• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

PCI SATA Controller für W7 64Bit

epifx

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
36
Das Thema SATA-Controller gab es im Forum ja schön öfters.

Mir geht es jetzt gezielt um eine Lösung für PCI und Windows 7 64Bit.
Kann jemand eine eindeutige Empfehlung abgeben, welche Controller-Karte hier auch wirklich funktioniert und wo man nicht lange nach einem passenden Treiber suchen muss?

Ich brauche die Karte für meinen Serverrechner, den ich um 2 HDDs erweitern will, das Mainboard hat leider nur PCI. Die Geschwindigkeit ist weniger wichtig, der Datenzugriff wird ohnehin über Gigabit-LAN begrenzt.

epifx
 
Ich habe einfach einen bestehenden Rechner zu einem Serverrechner in meinem Heimnetzwerk umgewidmet, der noch ein Mainboard mit PCI hat. Da die CPU bereits 64-bitfähig ist, kam halt W7-64 drauf.

Ich könnte natürlich auch auf XP zurückgehen, dann müsste ich das Ding neu installieren. Wenn ich keine SATA Controllerkarte finde, die sich problemlos unter W7-64 in Betrieb nehmen lässt, mache ich das auch. Bloß wenn es diese gibt, erspare ich mir die Arbeit.

epifx
 
Wirklich PCI? Das Board hat gar keine PCie Slots?

Das Problem ist, dass SATA Controller generell meist ziemlich ranziger Mist sind. Und wenn man dann auch noch PCI braucht, dann ist die Auswahl zu allem Überfluss auch noch überschaubarer als ohnehin schon: http://geizhals.de/?cat=iosata&asuch=&bpmax=&v=l&plz=&dist=&sort=r&xf=613_PCI

Der Use Case, um den es hier geht, wird heutzutage praktisch ausschliesslich von SAS Controllern abgedeckt. Die kriegt man aber nicht für PCI.
 
Ich habe noch eine von Delock mit 4x SATA hier rumfliegen. Für die gibt es keine offiziellen W7-Treiber, aber 64 bit-Treiber für Vista. Ich brauche sie nicht mehr, hasse aber Elektroschrott. Wenn du sie mal ausprobieren willst, schicke ich sie dir zu. (Adresse per PN, wird aber erst am Montag)
 
DunklerRabe schrieb:
Wirklich PCI? Das Board hat gar keine PCie Slots?
Nope!
Es handelt sich um ein Asus AT3GC-I Atom-Board, das ich früher für einen stromsparenden reinen Internetrechner nutzte und da gibt es nur einen einzigen PCI-Slot.

JackTheRippchen schrieb:
Ich habe noch eine von Delock mit 4x SATA hier rumfliegen. Für die gibt es keine offiziellen W7-Treiber, aber 64 bit-Treiber für Vista. Ich brauche sie nicht mehr, hasse aber Elektroschrott. Wenn du sie mal ausprobieren willst, schicke ich sie dir zu. (Adresse per PN, wird aber erst am Montag)
Danke für dein Angebot! Ich warte jetzt noch bis über's Wochenende ab, ob noch ein Vorschlag mit einem "offiziellen W7-Treiber" kommt, falls nicht komme ich gerne auf dein Angebot zurück.

epifx
 
Hast du die Festplatten denn schon? Ansonsten könntest du alternativ auch mal nach USB 3.0 Karten für PCI suchen, eventuell gibt es da ja was passendes.
 
Mein Vorschlag wurde getestet unter Windows XP & Vista | 32bit & 64 bit.
Kannst du dir überlegen.
 
deveth0 schrieb:
Hast du die Festplatten denn schon? Ansonsten könntest du alternativ auch mal nach USB 3.0 Karten für PCI suchen, eventuell gibt es da ja was passendes.
Ja, die Festplatten gibt es schon, ich übernehme sie aus einem bestehenden Rechner, wo mir die 2TB-Platten zu klein wurden und jetzt im Gegenzug größere reinkommen.

Richtig, mit zumindest 2TB-Platten sollte der Controller umgehen können, aber 2TB sollte doch noch keine kritische Größe sein.

epifx
 
Zuletzt bearbeitet:
LuckyNuke schrieb:
Bei dem bin ich auf der Delock-Seite auch schon vorbeigekommen, bloß da konnte ich keinen expliziten W7_64-Treiber finden. Deshalb wollte ich Usererfahrungen abfragen, die mit W7 erfolgreich waren.
Aber danke für den Link, es gibt dort einen Erfahrungsbericht, laut dem es mit W7_64 läuft.

Das könnte doch genau der sein, den JackTheRippchen mir angeboten hat?

epifx
 
Ja, das ist er. (Bin weg, schaue So wieder rein.)
 
hallo,

ich habe Diese Karte im Einsatz, an der ich auch mehrere SATA Platten angeschlossen habe.
Also SYSTEM ist dort WIN7 Ulti. und HomeServer, und beide Systeme laufen ohne Probleme mit
der Karte.
 
@Dr.Lingo: Die sieht sehr baugleich zur Delock aus, d.h. dieser Kartentyp dürfte also brauchbar sein.

epifx
 
epifx schrieb:
Bei dem bin ich auf der Delock-Seite auch schon vorbeigekommen, bloß da konnte ich keinen expliziten W7_64-Treiber finden. Deshalb wollte ich Usererfahrungen abfragen, die mit W7 erfolgreich waren.
Aber danke für den Link, es gibt dort einen Erfahrungsbericht, laut dem es mit W7_64 läuft.
epifx

Ich kann mir kaum Vorstellen, dass Alternate (oder sonst ein Onlineshop) irgendeinen SATA Controller im aktuellen Angebot hat, für den es keinen Win7 64 Treiber gibt. Das ist das weitverbreitetste OS, der Hersteller wär dämlich wenn er dafür keinen Treiber anbietet.
 
LuckyNuke schrieb:
Das ist das weitverbreitetste OS, der Hersteller wär dämlich wenn er dafür keinen Treiber anbietet.
Leider erlebt man es öfters, dass für gewisse Produkte der Treibersupport für neue OS ausläuft. Und wie hier im Thread schon angesprochen, ist PCI ohne PCIe-Verfügbarkeit im Zusammenspiel mit W7_64 wirklich die Ausnahme.

Ich habe übrigens erst neulich hier am Arbeitsplatz eine COM-Port-Karte von Delock unter W7_32 installiert. Wenn du glaubst, mittels der mitgelieferten Treiber-CD war eine saubere Installation möglich, dann täuschst du dich gewaltig. Schlussendlich habe ich jetzt 3 zusätzliche COM-Port Nummern im Gerätemanager stehen, 2 davon inaktiv, die 3. nutzbar). Alle 3 haben sich gleichzeitig während eines Treiberinstallationsvorgangs eingetragen, obwohl die Karte nur einen COM-Port hat! Ich habe das Gefühl, dass manche Hersteller für alle PCI-Hardware den weiteren Treibersupport ab Vista aufwärts eingestellt haben. Wenn der Vista-Treiber zufällig noch irgendwie geht, hat man Glück gehabt, ansonsten geht es mit PCIe weiter.

epifx
 
Zurück
Oben