PCIe Port Defekt ?

Larry_99

Newbie
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
7
Hallo Zusammen
Ich habe vor kurzem meine Cpu geköpft, dannach wollte ich meinen Pc wieder Booten, was funktionierte wie es sollte nur wurde meine 2te Grafikkarte nicht mehr erkannt. Ich habe die Karten getauscht, sie funktionieren beide einwandfrei, ich habe die Treiber neu installiert, ich habe meine Soundkarte ausgebaut denn ich habe gelesen es könnte an dieser liegen.
ich bin für jede Hilfe dankbar denn es hat alles für ein halbes Jahr funktioniert.
Grüsse Nick

System Infos:
CPU: I7 4790K 4.0 GHz Boost 5.0GHz
Ram: DDR3 16 Gb Ram 1600 MHz Crucial Ballistix Sport
GPU 1; Nvidia Geforce GTX 970 4GB G1 Gaming
GPU 2: Nvidia Geforce GTX 970 4GB AMP Core Edition
Soundcard: ASUS ROG Xonar Phoebus Solo
HDD`s; 2x 2.0 TB Samsung Harddrives
SSD's: 2x Samsung 850 Evo Basic 500 GB
CPU Cooling: Alphacool Icebear 360mm
Mainboard: Asrock Z97 Extreme4
Powersupply: Corsair Rm 850 Watt Gold
 
Wurden beim Umbau Pins des Sockels oder die entsprechenden Pads der CPU beschädigt?
 
Wadenbeisser schrieb:
Wurden beim Umbau Pins des Sockels oder die entsprechenden Pads der CPU beschädigt?

Werde ich gleich mal Prüfen!
Danke für den Vorschlag.
Ergänzung ()

Larry_99 schrieb:
Werde ich gleich mal Prüfen!
Danke für den Vorschlag.
Keine Pins wurden gebogen oder ähnliches
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder hast Du die CPU beim Köpfen beschädigt, oder es haben nicht alle Pins ordentliche Kontakt im Sockel, was gerne passiert wenn der Kühle keinen ordentlichen und vor allem gleichmäßigen Druck auf die CPU ausübt. Die 16 PCIe 3.0 Lanes für die Grakas kommen ja direkt von der CPU. Wenn kein Pin im Sockel verbogen ist, dann prüfe ob der Kühler der CPU richtig sitzt und da Du geköpft hast, schaue auch ob der HS nun wirklich gerade sitzt und nicht auf einer Seite höher als auf der anderen über der Trägerplatine sitzt.
 
Holt schrieb:
Entweder hast Du die CPU beim Köpfen beschädigt, oder es haben nicht alle Pins ordentliche Kontakt im Sockel, was gerne passiert wenn der Kühle keinen ordentlichen und vor allem gleichmäßigen Druck auf die CPU ausübt. Die 16 PCIe 3.0 Lanes für die Grakas kommen ja direkt von der CPU. Wenn kein Pin im Sockel verbogen ist, dann prüfe ob der Kühler der CPU richtig sitzt und da Du geköpft hast, schaue auch ob der HS nun wirklich gerade sitzt und nicht auf einer Seite höher als auf der anderen über der Trägerplatine sitzt.
Ich werde die cpu morgen nochmals öffen und nachschauen.
Lg Nick
 
Larry_99 schrieb:
Ich werde die cpu morgen nochmals öffen und nachschauen.
Lg Nick
Ich habe die Cpu nochmals neu in den Sockel eingesetzt, hat leider nix gebracht. Den Kühler habe ich auch mehrmals neu montiert und die Cpu habe ich auch nochmals geöffnet und neu Wärmeleitpaste aufgetragen, was alles leider keine Besserung brachte.
Ich bin weiterhin offen für Lösungsvorschläge.
Lg Nick
 
Wenn es nicht an dem Kontakt der Pins im Sockel zu CPU liegt, der eben nur optimal ist wenn der Kühlern einen korrekten und vor allem gleichmäßigen Druck auf den HS ausübt und der HS auch nicht schief sitzt, dann dürfte es wohl ein Schaden sein der beim Köpfen passiert ist. Wie hast Du es gemacht, mit einer Klinge?
 
Holt schrieb:
Wenn es nicht an dem Kontakt der Pins im Sockel zu CPU liegt, der eben nur optimal ist wenn der Kühlern einen korrekten und vor allem gleichmäßigen Druck auf den HS ausübt und der HS auch nicht schief sitzt, dann dürfte es wohl ein Schaden sein der beim Köpfen passiert ist. Wie hast Du es gemacht, mit einer Klinge?
Ich habe das Silikon mit einem skalpell getrennt.
Der Hs ist gerade auf der Platine, wie ich sicherstellen kann das der Kühler gerade sitzt weiss ich nicht, ich habe ihn einfach so gerade wie mlglich runtergeschraubt.
 
Mit dem Skapell kann man schnell Schaden anrichten, wenn man zu tief eindringt und dabei unter das Die kommt, denn dann trennt man Verbindungen zwischen Die und Trägerplatine. Ich fürchte dies ist hier passiert, denn der HS korrekt sitzt (also nicht an einer Seite zu hoch), der Kühler ebenfalls und keine Pins im Sockel der CPU verbogen sind, dann bleibt sonst nichts wieso die PCIe Lanes nicht mehr funktionieren sollten.
 
ja ich werde am Wochenende die Cpu von einem Kollegen einbauen und schauen ob das das Problem immernoch auftreten wird.
lg
 
Lies mal in meiner Signatur (unten) die 2. Zeile/Punkt.

Oder einfach das:

Reduziere mal im BIOS den PCI Express BUS der Grafikkarte/n von AUTO/GEN3 auf GEN2 das ist PCIe 2.0.
 
Ich habe heute die grakas im pc eines Kollegen verbaut die Treiber aktualisiert und musste feststellen dass ich tatsächlich meine cpu ein bisschen zerstört habe.
ich werde mir eine 1080ti zulegen da der erste pcie Port noch tadellos funktioniert.
Ich möchte euch trotzdem Danken dass ihr mir so viele Lösungsvorschläge vorgeschlagen habt.
lg nick
 
Zurück
Oben