PC Zusammenstellung - Beurteilung

l-snaky

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2005
Beiträge
26
Hi
hab mir vor einen neuen PC zu kaufen und habe mir nun folgende komponenten rausgesucht.

Prozessor : AMD K8 S-939 A64 3500+ Venice
Gehäuse : Midit. LX-6A21SB schwarz/silber
Mainboard : S-939 nF4 Gigabyte K8NF-9 P
CD-Laufwerk : DVD REC 16/16/48/24 NEC ND-3540A B sw
CPU Kühler : Athlon64 arctic silenc.Ultra
Festplatte : 2x SATA2 200GB/72 Samsung SP2004C 8MB
Netzteil : 420W be quiet! Blackline 24pin
Ram : 2x Dimm 512MB PC-400 CORSAIR-VALUES.CL2,5
Grafikkarte : PCIe NV GV-NX66T128VP 128MB Gigabyte passiv gekühlt
Lüfter : 120x120mm XILENCE

was haltet ihr von dieser zusammenstellung ?
pasts da irgendwas nicht zusammen ?
danke im voraus :]
 
Zuletzt bearbeitet: (schreibfehler im topic ^^)
Bis auf die Grafikkarte, die passt ja mal so überhaupt nicht zum rest des Systems, eine 6600 non GT? :freak:

Es sei den das wird kein Zocker System sondern Videobearbeitung oder ähnliches, ich spiele damit mal auf die 400GB Festplatten Speicher an. :D
 
Ich würde an Stelle des Mbs entweder das MSI K8N Neo4 Platinum oder das DFI UT nF4 Ultra-D nehmen.

Du kannst auch statt des arctic.silent den Boxed Kühler nehmen, der ist leise und hat unglaublich gute Kühlwerte.

Ich habe meine CPU atm auf 2600(von ursprünglich 2000) laufen (der speicher macht nicht mehr mit, und ich will keinen niedrigeren Teiler einsetzen) und er hat unter Vollast nach 3-5h immmer noch eine Temperatur von max. 50°C bei 1.51Vcore
 
war natürlich die 6600 GT gemeint, auch von gigybyte ;)
will mit dem syste am liebsten so leise wie möglich sein. daher auch die passive

was wäre an den andren mbs denn besser ?
 
würdet ihr mir dieses System also empfehlen ?

kann ich den pc noch irgendwie leiser bekommen ?
würde mich echt freuen über ien paar tipps ;)

danke im voraus ;)
 
ja, wie gesagt, ich persönlich würde zu einem anderen Mainboard greifen!

DFI oder MSI!

Allerdings hängt es auch stark davon ab, was du mit dem pc anstellen willst!

Wenn du nur spielen willst, ist eine 6600GT möglicherweiße etwas zu wenig, da würde ich dir eher etwas in richtung 6800gt empfehlen.

Statt dem 3500+ kannst du auch einen 3000+/3200+ nehmen, erstens sparst du da geld, und zweitens werden dir die anderen auch reichen. Wenn nicht gibt es immer noch die Option ocing...

P.S.: Das Gehäuse ist geschmackssache!
 
allerdings is doch bei den mb's die du mir empfohlen hast bei jedem nen lüfter drauf.
also was wäre denn dann an den mb's besser ?

wie gesagt will nen silent-system machen und da is ein lüfter doch eher störend.

hab nicht vor mit dem system nur zu spielen also daher denk ich das die passive 6600 GT reicht.

was haste denn für ne empfehlung zum gehäuse ? :evillol:

greetz'n'thx
 
das Gigabyte Mainboard hat nur den nforce4 ohne ultra Chipsatz - dadurch kann es kein SATA2 - die Festplatten werden dann wie SATA1 Laufwerke behandelt obwohl sie SATA2 könnten. Also kannst du gleich dir das Geld sparen und SATA1 Festplatten kaufen oder ein nforce4 ultra oder SLI Bioard kaufen.

Es gitb von gigabyte noche eine X800XL Pci-e mit Passivkühler. kostet vielleicht 100€ mehr, die du mit einem 3000+ Prozessor wieder einsparen kannst.

Alternativ gibt es ja das passive Gigabyte SLI Mainboard mit Passivkühler.
http://www.geizhals.at/deutschland/a150432.html

Kannst auch das kaufen - dann hast du SATA2 und kannst später eine zweite 6600GT im SLI dazustecken. Bringt dann auch die Leistung einer X800XL
 
Als Gehäuse kann ich dir rein optisch das empfehlen, ich finde es sieht einfach zu genial aus:
Asus TA-21 oder auch
Asus TA-23 oder auch
Asus TA-250 :D

Ich liebe einfach schlichte cases!
 
@gonnakillu
vielen dank für die comments, also das mit dem gehäuse werd ich mir nochmal durch den kopf gehen lassen *g*g sehens chon geil aus :cool_alt:

@crux2003
vielen dank, hab nich gewusst das man dafür nen extra "ultra" chip braucht, ich dneke ich werde dann wohl das gigabyte mb mit dem ultra chipsatz nehmen. nochmal glück gehabt, sonst hät ich nachher sata2 festpatten und dafür keine unterstützung.

weiß noch jemand etwas genaueres über den cpu-lüfter ? ich finde zu dem recht wenige angaben.
und den gehäuselüfter werde ich wohl auf der einkaufsliste austauschen mit einen von papst, da ich gelesen ahb das der xilense 38dB haben soll :freak:

thx
 
So,
Habe mir nun nochmal gedanken über den pc gemacht
was haltet ihr von dieser letzten pc zusammenstellung ?

cpu: amd 64 3500+
cpu kühler: zalman CPNS 7000B-Cu Kupfer
mainboard: S-939 nF4 Ultra Gigabyte K8n Ultra-9 [SATA2 && PCIe]
Ram: 2x512 MB Corsair
Gehäuse: LX-6A21SB schwarz/silber
Netzteil: 420W Tagan blackline
Gehäuselüfter: Papst Lüfter 120er
Laufwerk: LG DVD brenner 16/16/40/24
Diskettenlaufwerk: 1,44" Teac schwarz
Festplatte: 2x SATA2 200GB/72 Sata2 Samsung SP2004C8MB
Grafikkarte: passiv gekühlte geforce 6 6600GT

vielen dank im voraus für alle kommentare
 
Sehr gut ist auch dieser CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 64. Kühlt meinen A64 3000+ Winnie auf 31°C Idle.

Das Gigabyte K8N Ultra-9 hab ich auch, bin seit dem letzten BIOS-Update (welches übrigens durch dualBIOS sehr einfach und vor allem sicher durchzuführen ist) SEHR ZUFRIEDEN!

Bei dem TAGAN-Netzteil bin ich mir bezüglich der Lautstärke nicht sicher, ich meine das wär doch deutlich hörbar. Kennste das NoiseBlocker Fortron Bluestorm 400Watt SX1? Ebenfalls sehr schick & vor allem NICHT HÖRBAR! Allerdings kostet das etwas über 90EUR :-(
Gruß
Heilmaenner
 
Zurück
Oben