Hallo Zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter und will für die Arbeit einen Fahrsimulator implementieren und oft Tagelange Rechnungen zum Thema Reinforcement Learning rechnen lassen.
Ich habe, wie es bei Universitäten ist ein begrenztes Budget weswegen ich zuerst einen vorhandenen Rechner upgraden. Nach einem ersten Versuch musste ich leider feststellen, dass das Mainboard von Fujitsu einen speziellen Power Anschluss hat. Nun will ich bereits gekaufte Teile zu einem neuen PC zusammenbauen.
Vielen Dank für jeden Hilfeversuch! ☺️
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Es wird keine Bild oder Musikverarbeitung stattfinden. Videobearbeitung auch nicht direkt, allerdings soll der Unreal Engine 5 darauf laufen und auch Fahrstrecken damit erstellt werden.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Der PC wird hauptsächlich für 2 Anwendungen genutzt. Zum einen soll ein Fahrsimulator implementiert werden. Zum anderen werden viele Berechnungen zum Thema Reinforcement Learning in Python und Matlab stattfinden.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ein Monitor ein FUJITSU Display P34-9 UE Link: https://www.fujitsu.com/de/products/computing/peripheral/displays/p34-9-ue/
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700 Euro
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selber zusammen bauen
Ich habe folgendes Problem:
Ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter und will für die Arbeit einen Fahrsimulator implementieren und oft Tagelange Rechnungen zum Thema Reinforcement Learning rechnen lassen.
Ich habe, wie es bei Universitäten ist ein begrenztes Budget weswegen ich zuerst einen vorhandenen Rechner upgraden. Nach einem ersten Versuch musste ich leider feststellen, dass das Mainboard von Fujitsu einen speziellen Power Anschluss hat. Nun will ich bereits gekaufte Teile zu einem neuen PC zusammenbauen.
Vielen Dank für jeden Hilfeversuch! ☺️
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Ich habe keine besonderen Vorgaben zum Thema Auflösung, natürlich wäre ein höhere Auflösung besser, da es visuell aber erstmal nur auf dem Fahrsimulator ankommt
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Es wird keine Bild oder Musikverarbeitung stattfinden. Videobearbeitung auch nicht direkt, allerdings soll der Unreal Engine 5 darauf laufen und auch Fahrstrecken damit erstellt werden.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Der PC wird hauptsächlich für 2 Anwendungen genutzt. Zum einen soll ein Fahrsimulator implementiert werden. Zum anderen werden viele Berechnungen zum Thema Reinforcement Learning in Python und Matlab stattfinden.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ein Monitor ein FUJITSU Display P34-9 UE Link: https://www.fujitsu.com/de/products/computing/peripheral/displays/p34-9-ue/
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): …
- Arbeitsspeicher (RAM): Eventuell DDR4 2666 16 GB 4 Stück ( Neue wäre auch ok)
- Mainboard: …
- Netzteil: bequit! Straight power 11 platinum
- Gehäuse:
- Grafikkarte: ZOTAC GeForce RTX 3070 Twin Edge 8 MB DDR6
- HDD / SSD: Samsung EVO 860
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700 Euro
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selber zusammen bauen
Zuletzt bearbeitet: