PC-Zusammenstellung(1100€) o.k. so?

Geht so in Ordnung. Brauchst du wirklich 6TB auf HDD ?
 
ja.gif


Lediglich das NT ist eine Nr. zu groß; das CM mit 550W reicht ganz locker

Alternativ das hochwertige BQ http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html
 
Hallo Julia :)

Ich weis nicht weshalb, aber du hast 2x 3TB HDDs. ist das so gewollt? Weil es doch emmens viel Speicher ist :O
Du kannst es alles so belassen, jedoch kann, muss es aber kein Netzteil von Coolermater sein.
Bei dem Budget geht auch schon eines von Bequiet.

Wenn das Board die CPU suportet, dann kannst du es so kaufen. Sieht nach Gaming System aus.
Was soll damit gespielt weden?

Gruß rhyn
 
Guten Morgen,

benötigst du den Rechner fürs Gaming? Und wofür benötigst du die 2 Festplatten?
 
Optimal wäre das Seasonic G550 PCGH Edition , das ist leise, hat genau richtig viel Leistung und ist gut verarbeitet !
 
sieht gut aus, beim NT reichen aber auch 550W locker.
 
Danke euch. Ich habe das kleinere Netzteil dann genommen: http://geizhals.de/cooler-master-g550m-550w-atx-2-31-rs-550-amaab1-a1010360.html Das Seasonic ist halt doch noch teurer ein Stück. Insgesamt liege ich jetzt 50€ über meinem Budget, aber o.k.

Ja also Spiele und Office. 2x3TB, da ich auch noch Office-Krams, Bildersammlung, etc. auf dem jetztigen PC habe, die alle rüber sollen.

rhyn schrieb:
Bei dem Budget geht auch schon eines von Bequiet.
Aber ich habe mein Budget ja bereits um 50€ überschritten, dann hätte ich es um 100€ überschritten mit einem Bequiet.

rhyn schrieb:
Wenn das Board die CPU suportet, dann kannst du es so kaufen.
Beides Sockel 1151 - oder gibt es da noch etwas zu beachten? Folgendes steht beim Board dabei:
"Support for Intel® Core™ i7 processors/Intel® Core™ i5 processors/Intel® Core™ i3 processors/Intel® Pentium® processors/Intel® Celeron® processors in the LGA1151 package"
Und meine CPU ist ja eine Sockel 1151 core i5-CPU. Sollte passen.

Liegen beim Board eigentlich 2 Sata-Kabel mit dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Board und CPU passen zusammen und es liegen den Board zwei SATA Kabel bei.

Die Zusammenstellung sieht gut aus und auch die Cooler Master PSU ist durchaus nicht schlecht. Warum hier immer PSUs von BQT angehimmelt werden, entzieht sich meiner Kenntnis; mehr als gehobene Mittelklasse sind die auch nicht.

Einsparungspotential sehe ich höchstens bei den beiden HDDs. 6 GB sind doch recht viel; bist du sicher, nicht auch mit einer HDD auszukommen?
Ein paar € wären auch noch zu holen, wenn du statt des Brocken Eco den EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119) nimmst. Wobei die paar € das Kraut aber auch nicht fett machen.
 
Ich versteh einfach nicht die Wahl deiner Festplatten mit 2 x 3 TB. Weil sowas macht man, wenn man ein RAID will, zB RAID 1. Oder willst du einfach nur 2 getrennte Festplatten?

Edit: Jetzt hab ich's geschnallt. Du hast bei geizhals nach Preis pro GB sortiert ^^
Die sind echt am billigsten, stimmt. Aber 2 Festplatten machen das halt unpraktisch .... besser wär eine große. Kann man immer noch partitionieren. Dies wird dann aber wiederum das Budget sprengen ... ja schwierig ...
 
geizhals schrieb:
ormfaktor: 3.5" • Drehzahl: 7200rpm • Cache: 128MB • Leistungsaufnahme: 11.3W (Betrieb), 6W (Leerlauf) • Lautstärke: 31dB(A) (Betrieb), keine Angabe (Leerlauf) • Besonderheiten: 4KB Sektoren mit Emulation (512e) • Herstellergarantie: N/A
Die soll nebenbei auch sehr laut sein.

Und wofür Overclocking?
 
Zurück
Oben