• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

PC zum Internet-Surfen, günstig, zukunftssicher

bestename

Ensign
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
254
Hi,
da möchte jemand einen PC, der eigentlich nur zum Internet-Surfen genutzt wird. Er sollte mehr oder weniger zukunftssicher sein, d.h. W11 sollte ohne Probleme laufen.
Was wäre eine günstige Variante? Ich wäre für einen gebrauchten ThinkPad (wegen der Qualität) und irgendeinen günstigen 24-Zoll-Monitor.

Was sagt Ihr?
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1, 24 Zoll
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
so wenig wie möglich
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. zusammenbauen lassen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Was heißt den günstig?
Schon geschaut was die letzten Monate so für Office PCs empfohlen wurde?
P/L Technisch ist man mit nem gebrauchten Business Pc von HP, Dell, Lenovo und co meist am besten bedient. Die
Sind günstig und flott (unterhalb von 200 Euro)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Wenn's nur zum surfen gedacht ist "muss" Win11 nicht sein, da kann man auch ein Linux nehmen, sofern der Browser "an gewohnter Stelle" (Desktop?) zu finden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl und K3ks
Moin,

bestename schrieb:
Was wäre eine günstige Variante? Ich wäre für einen gebrauchten ThinkPad (wegen der Qualität) und irgendeinen günstigen 24-Zoll-Monitor.
Wenn W11 Support Pflicht ist, wäre das eine ordentliche Option, i5 der 8. oder 9. Gen gibts immer mal wieder für 150€ oder mit Glück auch darunter als Refurbished, die i3 gibts teilweise auch schon um die 100€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bestename und K3ks
Metalveteran schrieb:
Wenn's nur zum surfen gedacht ist "muss" Win11 nicht sein, da kann man auch ein Linux nehmen, sofern der Browser "an gewohnter Stelle" (Desktop?) zu finden ist.
Ich habe extra den Satz "wird vermutlich Linux als OS eingesetzt" gelöscht, bevor ich den Thread erstellte :D
Mir selbst passt Linux, dem Bekannten dürfte es auch reichen, aber sicher weiß ich es nicht (er kommt von Apple).
Ergänzung ()

Nochmal, der Klarheit wegen:
Er will einen Monitor haben.
Laptop allein taugt nicht, ich würde das Teil halt als Maschine für den Monitor nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bestename
Garmor schrieb:
Du hast einen Thread in der Desktop-Kaufberatung eröffnet. Die betreffende Person scheint einen Desktop zu bevorzugen. Wo ist der Sinn hinter dem Laptop?

Ansonsten wie von den anderen vorgeschlagen eher sowas: https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/63348/kw/HP-Prodesk-600-G4-Mini/
Laptop+Monitor = PC
Ich vermute, dass selbst ein günstiger, aber neuer mini-PC relativ teuer kommt. Mit einem älteren Thinkpad fahre ich besser, sowohl vom absoluten Preis als auch von der P/L her. Ich irre mich allerdings gern.
Ergänzung ()

YouTuber schrieb:
Es gibt laptops, PCs und dann noch dieses "Thinkcentre" PCs, sowas nutzen wir auf der Arbeit. Die werden an die VESA Löcher des Monitors geschraubt, und sind mehr als potent genug für alle Office Anwendungen. Neben der Platzersparnis, sind sie auch noch günstig!



https://www.ebay.de/itm/13542082062...hm4eyVSZ4KfG-bPiFpuOi-7Im54xf_xxoCLuQQAvD_BwE
Ach, die Dinger können standalone arbeiten? Dachte, Ressourcen wie RAM kommen von einem zentralen Server.
Warum sind die Teile so unheimlich günstig???
 
Wieso sollte ein Gerät, das zusätzlich einen Bildschirm, Akku und Eingabegeräte mitbringt, per se billiger sein?

Und was du meinst, nennt sich in der Regel Thinclient. Das ist dann aber auch nur ein schwacher Mini-PC mit wenigen Ressourcen, der nur dazu da ist, auf einen Server zuzugreifen, wo das eigentliche Zeug drauf läuft.
 
K3ks schrieb:
4 Kerne und 8GB RAM... 🤮
Zu performant? Es geht auch noch etwas langsamer: https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/63349/kw/HP-Prodesk-600-G4-Mini/ 🙏

Mit "so wenig wie möglich" kann man halt nix anfangen.

bestename schrieb:
einer der gebrauchten ThinkCentre
Du kannst das auch gerne verlinken oder genaue Angaben machen. Ansonsten bleibt halt die banale Aussage: ist bestimmt alles schneller als der alte Rechner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Zurück
Oben