PCI-E SSD NVME Treiber Fehler

Hejo

Commander
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
2.140
Hallo Leute,

bekomme meine Mushkin Pilot 500 GB, Solid State Drive(PCIe Gen3 x4 NVMe 1.3, M.2 2280) SSD nicht zum laufen.

Wird im Bios erkannt. Bios ist aktuell. Chipsatztreiber auch.

Unter Windows folgender Fehler:

Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)
Ein Hardwarefehler im E/A-Adapter ist aufgetreten.

Habe schon versucht das Gerät im Gerätemanager zu de-/aktivieren, deinstallieren neu einlesen usw.

Hat wer eine Idee oder ist das Teil schlicht defekt?
 
Welches Betriebssystem?
Geht's um das Motherboard aus der Signatur?
 
Ja Win 10 und Gigabyte Z170-HD3P
 
Was hast du denn alles für Steckkarten drin? Das Mainboard mit der CPU bietet zwar viele Steckplätze, hat aber nicht genug Lanes dafür:

1 x PCI Express x16 slot, running at x4 (PCIEX4)
* The PCIEX4 slot shares bandwidth with the PCIEX1_2 slot. The PCIEX1_2 slot will become unavailable when a PCIe x4 expansion card is installed.
* The PCIEX4 slot will run at up to x1 speed if the PCIEX1_2 slot is populated with an expansion card.

Wenn dein 2. PCIx16 nur mit x1 läuft kann die SSD nicht gehen, die braucht volle x4.
 
Habe nur SATA-SSDs und eine Grafikkarte da sollte der M2 PCI-E ja funktionieren meines Wissens nach
 
In welchem Slot steckt die Grafikkarte? Wenn die nicht im oberen sondern im zweiten steckt hast du dein Problem schon.
 
Steckt im oberen, unabhängig davon läuft es auch nicht ohne gesteckter Graka
 
Hm, dann bleibt nur zu prüfen ob die Karte wirklich richtig im Slot Kontakt hat. Wenn ja, klingt das nach einem Defekt ...
Ergänzung ()

Achso, BIOS ist aktuell?
 
ja bios ist aktuell, hab ich auch schon probiert hin her geschoben mit Druckluftspray gereinigt usw
 
Wenn sie richtig im Slot sitzt und auch am Ende mit der Schraube korrekt befestigt ist, dann dürfte die SSD wohl defekt sein. Schau doch mal ob CrystalDiskInfo sie anzeigt.
 
Danke. Hab Sie jetzt zurückgesendet, nach 3h probieren und alles Mögliche abprüfen, gehe ich auch mal von einem Defekt aus.
 
Neue ist da geht immer noch nicht. Funktioniert aber tadellos im abgesicherten Modus. Werde mal Windows die Tage neu installieren, da beißt sich irgendein Treiber.
 
Nach kompletter Neuinstallation des Betriebssystems wird die PCI-E SSD erkannt und der NVMe -Treiber läuft tadellos.
 
Zurück
Oben