PC Zusammenstellung: Passt alles?

Flipp23

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
96
Hallo!
Ich bin dabei mir einen PC zusammenzustellen mit folgender Konfiguration:

Cooler Master Hyper T4, CPU-Kühler
http://www.hardwareversand.de/Intel+AMD/72553/Cooler+Master+Hyper+T4+CPU-Kühler+-+120mm.article

Intel® Core™ i5-4570, CPU
http://www.hardwareversand.de/Socke...,2+GHZ+Tray,+6MB+Cache,+LGA+1150,+VGA.article

Gigabyte GA-H81M-HD3, mATX, Sockel 1150
http://www.hardwareversand.de/DDR3/110813/Gigabyte+GA-H81M-HD3,+mATX,+Sockel+1150.article

4GB Kingston HyperX
http://www.hardwareversand.de/1600+...HyperX+blu.+XMP+PC3-12800U+CL9-9-9-27.article

Seagate Barracuda 7200 1000GB
http://www.hardwareversand.de/7200+U+min/53882/Seagate+Barracuda+7200+1000GB,+SATA+6Gb+s.article

Cooler Master N200, mATX-mini-Tower
http://www.hardwareversand.de/Mini/...TX-mini-Tower,+schwarz,+ohne+Netzteil.article

Thermaltake Hamburg 530W
http://www.hardwareversand.de/500+-+600+Watt/47378/Thermaltake+Hamburg+530W.article

LG GH24NS, Laufwerk
http://www.hardwareversand.de/S-ATA/46257/LG+GH24NS+bare+schwarz.article


Meine Idee ist, mir erstmal einen Rechner ohne Grafikkarte zu holen (da zur Zeit das Geld fehlt, ich aber für die Uni einen PC brauch). Später würde ich dann eine Grafikkarte und nochmal 4GB DDR zum zocken nachrüsten.

Könnte ich in diesen Rechner dann z.B. eine Geforce GTX770 einbauen, und hätte dann nen ganz ordentlichen Spiele PC?
Reicht dann noch das Netzteil?

Und kann/sollte man beim Arbeitsspeicher noch sparen? Gibt halt auch günstigere Riegel für 31€.

Bestellen würde ich das ganze bei Hardwareversand. Ist der Shop gut?

Was haltet ihr allgemein von dieser Konfig und meinem Vorhaben?

PS: Will nicht übertakten und werde auch sonst nichtmehr viel danach am PC rumschrauben. Bin eher Gelegenheitsgamer.

Hoffe die Links funktionieren nun.

Gruß,

Flipp23
 
Zuletzt bearbeitet:
Link ist kaput

stell alles bei geizhals.de zusammen, dann bist vom Shop unabhängig.
 
Ist die CPU ab ivy-bridge Core i5 aufwärts? Ist in dem Rechner Platz für die GTX770? Hast du so ca. 8 GB Ram eingeplant, zumindest 4GB? Ist das Netzteil so ca. 450W mindestens? Dann würde ich sagen dass du das so machen kannst, ohne die Zusammenstellung jetzt gesehen zu haben. Was den Ram angeht, da würde ich mir nicht so einen großen Kopf machen. Schau halt, dass es mindestens 1333-1600er ist und wegen der CL Werte mach dir jetzt nicht so den Kopp.
Hardwareversand ist imho gut.
 
Mach mal bitte den Link lesbar.

Und grundsätzlich ist der von Dir angedachte Aufbau - Nutzungsmäßig - ok mMn.

(Wobei die Komponenten nicht einsehbar sind - aber die Idee ist ok)
 
Neue Links. Hoffe sie funktionieren.
 
Die CPU niemals Tray, sondern immer Boxed Kaufen. Beim Netzteil würde ich persönlich eher dieses hier nehmen. Technisch Top, 80+ Gold und kaum teurer als deins. Das reicht auch noch von der Leistung her aus.
Und: Nimm gleich 8gb Ram. Macht Glücklicher.

Edit: Mit einem Guten 450er (das von teacher03 empfohlene taugt auch) kommst du auch aus. Guck dir mein System an und wirf mal einen Blick auf das NT ;)

Wenn du dir noch einen Gefallen tun willst, gönne dir noch eine SSD. Entweder die 120er oder gleich die 240er. Das macht Performancetechnisch gerade bei Windows Welten aus und auf die 240er kannst du auch noch das eine oder andere Spiel knallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten! Hier nochmal die aktualisierte Konfig:

Cooler Master Hyper T4, CPU-Kühler
http://www.hardwareversand.de/Intel+...+120mm.article

Intel Core i5-4570 Box, LGA1150
http://www.hardwareversand.de/Sockel+1150/78028/Intel+Core+i5-4570+Box,+LGA1150.article

Gigabyte GA-H81M-HD3, mATX, Sockel 1150
http://www.hardwareversand.de/DDR3/1...l+1150.article

8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
http://www.hardwareversand.de/1600+...Ballistix+Sport+Series+DDR3-1600,+CL9.article

Seagate Barracuda 7200 1000GB
http://www.hardwareversand.de/7200+U...+6Gb+s.article

Cooler Master N200, mATX-mini-Tower
http://www.hardwareversand.de/Mini/8...tzteil.article

Be quiet! BN143 System Power 7
http://www.amazon.de/quiet-BN143-Sy...Lüfter/dp/B00ABKSQLE/ref=cm_cr_pr_product_top

LG GH24NS, Laufwerk
http://www.hardwareversand.de/S-ATA/...chwarz.article

Gesamtpreis: 440€

Also 450W Netzteil reicht aus, auch wenn ich mir später ne 770gtx oder ne noch bessere Grafikkarte hole? (sind in einem Jahr ja bestimmt günstiger)

CPU wird dann boxed geholt, aber warum nochmal genau?

Ist das Mainboard i.o? Hatte bedenken, da es nur PCI 2.0 hat und nicht 3.0. Ist das schlecht wenn ich mir in einem Jahr ne obere Mittelklasse Grafikkarte hole? Ich weiß es ist abwärts und aufwärtskompatibel, nur wegen der Leistung....
Sollte ich mir vllt ein Mainboard mit 4 DDR Bänken holen, um später noch weiter aufrüsten zu können? Wie lange wird 8GB der "Standard" bleiben? Lange genug bis ich das Mainboard eh wechseln muss, wegen neuem Prozessor wieder? :D

Sonst ist das System gut zum Spielen,Office,Internet?

Danke euch :)

Flipp
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU wird dann boxed geholt, aber warum nochmal genau?
Weil es leicht passieren kann, dass dir da dann ein Rückläufer angedreht wird, wenn du den "tray" nimmst.
 
Erstens: Deine Links teilweise wieder nicht.
Zweitens: PCIe 2.0 ist keine 5% langsamer bei einer GraKa. Prinzipiell würde ich aber 3.0 dem Vorzug geben.
Drittens: Boxed ist garantierte Neuware und kein Rückläufer, du hast für den Notfall einen Lüfter dabei und eine verlängerte Garantie.
Viertens: Der Springende Punkt beim Netzteil: GTX 770 oder schneller - definiere schneller. Eine 290(X) würde ich nicht an ein 450W Netzteil hängen, egal wie gut das NT ist. Für Mittelklasse, also die R270er und die 770er abwärts ist 450W ausreichend dimensioniert. Eine 780/Titan (ohne Black) dürfte auch noch passen. Eine 280X, eine 780Ti oder etwas schnelleres braucht aber mehr Saft, da würde ich mindestens auf 500W gehen.
Fünftens: Für den Alltag abseits des Zockens erwähne ich nochmals meinen SSD-Vorschlag - Wer einmal mit SSD gebootet hat will nie wieder ohne. Wenn es Billig sein soll nimm die 120er.
Sechstens: Kaufe nicht nur bei einem Shop. Geizhals spart teilweise eine Menge Geld und man sollte es sich angewöhnen bei jedem PC Geizhals als Basis zu nutzen. Wenn mal ein teurerer PC kommt geht die Ersparnis schnell in den Dreistelligen Bereich.

Ansonsten wird die Kiste fürs Zocken (eine 770 oder Vergleichbare GraKa vorrausgesetzt) durchaus ausreichen, Office und Internet sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine aktualisierte Konfig:

Cooler Master Hyper T4 CPU-Kühler
Cooler Master N200, mATX-mini-Tower
Intel Core i5-4570 Box
8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600
SSD Crucial M500 240GB
be quiet! SYSTEM POWER 7 500W
ASRock B85M-HDS
LG GH24NS bare schwarz

Habe mich nun doch für eine SSD entschieden. 240GB reichen für den Anfang, später vllt eine HDD dazu.
500W Netzteil um sicher zu gehn
Anderes Mainboard, günstiger, aber mit pci 3.0.

Lohnt sich der Aufpreis von 2€ für den i5 4590? Ist vermutlich ne doofe Frage...

Gruß,

Flipp
 
offen gestanden, würde ich nur zum Sella -Kühler raten, zugunsten des ASRock B85M-Pro4 mit 4 RAM-Slot und EPS-8pin Stromversorgung
Um bei Hardwareversand zu bestellen, ist es günstiger aus Geizhals in den Shop zu verlinken. Mindfactory. könnte aber fast noch günstiger sein, sofern du selbst zusammen baust.
Vllt. kannst hiermit noch etwas schinden, bzw. Verbesserungen anbringen
 
Sind 4 Ram-Slot wirklich notwendig? Mit 8GB kommt man die nächsten Jahre denke noch gut aus, oder? Wenn nicht kann ich ja immer noch mit 2x8GB Riegeln aufrüsten. Wofür ist nochmal EPS-8pin Stromversorgung gut?
Danke für die Tipps!
 
Neben den 24 poligen Stromanschluss haben Boards ja auch noch einen zweiten Stromanschluss der 4 oder 8 polig ausgeführt sein kann.
 
Und was bringt das, wenn man einen 8poligen statt 4 hat?
Und sollte ich mir einen 4590er holen statt 4570er, wenn der kaum teurer ist?
 
Zurück
Oben