PC-Zusammenstellung NFS Shift

mtb_freund

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
15
Hallo Gemeinde,

ich brauche mal eure Unterstützung für eine Zusammenstellung eines PC zum spielen. Ich war heute mal in einem Computerladen und der nette Herr hat mir folgende Sachen empfohlen für einen Rechner auf dem NFS Shift laufen soll. Mir geht es hier in erster Linie um das Spiel NFS Shift. Das sollte in einer einigermaßen brauchbaren Auflösung flüssig laufen. Die anderern Spiel wie zb UT 2003 und Colin Mc Rae Rally 2005 sind sowieso älter und sollten ja dann auch problemlos laufen. Der einizie Hacken an der Sache ist das Geld und die Obergrenze liegt hier bei 300 Euronen. Eine Gehäuse ist vorhanden und das wollte ich auch gerne nutzen. Hier nun die Zusammenstellung mit Preisangabe aus dem LAden.

Netzteil: ATX 550 Watt SuperSilent PFC 40,00€
Board: Biostar A780L3 AM3 VGA/DVI 60,00€
CPU: AMD Athlon II X2 260/3,2GHz -L 2 2MB Box 60,00€
Grafik: PCI-Express GeForce GT220 1GB DDR3 69,00€
Platte: WesternDigital 500GB 32MB GreenPower SATA 37,00€
Ram: Kingston DDR§ Value RAM 1333MHz 2GB CL9 25,00€
Laufwerk: DVDRW LG schwarz SATA 20,00€
CPU-Lüfter: ????

Hier nun die Fragen:

Passt die Zusammenstellung???

Wo kann man evtl. nach was einsparen???

Evtl. Links zum bestellen der Komponenten aus dem Internet!!!

Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung / Hilfe...

Grüße
Stefan
 
mit der zusammenstellung aus dem FAQ bist du auf jedenfall in allen belangen besser beraten.

falls du wert auf viel ruhe legst, würd eich dir als alternativen kühler für die CPU noch den scythe katana empfehlen. die 20€ lohnen sich dann doch.
 
Hallo,

unbedingt ein anderes NT und andere Graka!
Für 5-10 EUr mehr bekomsmt du den X3-450 mit einem zusätzlichen 3,2GHz Kern (den du mit etwas Glück und dem passenden Board sogar zum 4-Kerne freischalten kannst).

Das NT ist völlig überdimensiniert und wohl ein NoName. mehr als 350-400W max. brauchst du nicht. Es reicht sogar ein 300W, aber das bekommt man kaum bzw. nicht günstiger als 350er. Wenn du (später) keine große Graka dranhängen willst, da ist dies hier gut und günstig: http://www.heise.de/preisvergleich/a529051.html
Besser aber: http://www.heise.de/preisvergleich/a549316.html oder http://www.heise.de/preisvergleich/a448398.html

Graka: Die GT220 ist alles andere als gut und auch für 70 EUR ziemlich mies. Da würde ich zumindest zu einer HD567 raten. Die hat ein viel besseres P/L-Verhältnis und ist einiges besser als die GT220. Ausserdem sehr leise und stromsparend. Ich würde aber etwas mehr ausgeben und eine HD5770 nehmen. Die 30EUR Aufpreis lohnen sich. Die 1024MB Variante kostet knapp 100 EUR.

Sind das die PReise des Händlers bei dem du auch das Spiel holen wollstet? Sind recht teuer die Preise...

Schau mal hier:
Athlon II X3-450 68
Asus M4A78LT-M 50
2GB Team/Kingston o.ä. 16
500GB HDD WD/Hitachi/Samsung 33
DVD Brenner 16
Sapphire Radeon HD5670 512MB DVI/HDMI/VGA 65 (mit 1024MB 70)
BeQuiet PurePower L7 350W 37

Sind 285 EUR + Versand.

Wenn noch 15 EUR mehr drin sind nimm nochmals 2GB RAm dazu.
Das Board deswegen, da ich damit gute Erfahrungen mit dem Freischalten des 4.Kerns beim X3 gemacht habe. Wenn dir das egal ist, kannst du auch nochmlas c.a 15 EUR sparen und ein ASRock N68-S3 UCC nehmen (nur 5.1 HDA und kein GbLAN). Würde aber beim Asus bleiben, an deiner Stelle.
 
Zumindest würde ich das Bord jetzt nicht mehr empfehlen.
Es gibt nämlich schon eine neue Variante davon.
http://geizhals.at/deutschland/a572560.html

Wenn du z.B. bei Hardwareversand bestellst wird der Rechner zusmamenbauen lassen.
Zu der Empfehlung:
Auf jeden Fall ein X3 450 (kleiner Aufpreis zum X2)
Mainboard
4GB 1333MHz RAM (Marke egal)
Radeon 5670 sollte reichen
Netzteil das Cougar 300W
Festplatte, DVD und Gehäuse egal was gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall hast du von der 300€ zusammenstellung Von der oben genannten Seite um einiges mehr.
Sonst würde ich auch 5770 greifen. Spar dir lieber die 30€ noch oben drauf und das Ding wird für das Game gut laufen :)
Vielleicht noch weil die RAM-Preise ja momentan sehr gut sind, nochmal was auf 4gb investieren. Würde sich auf jeden Fall lohnen. Kostet auch nur 15€ oder so mehr.
Schau bei der alternative :)
 
darf ich mich hier kurz reinhängen weil es mich als Laien einfach mal interessiert?

Mit so einem günstigen 300 Euro Rechner kann man schon NFS Shift spielen? Wie schaut das dann aus? alle Details aus und niedrigste Auflösung oder geht da schon gut etwas?
 
Die minimalen Systemanfordeungen;

Minimale Systemanforderungen: Need for Speed: Shift
OS: Windows XP (Service Pack 3), Windows Vista (Service Pack 2), Windows 7
CPU: 1,6 GHz Intel Core 2, AMD Athlon X2 3800+
VGA: Grafikkarte mit 256 MiByte VRAM und Pixel Shader 3.0 (Ati Radeon X1800, Geforce 7800 GT)
RAM: 1 GiByte (Windows XP), 1,5 GiByte (Windows Vista/Windows 7)
HDD: 6 GByte

Und die werden definitiv mit dem 300 Euro PC aus der FAQ erfüllt. Da braucht man auch nicht alles auf "niedrig" stellen. Mit der vorgeschlagenen 5770 ist das Spiel wirklich gut (aussehend) spielbar. Auch in schöner Grafik.
 
Laut GameStar die optimalen Systemvoraussetzungen:

Core 2 Duo E6600
A64 X2/5600+ AMD
2,0 GB RAM
5,2 GB Festplatte

Grafikkarte-Optimum: Geforce 8800 / 9800, Geforce GTX 200, Radeon X1800 / X1900, Radeon HD 4800


Hm..... gute Frage was die HD 5670 aus dem FAQ-PC in dem Spiel reissen würde.
Aber halbwegs gescheit solltest du spielen können.......ist die Frage, ob alles auf max Details.
 
Zurück
Oben