PCI-X auf Asus Workstation-Boards - Anbindung/Transferraten?

JensS.

Commodore
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
4.436
Moin,

ich spiele derzeit mit dem Gedanken, mir ein P5E WS Pro oder ein P5Q WS zu holen - jedenfalls eines der Boards mit PCI-X. Daran soll ein SCSI-RAID betrieben werden, ggf. später ein SAS-RAID, man muss ja auch was zum rumprotzen haben :evillol:

Jetzt frage ich mich nur: Wie sind diese Slots angebunden? Soweit ich mich entsinne ging das ja über einen Brückenchip und dann auf PCIe.
Wenn die jetzt eher lahm angebunden sind lohnt das einfach nicht - da sollte von den Transferraten her schon was gehen wenn ich da einen Dual-U320-Controller einsetze...
 
Zu den aktuellen Boards kann ich keine Stellung nehmen. Aber zu P3 Zeiten mit UW160 auf den ASUS WS Boards gab es keine Geschwindigkeitsprobleme. Sehr performante und stabile Boards.
Ich habe leider informationsseitig und zeitlich das ASUS M3N WS verpasst, sonst hätte ich eine genaue Angabe zu der Geschwindigkeit gemacht. Ich bin aber zuversichtlich, das auf dem PCI-X die 533MB brutto möglich sind.

Hast du den ASUS Support mal angefragt?
 
Da stellt sich jetzt die Frage ob du den RAID Controller schon hast, wenn nein kauf ein Board mit 2x PCIEx 16 und eine PCIe Raidkarte.



sry wegen Handybild...
Ein Normales 780G Board mit 2 Grakaslots zu jeweils 8x Anbindung und darauf ein 3WARE*9690SA-4I. Kann SAS und SATA das Teil.
 
@Der Nachbar:
Asus habe ich noch nicht gefragt - ich habe gehofft, dass hier jemand so ein Board einsetzt...

@Fritzler:
Hier liegen ca 15 SCSI-RAID-Controller... :D
Da sind schon ein paar brauchbare Exemplare dabei, Platten habe ich ebenfalls dazu - ein PCIe-SCSI-Controller scheint schwer aufzutreiben und ein SAS-Controller nützt mir im Moment so garnichts (15K-SAS-Platten mag ich gerade nicht kaufen, soviel ist mir der Spaß dann nicht wert).
 
Schon bei meinem ollen P5WDG2 WS Pro waren die PCI-X Ports mit 4 PCIe Lanes angebunden. Das wären 1GB/s.

Zumindest hatte ich bei meinen U320 SCSI Raid Arrays keine Probleme.
 
Danke, das sollte bei den neueren Boards dann ähnlich sein - jetzt noch irgendwo ein passendes Board auftreiben und dann mal schauen, was 3 Seagte 15K.5 so schaffen. :)
 
Zurück
Oben