigabe einschalten, sodass...'
- 'Kennwortgeschütztes Freigeben': 'ausschalten'
Das sollte "laut Lehrbuch" ausreichen. Tut es auch, eigentlich. Aber warum tauchen dann unter 'Netzwerk-und Freigabecenter' die Einträge 'Nicht identifiziertes Netzwerk' und 'Kein Netzwerkzugriff' auf??? (s. Bild)
Könnt Ihr das bitte für mich aufklären? Danke!