Hallo,
ist zwar mein erster post in diesem forum, verfolge jedoch die interessanten beiträge schon länger. nun ist es auch bei mir endlich soweit und ich kann meinen alten amd 1700+ endlich meiner kleineren schweser überlassen
Nach wochenlanger recherche, hab ich mir folgendes (leider bis jetzt nur am papier) zusammengestellt, und wollte euren segen haben. Soll sowohl zum arbeiten (uni) als auch zum spielen verwendet werden:
AMD Athlon 64 3000+, S-939, tray, Winchester € 130,00 ---> changed from 64 3200+ 179€
ZALMAN 7000B ALU/CU € 25,90
DFI LANparty UT nF4 Ultra-D, nForce4 Ultra € 148,50
GIGABYTE NX66T128D6600GT € 174,90 ----> changed from MSI NX6600GT-TD128E € 184,40
HITACHI Deskstar 7K250 160GB SATA € 74,40 ----> changed from 80GB 59€
CORSAIR ValueSelect 1024 MB, 400 MHz, PC-3200 € 145,00
TOSHIBA DVD-ROM IDE SD-M1912, 16x/48x, bulk, black € 20,50
TOSHIBA DVD-+R/-+RW, Double Layer, IDE SD-R5372, bulk, black € 63,00
ALPS 1,44 MB 3,5", schwarz € 5,00
CHIEFTEC DX-01BD-U, schwarz, ohne Netzteil € 56,00
BE QUIET! Titanium BQT P5, 370W, ATX 2.0, 2 Lüfter € 66,00
NOISEBLOCKER Ultra Silent SX1 120x120x25, 1250rpm, 17dB € 15,30
YS-Tech 92x92x25 Silent, 25dB(A), 1900 U/Min. 1,2 Watt € 7,90
YS-Tech 92x92x25 Silent, 25dB(A), 1900 U/Min. 1,2 Watt € 7,90
YS-Tech 80x80x25, Super Silent, 17 dB(A), 1600 U/Min. 0,72 Watt € 5,70
YS-Tech 80x80x25, Super Silent, 17 dB(A), 1600 U/Min. 0,72 Watt € 5,70
Filter Filterkassette aus Kunststoff für 90x90 mm Lüfter € 3,30
Filter Filterkassette aus Kunststoff für 90x90 mm Lüfter € 3,30
Summe: € 958,3
zur festplatte: ich brauche an sich keine festplatte die größer als 100GB ist.
erst wenn ich diese zu einem gewissen teil aufgefüllt habe, werde ich mir in der folge wahrscheinlicch eine 120 oder 160GB gönnen, aber momentan besteht kein bedarf nach einer größeren festplatte. Hier hätte ich noch eine zusatzfrage. was ist der vorteil von NCQ (wozu dient NCQ genau?) bei den seagate SATA platten. bedeutet das gegenüber der hitachi einen größeren vorteil, oder ist dieser unterschied vernachlässigbar?
mainboard: jaja....da hat ich so meine zweifel...bin sicherlich zig mal zwischen den mainboard-marken hin und her gesprungen. grundsätzlich muss es kein SLI board sein. ich glaub nicht, dass ich 2x grafikkarten gleichzeitig betreiben, wenn es eine grafikkarte auch tut, außerdem geht es über mein budget hinaus. Hab mich immerwieder gefragt welches board wirklich zuverlässig ist, und auch im übertaktetem zustand keine metzchen macht. was haltet ihr grundsätlich von DFI boards. hab mehrmals gelesen, dass sie sich sehr gut zum übertakten eignen und auch recht stabil laufen. was meint ihr?
würde mich über eure vorschläge und erfahrungen sehr freuen
angenehmes wochenende
b
ist zwar mein erster post in diesem forum, verfolge jedoch die interessanten beiträge schon länger. nun ist es auch bei mir endlich soweit und ich kann meinen alten amd 1700+ endlich meiner kleineren schweser überlassen

Nach wochenlanger recherche, hab ich mir folgendes (leider bis jetzt nur am papier) zusammengestellt, und wollte euren segen haben. Soll sowohl zum arbeiten (uni) als auch zum spielen verwendet werden:
AMD Athlon 64 3000+, S-939, tray, Winchester € 130,00 ---> changed from 64 3200+ 179€
ZALMAN 7000B ALU/CU € 25,90
DFI LANparty UT nF4 Ultra-D, nForce4 Ultra € 148,50
GIGABYTE NX66T128D6600GT € 174,90 ----> changed from MSI NX6600GT-TD128E € 184,40
HITACHI Deskstar 7K250 160GB SATA € 74,40 ----> changed from 80GB 59€
CORSAIR ValueSelect 1024 MB, 400 MHz, PC-3200 € 145,00
TOSHIBA DVD-ROM IDE SD-M1912, 16x/48x, bulk, black € 20,50
TOSHIBA DVD-+R/-+RW, Double Layer, IDE SD-R5372, bulk, black € 63,00
ALPS 1,44 MB 3,5", schwarz € 5,00
CHIEFTEC DX-01BD-U, schwarz, ohne Netzteil € 56,00
BE QUIET! Titanium BQT P5, 370W, ATX 2.0, 2 Lüfter € 66,00
NOISEBLOCKER Ultra Silent SX1 120x120x25, 1250rpm, 17dB € 15,30
YS-Tech 92x92x25 Silent, 25dB(A), 1900 U/Min. 1,2 Watt € 7,90
YS-Tech 92x92x25 Silent, 25dB(A), 1900 U/Min. 1,2 Watt € 7,90
YS-Tech 80x80x25, Super Silent, 17 dB(A), 1600 U/Min. 0,72 Watt € 5,70
YS-Tech 80x80x25, Super Silent, 17 dB(A), 1600 U/Min. 0,72 Watt € 5,70
Filter Filterkassette aus Kunststoff für 90x90 mm Lüfter € 3,30
Filter Filterkassette aus Kunststoff für 90x90 mm Lüfter € 3,30
Summe: € 958,3
zur festplatte: ich brauche an sich keine festplatte die größer als 100GB ist.
erst wenn ich diese zu einem gewissen teil aufgefüllt habe, werde ich mir in der folge wahrscheinlicch eine 120 oder 160GB gönnen, aber momentan besteht kein bedarf nach einer größeren festplatte. Hier hätte ich noch eine zusatzfrage. was ist der vorteil von NCQ (wozu dient NCQ genau?) bei den seagate SATA platten. bedeutet das gegenüber der hitachi einen größeren vorteil, oder ist dieser unterschied vernachlässigbar?
mainboard: jaja....da hat ich so meine zweifel...bin sicherlich zig mal zwischen den mainboard-marken hin und her gesprungen. grundsätzlich muss es kein SLI board sein. ich glaub nicht, dass ich 2x grafikkarten gleichzeitig betreiben, wenn es eine grafikkarte auch tut, außerdem geht es über mein budget hinaus. Hab mich immerwieder gefragt welches board wirklich zuverlässig ist, und auch im übertaktetem zustand keine metzchen macht. was haltet ihr grundsätlich von DFI boards. hab mehrmals gelesen, dass sie sich sehr gut zum übertakten eignen und auch recht stabil laufen. was meint ihr?
würde mich über eure vorschläge und erfahrungen sehr freuen
angenehmes wochenende
b
Zuletzt bearbeitet: