PC Zusammenstellung 1100€ - i5 4460, R9 390 - Was haltet ihr davon?

Fox97

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
73
Guten Abend Community,

ich habe vor mir einen neuen PC zuzulegen, da mein derzeitiger Hauptcomputer, ein Laptop mit einem i7 Q740 und einer Radeon HD5850, doch nicht mehr meinen Ansprüchen genügt.
Ich habe vor aktuelle Spiele wie Battlefield 4, GTA V, usw. auf den höchsten Settings bei 1080p, später eventuell auf 1440p (derzeit gebe ich mich noch mit meinem 1080p Benq RL2455HM zufrieden) zu spielen. Doch auch normale Office Arbeit, sowie Video/Foto-Editing wird mit diesem betrieben. Von meinen Laptop werde ich die nachgerüstete Samsung 840 evo SSD nehmen und von einem PC, den ich noch herumstehen habe nehme ich mir ein DVD Laufwerk.
Auf Mindfactory habe ich eine Auswahl erstellt.
Die WD Black soll relativ schneller Massenspeicher für die immer größer werdenden Spiele und meine sonstigen Dokumente, Bilder, usw. sein.
Die Wahl der restlichen Komponenten (z.B. teures Gehäuse) mag preislich nicht ganz mit der Wahl des Prozessors oder des Mainboards zusammenpassen, allerdings habe ich wenn Skylake released wird vor einen i7 dieser Generation, mit einem passenden Mainboard, sowie 16GB DDR4 RAM zu kaufen, da doch auch schon öfters sehr große Bilddateien oder Videos bearbeitet werden (ich bin grade schon über 5 Std. dabei ein Video zu transkodieren:(). Den i5, das Mainboard und den RAM werde ich dann verkaufen. Eventuell lege ich mir auch den i5 und das Mainboard gebraucht zu.
Eventuelle "Mods" werden später auch noch folgen, so werde ich mir wahrscheinlich später ein Cablemod Kit für das Netzteil zulegen.
Laustärke ist mir auch relativ wichtig; ich werde die PureWings vom Gehäuse mal versuchen, ansonsten werden ich sie ersetzen.
Das Netzteil sollte relativ leise sein und die Effizienz, sowie die allgemeine Qualität der verbauten Technik sollte sehr gut sein, oder?
Den PC werde ich selbst zusammenbauen.
Was haltet ihr von der Zusammenstellung und meinen Ideen? Ich freue mich sehr über jeden Verbesserungsvorschlag, jede Idee oder Information.
 
Skylake kommt nächste Woche. Wieso also nicht gleich in die dann aktuelle Plattform investieren, wenn du es eh vor hast?
 
Achso vielen Dank, das wusste ich nicht!
Ich werde mich gleich mal informieren.
 
1100€ und es reicht nur zu einem 4460? Das ist peinlich.
Aber wenn ich das so ansehe nicht verwunderlich.

Festplatte, Kühler, Mainboard, Netzteil: <werner>hau wech den Scheiß!</werner>
Wenn es WD bleiben soll: WD Blue, EKL Ben Nevis, B85M Gamer, 500W max und wenn es denn sein muss eben das E10 nur eben kleiner.
Bei der Grafikkarte die bessere Sapphire Nitro nehmen.
 
Nun gut, hier im obenliegenden Kaufberatungsthread wird beim Vorschlag bis 1000€ immernoch ein 4460 empfohlen, wobei ich diesen auch nicht so lange behalten werde.
Wie gesagt die WD Black wurde bewusst gewählt für viel Speicher, aber schnellere Spieleladezeiten im Vergleich zu einer normalen HDD.
Beim Kühler stimme ich dir wirklich zu, das muss kein so großer Brocken sein.
Kann man die Nitro besser übertakten? Denn die MSI hat 50 mhz mehr Grundtakt, oder ist das zu vernachlässigen, da dies nicht in wahrnehmbare Leistung umgesetzt wird?
Die 600W wurden bewusst gewählt (hätte ich noch dazuschreiben sollen), denn je nachdem lege ich mir dann später den i7...k zu, den ich dann natürlich gerne übertakten möchte.
Das B85 Board könnte man wirklich nehmen, denn so lange werde ich es nicht behalten.

@Cookie
Ich habe mal schnell gegoogelt und habe mir dann aber gedacht, dass die CPUs und Mainboards zur Einführung doch recht teuer sein werden und mehr gibt das Budget gerade nicht her; eventuell kann ich mir diese nach Weihnachten zulegen.
 
Intel hat keinen Preisdruck bei CPUs. Da werden die CPUs einfach eins zu eins ausgetauscht, der Preis bleibt nahezu identisch.

Die WD kannst Du vergessen. Bei 160€ legst Du noch etwas drauf und bekommst dafür eine 512 GB SSD. WD Black lohnen sich nicht. Haben sie noch nie.

Und wenn Du Skylake kaufst: pack gleich 16 GB RAM rein. Wirst ohnehin später nachrüsten wenn Du die Plattform länger behältst.
 
Ich habe vor später direkt 16GB RAM zu nehmen.
Was kannst du anstatt der Black empfehlen, denn ne SSD mit 500GB ist natürlich schnell aber die 500GB werden mir nicht reichen für die Games.
@HominiLupus
Eine WD Blue gibts mit maximal einem TB Speicher; ist auch nicht gerade üppig
Man könnte natürlich auch auf ne andere Marke umsteigen, was schlägst du da vor?
Wobei ich immernoch für die Black bin, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
C00k1e schrieb:
Skylake kommt nächste Woche. Wieso also nicht gleich in die dann aktuelle Plattform investieren, wenn du es eh vor hast?

informier dich mal besser was da genau kommt!!



Kannst du so kaufen, sieht gut aus.
SSD bx 100 oder mx 200 250gb noch dazu. aber wenn du eh schnelleres willst …

kannst du direkt nen 4790k 2*8gb ddr3 2400 z97 board nehmen. skylake wird nicht wirklich viel schneller werden.. 5% ist grad so im Gespräch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut mal was ich gefunden habe:
gebrauchter 4460
gebrauchtes Mainboard
Ist doch ne Überlegung wert, oder?
Nicht, dass es mir hier einer wegschnappt ;)

Mit nem 4790k und entsprechendem Mainboard, sowie RAM, was du vorgeschlagen hast wird mir das im Moment zu teuer.
Natürlich könnte ich Abstriche am Gehäuse machen, aber das gefällt mir einfach; ich kann mich noch nicht zwischen dem und dem Define R5 entscheiden.

Ich weiß nicht wie genau alle hier meinen ersten Post gelesen haben, aber ich habe noch eine Samsung 840 evo da, die ich verwenden werde als Systemplatte und die Black (falls es denn eine wird) für die Games und sonstige Daten.
Ergänzung ()

Ich habe mir mal hier im Forum ein paar Berichte zur MSI R9 390 angesehen und werde nun doch die Version von Sapphire wählen. Danke für den Hinweis HominiLupus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben