PC zum Spielen, teilweise Komponenten vorhanden, ~800€

Herumstar

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
20
PC zum Spielen, 1.000€ (verkaufe diesen PC wieder 900€)

*** siehe Eintrag vom 03.01.16 ***

Hallo liebe User,

ich hatte schon mal nach einem Laptop gefragt, aber da bin ich jetzt von ab, da es wohl günstiger ist einen Desktop-PC zu nutzten.

1. Preisspanne?
~800€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- viele Jahre (mein alter PC wurde 7 Jahre genutzt)
- vieilleicht den Ram erhöhen, wenn es irgendwann mal benötigt wird.
- weitere Aufrüstung, wenn ich erstmal die u.g. Komponenten weiter nutzen kann

3. Verwendungszweck?
- 1. Zum Spielen

3.1. Spiele
- Full-HD wäre schon cool.
- hohe Qualität
- 1. Battlefield,
- 2. Star Wars Battlefront, etc.

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ich hatte bisher einen Medion MD 8833 von Aldi aus dem Jahr 2008.
Diesen hatte ich um folgende Kompenenten aufgerüstet.
- Sapphire ATI Radeon HD5870 Vapor-X Grafikkarte (PCI-e, 1GB GDDR5 Speicher, HDMI, 2xDVI, DP, 1 GPU) (2010 gekauft)
- Corsair Builder Series CX500 V2 500W ATX 2.3 (CMPSU-500CXV2) (2011 gekauft)

Wenn man diese Hardware erstmal noch nutzten kann und diese nicht allzu schlecht ist und ich Abstriche in der Grafik machen müsste, der PC aber trotzdem schnell läuft, wäre das auch ok.

Kann man von der original Hardware aus 2008 vll auch noch was verwenden?
Festplatte:
Western Digital Caviar Green 500GB, 16MB Cache, SATA 3Gb/s (WD5000AACS)
DVD Brenner:
LG GH20NS10
Den Tower?

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- WLAN integriert
- SSD

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich werde mich selbst um den Zusammenbau kümmern, es gibt ja zum Glück hier eineige Anleitungen.
- Den Kauf wollte ich bald tätigen.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet: (Verkaufe diesen PC wieder!)
Bei vorgefertigten PC ist es häufig so, dass man kein ATX-Blenden einfügen kann, sondern da welche im Gehäuse integriert sind.
Musst du gucken wie es bei deinem Gehäuse der Fall ist. Das Netzteil geht in Ordnung mit deiner Grafikkarte wirst du deutliche Abstriche in punkto Grafik machen müssen. Brenner und hdd gehen auch die hdd ist natürlich langsam.
Da du ein ja einige Komponenten hast, würde ich dir zum Zusammenbauen eines neuen PCs raten.
 
Zocken mit WLAN ?? :eek: neeeeeee

Vorschlag:
Motherboard Gigabyte Z170 UD3 ~ 130€
CPU i5 6600K ~ 250€
RAM 16 GB DDR4 ~ 100€

Dann haste noch ~320€ für GPU, da würde ich aber die AMD Karte einer NVidia GTX 970 vorziehen, alleine wegen dem 3,5GB Speicher Problem.

Fertig PC Tower wiederverwenden könnte problematisch werden, habe ich keine Erfahrung mit... Festplatte geht ja noch aber auch die solltest du ersetzen durch eine SSD auf der du dein Windows installierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufe bei 800€ alles neu. Die Grafikkarte erreicht für die genanten Spiele nicht die Leistung und das Netzteil wird den heutigen Standard (Anschlüsse (Board+Grafikkarte), Leistung auf den einzelnen Schienen) nicht mehr entsprechend. Gehäuse neu, wird wahrscheinlich keine passenden Ausschnitte an der Rückseite haben wegen CPU Backplatte und keine vernünftige Kabelführung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du die HD 5870 weiterverwenden möchtest:

https://www.mindfactory.de/shopping...221c9bd3c23b63c2b55dfa7e8f1585006619aff87696e

Bei einem neuen PC sollte auch immer das Netzteil neu sein.

Mit Grafikkarte:

https://www.mindfactory.de/shopping...221fa5db1c3288c7e70925f8adc87f1671bf278322ed5

(Den Warenkorb jeweils im Privaten Modus anzeigen lassen)


-Die HDD würde ich mit CrystalDiskInfo überprüfen:

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/crystaldiskinfo/ (Bild davon am besten hier posten)

-Das DVD Laufwerk kann man weiterverwenden sofern es einen S-ATA 1 Anschluss hat.



Die HD 5870 hat für ihr alter immer noch eine gute Leistung doch müsstest du dich aufgrund des fast nicht vorhandenen VRAM nur mit Konsolen Grafik begnügen.

Die R9 280X ist der 5870 ist fast allen belangen 3x überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WebLobo schrieb:
Zu teuer - ein Stick oder eine PCIe-Karte sind mMn. die bessere Alternative
Ok, das werde ich machen!
NooBoon schrieb:
Bei vorgefertigten PC ist es häufig so, dass man kein ATX-Blenden einfügen kann, sondern da welche im Gehäuse integriert sind.
Ich werde auf jeden Fall ein neues Gehäuse nehmen.
Bong Smoka schrieb:
Zocken mit WLAN ?? :eek: neeeeeee
Dann haste noch ~320€ für GPU, da würde ich aber die AMD Karte einer NVidia GTX 970 vorziehen, alleine wegen dem 3,5GB Speicher Problem.
Ok, also meinst du auch die? Gigabyte Radeon R9 390X Gaming G1, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-R939XG1 GAMING-8GD)
Dragst3er schrieb:
Wenn du die HD 5870 weiterverwenden möchtest:

https://www.mindfactory.de/shopping...221c9bd3c23b63c2b55dfa7e8f1585006619aff87696e

Bei einem neuen PC sollte auch immer das Netzteil neu sein.
Dann werde ich auch ein neues Netzteil nehmen.

Dragst3er schrieb:
Mit Grafikkarte:

https://www.mindfactory.de/shopping...221fa5db1c3288c7e70925f8adc87f1671bf278322ed5

(Den Warenkorb jeweils im Privaten Modus anzeigen lassen)

-Die HDD würde ich mit CrystalDiskInfo überprüfen:

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/crystaldiskinfo/ (Bild davon am besten hier posten)

-Das DVD Laufwerk kann man weiterverwenden sofern es einen S-ATA 1 Anschluss hat.
Hier das Ergebnis zur Festplatte:
Festplatte.PNG

DVD muss ich mal schauen.

Dragst3er schrieb:
Die HD 5870 hat für ihr alter immer noch eine gute Leistung doch müsstest du dich aufgrund des fast nicht vorhandenen VRAM nur mit Konsolen Grafik begnügen.

Die R9 280X ist der 5870 ist fast allen belangen 3x überlegen.

Im Warenkorb hast du aber die R9 280 (ohne X) reingelegt, war das so beabsichtigt?
 
Hallo,

ich würde dir das so vorschlagen: 830 €

1 x Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x PowerColor Radeon R9 280X TurboDuo OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AXR9 280X 3GBD5-T2DHE/OC)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAAB1)

So hast du eine solide Basis und brauchst nur die Graka aufrüsten, falls es mal von Nöten sein sollte. Die CPU wird viele Jahre durchhalten, so wie es im Moment aussieht.
Deine HDD und DVD Laufwerk kannst du weiternutzen, der Rest kann in die Tonne. :)
 
Dragst3er schrieb:

PCTüftler schrieb:

Danke nochmal. Das System würde ich glaube ich so nehmen:
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)

Folgende Fragen habe ich noch:

1. Macht sich der Unterschied von der
Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1) zur 10€ teureren Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1 bemerkbar?

2. Ich bin mir nicht sicher, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Grafikkarten haben.
4096MB PowerColor Radeon R9 380 PCS+ oder PowerColor Radeon R9 280X TurboDuo OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AXR9 280X 3GBD5-T2DHE/OC)

Das was ich an Benchmark gefunden habe, zeigt eigentlich einen Gleichstand.

3. Sollte ich "vorsorglich" vll. lieber ein 600 Watt Netzteil nehme, um für dei Zukunft gerüstet zu sein.
be quiet! Pure Power L8 600W Oder doch lieber das Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAAB1)

Wenn ihr euch das so anschaut und wenn man "nach Vorne" schaut ist es empfehlenswert irgendwo vll. ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen? Z.B. beim Sockel den 1151 statt den 1150er?
 
Die MX hat eben einige Features mehr und Software ist dabei. Im Alltagsbetrieb wirst du aber keinen Unterschied merken.

Die 280X sollte etwas schneller sein, hat aber eben "nur" 3 GB VRam und keinen DX12 Support.

Das L8 ist in keiner Wattstärke zu empfehlen, das G550M wird für jede Singlegraka ausreichen.

Bei Skylake zahlst du das Selbe, bekommst aber nur einen i5 und keinen i7. (Xeon ist ein i7 4770 nur ohne iGPU)
 
1. Der Unterschied ist nicht wirklich bemerkbar.

2. Ich würde die R9 380 nehmen, sie verbraucht weniger Strom ist gleich schnell wie die R9 280X und hat 1GB mehr Speicher.
 
PCTüftler schrieb:
Hallo,

ich würde dir das so vorschlagen: 830 €

1 x Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x PowerColor Radeon R9 280X TurboDuo OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AXR9 280X 3GBD5-T2DHE/OC)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAAB1)

So hast du eine solide Basis und brauchst nur die Graka aufrüsten, falls es mal von Nöten sein sollte. Die CPU wird viele Jahre durchhalten, so wie es im Moment aussieht.
Deine HDD und DVD Laufwerk kannst du weiternutzen, der Rest kann in die Tonne. :)

So ich melde mich nochmal zu Wort. ;)

Das wäre so meine Auswahl. Ich überlege jetzt aber doch 1000 EUR zu investieren, um eine bessere Grafikkarte zu nehmen. Erste Frage, lohnt sich das?
Zum Beispiel: http://geizhals.de/his-radeon-r9-390-iceq-x-oc-h390qm8gd-a1282807.html

Welche würdet ihr mir empfehlen?

lg
 
Hallo nochmal und ein frohes neues Jahr,

Anfang Dezember ist mein PC gekommen. :)
Leider hat sich bei mir persönlich einiges geändert, sodass ich den PC nicht weiter nutzen kann. -.-
Daher muss ich diesen wieder verkaufen.

Ich hatte Windows 10 installiert und auch Battlefield 4 lief auf dem PC tadellos.
Anbei auch der Screenshot von Hardwareversand, wo ich alles gekauft und zusammenbauen lassen habe.

Ich wäre bereit 100€ entgegenzukommen und den PC für 900€ zu verkaufen, da noch alles neu ist.

PLZ-Gebiet 47626

1 x Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAAB1)

hardwareversand.PNG

PS: Ich kann im Biete Hardware Forum noch nicht schreiben, daher versuche ich es hier.
 
Zurück
Oben