pc zum zocken

Ralf0204

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2023
Beiträge
28
Hallo mein pc ist in die Jahre gekommen und ich benötige ein neues komplettes System

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …
Cyberpunk 2077
Starker 2
Systemschok
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
Hohe
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
Mindestens 60

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein 90% zocken 10% Office

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise, kein RGB-Beleuchtung

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Geplant einer, Siehe Zusammenstellung



5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

Alles neu

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
3000 +

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Die nächsten zwei Wochen

8. Möchtest du den PC


Selber zusammenbauen, ist schon ein paar Jahre her.

Die Komponenten habe ich mir zusammengestellt und bin für Vorschläge offen

Mainbord: ASRock X670E PG Lightning
WLAN Adapter: GIGABYTE GC-WBAX210, 2.4GHz/5GHz/6GHz WLAN, Bluetooth 5.3, PCIe
CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D
Kühler: Noctua nh-d15
Grafikkarte: Zotac Geforce RTX 4070 TI Trinity
Arbeitsspeicher: G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB,
SSD: Crosair MP600 Pro XT
Platte: Seagate SkyHawk +Rescue 4TB
Laufwerk: ASUS DRW-24D5MT
Netzteil: Be Quiet Pure Power 12 M
Gehäuse: define 7 xl
Monitor: MAG274QRF-QD
Headset: SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless X, Gaming Headset

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
 
Ralf0204 schrieb:
Mainbord: ASRock X670E PG Lightning
WLAN Adapter: GIGABYTE GC-WBAX210, 2.4GHz/5GHz/6GHz WLAN, Bluetooth 5.3, PCIe
warum nicht gleich ein (besseres) MB mit WLAN/BT onboard wie z.b. das TUF Gaming X670E-Plus WIFI oder X670E Tomahawk WIFI?

Kühler: Noctua nh-d15
ein weniger als halb so teurer Fortis 5 tut es auch völlig.

Arbeitsspeicher: G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB
welcher?

SSD: Crosair MP600 Pro XT
wie groß? und warum genau die? ne z.b. KC3000 wäre spürbar günstiger.

Platte: Seagate SkyHawk +Rescue 4TB
wofür brauchst den speicher? für "leise" würde ich nach möglichkeit auf ne HDD verzichten.

Laufwerk: ASUS DRW-24D5MT
muss es ein internes ODD sein?

Netzteil: Be Quiet Pure Power 12 M
welches?

Gehäuse: define 7 xl
warum gerade das? wenn es dabei bleibt: das offene toppanel verwenden und nen zusätzlichen ausblasenden lüfter hinten oben verbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf0204
TUF Gaming X670E-Plus WIFI oder X670E Tomahawk WIFI?
Welches würdest du empfehlen das zweite sagt mir nichts.

Fortis 5 kenne ich nicht den Lüfter hatte ich aus pcgh.

G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96, on-die ECC

Crosair MP600 Pro XT 2.000 gb
wie ist der KC3000 von der Performance?

Die hdd ist nur als Backup gedacht.

internes ODD, nur damit nicht noch eine zusätzliche Kiste umher fliegt
Be Quiet Pure Power 12 M 850w
warum gerade das? wenn es dabei bleibt: das offenetoppanel verwenden und nen zusätzlichen ausblasenden lüfter hinten oben verbauen.
Ja das habe ich vor
Besser Alternative?
 
Ralf0204 schrieb:
Welches würdest du empfehlen das zweite sagt mir nichts.
entscheide selbst welches dir mehr zusagt was austattung/features oder auch optik angeht.

Fortis 5 kenne ich nicht
und?

wie ist der KC3000 von der Performance?
sehr ähnlich. nutzen auch beide den gleichen controller und NAND.

Die hdd ist nur als Backup gedacht.
ein backup gehört nicht ins gleiche system.

Besser Alternative?
wenn es unbedingt ein internes ODD sein muss z.b. Pop Air. warum genau das Define 7 XL?

RAM und NT kann man nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf0204
Nicht falsch verstehen ich kannte den Fortis 5 nicht. Ich werde ihn mir auf jeden Fall ansehen.

Sorry Backup war der falsche Begriff ich wollte nicht das die Synchronisation der cloud nicht über die ssd läuft

Was hältst du vom meshify?

Was ist mit der CPU und der Grafikkarte?

Ich danke dir für die sehr guten Infos.
 
@Ralf0204: das Meshify 2 ist ein gutes gehäuse, aber schluckt halt keine 5,25"-laufwerke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf0204
Würde persönlich bei nem 90% zocker pc sogar eher zu R7 7700 + 4090 kombo tendieren als X3D + 4070ti.
 
@Deathangel008
Ich glaube ich werde doch auf ein externes 5,25“ gehen.
Welches Gehäuse würdest du dann empfehlen?
Ergänzung ()

@Alienate.Me
Der 7700 ist was ich jetzt auf die Schnelle gefunden habe in den Spielen nicht schneller.
Ergänzung ()

Hat jemand schon Erfahrungen sammeln können welches der beiden mainboard besser bzw. Nachteile hat.
TUF Gaming X670E-Plus WIFI oder X670E Tomahawk WIFI
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralf0204 schrieb:
Der 7700 ist was ich jetzt auf die Schnelle gefunden habe in den Spielen nicht schneller.
Er ist günstiger, leiser zu kühlen und dein hauptaugenmerk sollte auf der GPU liegen. ein X3D + 4070ti performt schlechter in games als ein 7700 + 4080/90. Wenn budget nach oben offen ist natürlich lieber X3D + 4080/90, wenn nicht, dann lieber an der CPU statt GPU sparen.

Edit:
Statt der Corsair SSD könntest du auch ne Samsung 980 Pro nehmen, ist günstiger als die Corsair und nen kühler brauchst du nicht, da mainboards mindestens 1 m.2 slot mit nem kühler ausstatten.
Fortis 5 wurde ja schon als alternative genannt.
Kannst dir auch mal den LG 27GP850P-B anschauen, ein Freund hat diesen und ist glücklich damit. Da könntest du ebenfalls sparen um mehr geld für die GPU frei zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paradox.13te und Ralf0204
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf0204
zwei allgemeine Fragen macht es heute noch Sinn Daten auf eine Festplatte auszulagern oder alles auf die ssd?

Ist es von Vorteil wenn das mainboard ein Thunderbolt Anschluss hat?
 
@z-R-o-
Es fehlt ein wqhd 144hz+ monitor in deiner budgetrechnung ^^

@Ralf0204
Ich habe HDD nur noch extern, sonst nur noch SSD im system, 3TB nvme + 1TB Sata als internes datengrab. Je nachdem welchen wert diese daten für dich haben, HDD gilt immer noch beständiger wenn es um langzeiterhalt der daten geht und der datenträger nicht mit strom versorgt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf0204
Alienate.Me schrieb:
@z-R-o-
Es fehlt ein wqhd 144hz+ monitor in deiner budgetrechnung ^^
Dann eben die 4090 in meiner Zusammenstellung durch eine 4080 tauschen und das restliche Budget in einen Monitor stecken. Aber womöglich ist ja auch eine 4090 drin. Der TE gibt ja 3000+ an. 🙂
Ralf0204 schrieb:
zwei allgemeine Fragen macht es heute noch Sinn Daten auf eine Festplatte auszulagern oder alles auf die ssd?
Gerade für so Kram wie Fotos, usw. habe ich noch zwei HDD's bei mir drin. Würde ich jetzt komplett neu bauen, würde ich eventuell wieder eine als Datengrab mitnehmen, aber auch nur weil sie bereits vorhanden ist und als Datengrab immernoch gut ihren Job erledigt. Neu kaufen würde ich auch keine mehr, da würde ich dann schon auf ausschließlich SSD's setzen. Lediglich für ein NAS oder halt eine externe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf0204
Ralf0204 schrieb:
Welches Gehäuse würdest du dann empfehlen?
u.a. das Meshify 2 (nicht Compact). wenn dir das gefällt machst du damit mMn nichts falsch.

Ralf0204 schrieb:
macht es heute noch Sinn Daten auf eine Festplatte auszulagern oder alles auf die ssd?
definiere mal "macht sinn". ich persönlich habe seit jahren nur noch SSDs im rechner, auch für fotos/screenshots etc, aber ich habe keinen soo großen platzbedarf und bin sehr empfindlich was die lautstärke des rechners angeht.

Ist es von Vorteil wenn das mainboard ein Thunderbolt Anschluss hat?
wenn du einen brauchst sicher.


Aw Online schrieb:
warum gerade den? sehr teuer, aktuell nur bei einem anbieter gelistet und dort "nicht lagernd", völlig unnötig für nen 7800X3D. um den leise zu betreiben braucht es ne gescheite lüfterkurve, keinen doppeltower für 85€.
 
Ich habe mal die Zusammenstellung angepasst:
https://geizhals.de/wishlists/3123402

Die SSD habe ich nicht gewechselt, da ich im Moment mit 200gb zurecht komme.

Beim Mainboard bin ich mir nicht sicher.
Ist es sinnvoll eins mit thunderbold zu nehmen.
Ich nehme lieber ein besseres mainboard und rüste später nochmal auf.

Die Grafikkarte habe ich gelassen, die kann ich ja in ein paar Jahren nochmal tauschen.
Außer ihr sagt das macht überhaupt kein Sinn.

Gehäuse da bin ich mir nicht sicher, das Corsair 5000D nicht weil es seitlich Löcher hat macht aus meiner Sicht keine Sinn.
Was könnt ihr zu den aufgeführten Gehäusen sagen.
Ergänzung ()

@Deathangel008
Wegen den Thunderbolt ich habe keine Ahnung ob man es braucht oder nicht.
Gibt es beim pc überhaupt sinnvoll Szenarien zur Nutzung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralf0204 schrieb:
Was könnt ihr zu den aufgeführten Gehäusen sagen.
Wie du in meiner sig sehen kannst hab ich ein Lancool 3 und ist kurzum das beste gehäuse mit dem ich je gebastelt habe. Viele durchdachte details die das basteln erleichtern, airflow ist top und design trifft auch meinen geschmack.
Nachteil ist es wird ohne staubfilter geliefert und muss man seperat kaufen.

Wobei jedes gehäuse in deiner liste eine empfehlung wert ist, mMn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf0204
Ralf0204 schrieb:
Ich nehme lieber ein besseres mainboard und rüste später nochmal auf.
was aufrüsten?

Gehäuse da bin ich mir nicht sicher, das Corsair 5000D nicht weil es seitlich Löcher hat
kann man ja größtenteils dichtmachen.

Was könnt ihr zu den aufgeführten Gehäusen sagen.
Deathangel008 schrieb:
warum genau das Define 7 Meshify 2 XL?
...?


Aw Online schrieb:
Bezüglich Alpenföhn Brocken 4 Max, abgesehen von der schlechten Verfügbarkeit, ein Top-Kühler.
und deshalb für ne CPU mit maximal ~80W verbrauch 85€ statt 45€ für den kühler ausgeben? klar, kann man machen.
 
Zurück
Oben