PCI-E x1 1.1 oder 2.0?

Demolition-Man

Rear Admiral
Registriert
Juli 2004
Beiträge
5.943
Hi,
ich habe immernoch ein Gigabyte GA-MA770-UD3 Rev 1.0.

Leider finde ich nur widersprüchliche Angaben ob die PCI-E x1-Slots 1.1 oder 2.0 Standard unterstützen.

Ich befürchte aber, dass sie nur 1.1 unterstützen.

Wie bekomme ich das definitiv herraus?

mfg
Kai
 
Naja ich denke nicht, dass es abwegig ist beim Hersteller vorbei zu schauen. ;)

Es ist PCIe 2.0.
 
Wenn es nur PCI-E 1.1 unterstützen würde wär es nicht schlimm du kannst eine neue Graka raufsetzen ohne einen spürbaren leistungsverlust

Zu spät naja^^
 
Spielt doch eh keine Rolle. Laufen tuts auf jeden Fall.
Ist aber pcie2.0, zumindest der x16 Slot. Alle amd 770 sind da gleich.
 
Ich hab doch extra x1 geschrieben.

Das der großer 16er PCI-E Slot 2.0 hat weiß ich.

Steht überall und jedes Tool zeigt das an.

Es geht um die kleinen Slots für USB 3.0 oder SATA-Controller!

Da ist es halt nicht egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder alle Slots unterstützen den PCIe 2.0 Standard oder keiner, einen Mischbetrieb gibt es nicht (und würde auch keinen Sinn ergeben) ;)
 
Bei der AMD 700er Serie sind alle Slots PCIe 2.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Slots sind alle PCIe 2.0
Sicher?

Das steht z.b. in der englischen Wikipedia, das der SB700 das unterstützt, heißt aber noch lange nicht, dass Gigabyte das auch so auf Board packt, oder?
 
Lol stimmt natürlich so hab ich das nur damals auf wikipedia gefunden.

Das würde doch bedeuten, dass nichts gegen einen Controller sprechen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum beschweren sich dann fast alle leute das bei ihnen die Controller auf dem Board nur mit 1.1 laufen?

Die Boards sind nicht älter als meins!

Hatten einige Intelboards zu der Zeit vllt. 1.1 Slots?
 
Soweit ich weiß, sind bei den aktuellen Intel Boards nur die PCIe Lanes für die Graka 2.0 kompatibel, die restlichen 1x Lanes, welche nicht von der CPU bereitgestellt werden, laufen nur mit 1.0 oder 1.1 (da bin ich mir nicht sicher).

Bei AMD Chipsätzen sind alle Lanes "gleich schnell".
 
Nicht alle Karten sind mit PCIe 2.0 angebunden, und manchmal ist der verwendete Controller drauf auch nur PCIe 1.1 fähig, selbst wenn die Karte mit 2.0 beworben wird.

Bei Intel war es tatsächlich so, das z.B. ein Board mit P45 Chipsatz einen 16x PCIE 2.0 Port (für die Gaka) hatte, die übrigen PCIe Slots (meistens 1x oder 4x) kamen aber von der Southbridge und waren nur PCIe 1.1.

Bei aktuellen Sockel 1155 Platinen tritt mit IvyBridge dann übrigens wieder das Gleiche auf. 16x Slot der direkt von der CPU kommt wird PCIe 3.0 fähig, die übrigen vom Chipsatz bereit gestellten Lanes bleiben aber PCIe 2.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man hättet ihr mich nicht schon früher so präzise aufklären können? :D:p

Dann such ich schon mal den brauchbarsten USB 3.0 Controller raus.

Vielen Dank erstmal!

Edit: Jemand ne gute USB 3.0 Controller-Karte auf Lager?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben