PC Zusammenstellung Absegnung

Trotwood

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
17
Hey!

Ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen Rechners und würde gerne wissen, ob die von mir angefertigte Zusammenstellung so in Ordnung geht:

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-585744&wlkey=4f40581d981b1bd67fbe9571ace8e6e6


Primärer Einsatzzweck ist Gaming, wobei der Rechner auch universell eingesetzt werden soll (Internetsurfen, Filme sowie Office). An Spielen stehen auf der Agenda WoW, neuere Shooter, GTA 5.

Budgetgrenze liegt ungefähr bei 900 Euro.

Performance vs. Lautstärke: Für mich ist es wichtig, dass der Rechner nicht zu laut ist, aber gleichzeitig möglichst auf wenig Leistung verzichtet werden muss. Habe an das Gehäuse Fractal Design Define R5 gedacht, da ich hier sehr viel gutes gehört habe.
Overclocking ist mangels entsprechender Kenntnisse nicht beabsichtigt.

Auflösung: Ich werde mit FullHD spielen.

Als Betriebssystem werde ich Windows 10 verwenden

Soll der PC direkt fertig zusammengebaut sein, oder wird selbst gebastelt?
---> Ich werde den PC selbst zusammenbauen.

Vorab vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Moin,

die Zusammenstellung geht noch besser. Du sagst selber kein OC hast aber eine K-CPU drin und gleichzeitig ein H-Board.

Mein Vorschlag wäre dieser:

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x PowerColor Radeon R9 390 PCS+, Radeon R9 390, 8GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 390 8GBD5-PPDHE)
1 x ASUS B85M-Gamer (90MB0LJ0-M0EAY0)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAAB1)
= 980€ - Cashback https://www.asus-insider.de/aktionen/gaming-weeks/#nav

Der Xeon hat 4 Kerne und 8 Threads ist quasi ein i7 ohne Multiplikator und iGPU. Das Deep Silence 3 ist ähnlich gut ausgestattet und auch gedämmt. Die R9 390 ist dann nochmal ein gutes Stück schneller als die R9 380.

Sollte das doch etwas zu teuer sein, nimm nur 8 GB RAM oder auch doch nur einen i5, dann aber den 4460 oder evtl Skylake

mfG
 
Nimm das System von Lois mit der Graka von Zaptek - und gut isses mMn.
 
Herzlichen Dank nochmal für alle Rückmeldungen!

Habe mich nun dennoch für den Intel Core i5-4690 entschieden. Allerdings nicht in der "K-Variante", da diese lediglich für Übertakter interessant sein soll?


Wäre hier das Gigabyte GA-H97-D3H als Mainboard ok?
 
ich würde genau wie Lois und Moselbär eher auf den Intel Xeon E3-1231 v3 setzen. die paar euro die der mehr kostet, könntest du recht einfach beim mainboard wieder einsparen, wenn du da ein ASUS B85M-Gamer nimmst, bei dem es momentan sogar noch 15€ cashback gibt.
 
Ist der Xeon wirklich "besser"? Er hat ja eine geringere Taktrate.

Wenn ihr Experten aber euch da einig seid, dann nehm ich eben den Xeon und das Asus Mainboard :)
 
der von dir gewählte i5 ist schon nicht schlecht, die 100mhz weniger beim xeon werden sich jedoch vermutlich nicht bemerkbar machen, dafür hast du beim xeon aber 2mb mehr cache (8 statt 6mb) und er hat ht/smt wodurch er 8 statt 4 threads verarbeiten kann.
ich würde den xeon klar bevorzugen, wenn du beim i5 4690 bleibst, ist das aber auch keine schlechte wahl. in kombination mit dem von mir genannten mainboard kommst du da dann auch nochmal ein stück günstiger.
 
Ah ok! Also kann ich das von dir genannte Asus Mainboard auch für den I5 4690 nehmen? Das Gigabyte GA-H97-D3H wäre allerdings auch ok, nur etwas teuerer?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, kannst du.
das h97 d3h ist auch nicht schlecht, kostet aber auch 30€ mehr und ich denke, das du von den zusätzlichen steckplätzen vermutlich nie einen benötigen wirst.
 
Letzte Frage (bin gerade beim Bestellen):

Genügt das be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 als Netzteil aus? Zur Information: Ich werde als Prozessor den i5 4690 und als Grafikkarte die Sapphire Radeon R9 390 Nitro nehmen.

Bin für Alternativen aber offen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, reicht.
 
Zurück
Oben