PC Zusammenstellung verbesserungs vorschläge

Xeon 1231 v3, günstigeres B85 Board sofern du kein Raid nutzen willst, 1600er Ram zum gleichen Preis, Gpu ohne Radiallüfterdesign, Netzteil ruhig ohne Kabelmanagement, Gehäuse das übliche (Antiphone, R4, DS3, R5 etc.) und als Kühler was bissl weniger übertriebenes wie z.B. den T4 oder Brocken Eco. Halt wie bei allen andren die das gleiche gefragt haben.
 
ich würd bei dem Board bleiben. bei den RAM haben die andren allerdings recht
2x4 1600er cl9 1,5V
 
ich weiss nicht...kauf doch bei ebay gebrauchte sachen...

xeon ist zwar gut (hat ich auch lange) aber in endeffekt ist n i7 schon was feines und kostet gebraucht weniger als der xeon.
crucial empfehle ich persönlich keinem mehr, habe 2 m4 durchgebracht und es gab keinen ersatz von crucial. hab jetzt ne samsung und bin schwer begeistert, die magician software von samsung ist top.
graka ist so ne sache, ich würde prinzipiell auch eher zu nvidia tendieren, hab meine 290 verscherbelt und mir ne gtx 780 ti gegönnt - die kann ordentlich was und ist sehr leise verglichen mit der ati. kostet genauso wie ne 970, hat aber nur 3gb vs 3,5 bei der 970. die 970 hat ne bessere effizienz. kauf asus strix, oder gigabyte windforce (beides schon gehabt, beides top).

beim gehäuse spare ich persönlich nicht mehr, habe über die jahre schlechte erfahrungen mit billigeren gehäusen gemacht. ich tendiere da eher zu kategorie panzerschrank - nicht groß aber massiv muss es sein.

bei deinem gigabyte board gefällt mir persönlich die ausstattung nicht, kein optischer ausgang, wenig usb an der slotblende.

kühler soll gut sein, würde aber bequiet kaufen.

ram, naja - tests behaupten das schneller ram nix oder recht wenig bringt, habe selbst noch 4*4 1600er corsair aus alten tagen 4-5 jahre alt (war zusammen billiger als heute ein paar). tendenziell ist es aber besser weniger module zu verbauen. mein corsair verweigert mitlerweile bei 1,5v den dienst, läuft aber super auf 1,375 - musste probieren... ein tip noch- scheiss auf headspreader, besser keine!

nur meine meinung, insgesamt ist dein system sehr gut und durchdacht, ist ja auch geschmackssache. viele fangen mit nem xeon an. auf dauer hat mir die integrierte grafik vom i7 schon viele, viele lücken überbrückt. mal davon abgesehen das du den i7 locker mit 4,2 ghz auf die piste bringst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na-Krul hat es schon gepostet.

Das Board würde ich mMn nicht wechseln wollen.
 
Könnt ihr einen links für den ram schicken?
Bei der 970 werde ich bleiben (mit dem Vorschlag von rise)
Vom Board wäre auch ein link gut :)
bei Ebay hab ich dann doch keine Garantie

Danke für die antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Na-Krul schrieb:
Vorteil gegenüber z.B. dem http://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html ist deiner Meinung nach? M.2 ohne sinnvolle SSDs am Horizont?

Den M.2 Anschluss kann man auch für andere Dinge benutzen.

Vorteile sind:

- Der Abstand zwischen CPU und Grafikkarte ist größer.
- Das Gigabyte hat mehr PCIe und PCI Anschlüsse
- Mehr USB 3.0 Anschlüsse
- Mehr SATA 6gbits Anschlüsse
- Der "bessere" Audiochip

Es ist nichts weltbewegendes aber es gibt schon Dinge die für das Gigabyte sprechen würden. Trotzdem würde das B85 hier vollkommen reichen. Da auch kein großer Kühler für den Xeon 1231 nötig ist.


Sonst kannst einfach die Konfig von Na-Krul nehmen und suchst dir ein schnickes Gehäuse aus.
 
okay dann tausch ich das noch aus

insgesamt sind es dann 1035 euro also eig. so wie ich das wollte ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben