PCIe 3.0 Boards jetzt kaufen oder erst wenn der Ivy Bridge verfügbar ist?

Mikusch

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
319
Hallo!

Mir stellt sich die Frage ob es Sinn macht, hinsichtlich des nächstes Jahr erscheinenden neuen Intelchipsatz jetzt schon ein Board mit PCIe 3.0(von AsRock oder MSI,ASUS) zu kaufen.
Bin gerade am Überlegen mein System von 775 auf 1155 umzustellen und da man nicht jedes Jahr sein System upgraden möchte stellte sich mir die Frage, jetzt auf SandyBridge Boards umzusteigen oder vielleicht gleich ein Board mit PCI3.0(ist ja auch der SandyBridge-Chipsatz!)
zu erwerben.

Oder ist es besser jetzt ein preiswertes SandyBridgesystem(i2500K,8GB DDR3 RAM,P67 Board) zusammenzustellen und nächstes Jahr dann nur das Board auszutauschen?

Profitieren vom PCIe 3.0 beim GAMER, sollen ja nur entsprechende Grafikkarten oder?


Über ein paar Meinungen wäre ich sehr dankbar!

Mfg
 
Würde mir jetzt kein Board mit PCI3.0 kaufen.
Begründung:
- Wer weiß heute schon, welche anderen Änderungen der neue SandyBridge-Chipsatz noch so mit sich bringt.
- Grafikkarten werden von PCI2.0 nicht limitiert. Bis das mal so weit ist, vergeht noch einige Zeit. Selbst wenn es dann in einem Jahr soweit ist, betrifft das evtl. nur High end Karten.

Dann steht man nächstes Jahr mit seinem PCI3.0 Board da und ärgert sich, dass man trotzdem nicht alles nutzen kann, was der Ivy so bringt.

Entweder die 6 Monate noch warten oder jetzt ein billiges Board kaufen.
 
Den 2500k wird man ja auf den neuen Boards weiter nutzen können oder?
 
Zurück
Oben