PDF Druck Din A4 ist kleiner als das Original !?

Retaliator_75

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
310
Hallo!

Habe folgendes Problem: in Acrobat habe ich ein PDF gescannt,
funktioniert alles tadelos.

ABER wenn ich das PDF dann Drucken möchte (am Drucker) hat der Ausdruck überall Ränder,
egal ob ich im Druckfenster Skaliert, original Größe und sonstwas auswähle.

Ich mein mich zu erinnern dass das irgendetwas mit den Rändern im IE oder Firefox zu tun hat?

Weiß da einer zufällig mehr?

Danke!
 
was für ränder? die vom scanner? falls ja musst du das grösser drucken
 
Unbenannt.png
probier das ma aus
 
Hat bestimmt was mit dem Drucker zu tun. Nicht jeder Drucker kann bis zum Rand des Papiers drucken und selbst die, die mit randlosem Druck beworben werden lassen 1-2mm frei.
 
Hey Danke für Eure Tips!

Funktioniert hat das leider nicht mit dem "als Bild drucken"

Die PDFs selber ist wohl richtig gescannt.

Also links und Rechts sind 0,5cm Rand
und unten/oben sind es nur 0,4cm Rand

Andererseits will ich da auch nicht zuviel rumfummeln denn der Ausdruck soll bei den Empfängern ja reibunglos funktionieren.

Mal weiterschauen,
kann aber sein daß es noch nie wirklich aufgefallen war da die scanns meist einen weißen Hintergrund diesmal grau.
Ergänzung ()

Ok, die Ränder sind IMMER da (beim Ausdruck) egal ob mit Adobe Arcrobat XI oder Foxit Phantom PDF eingescannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit welchem tool scannst du ein? ist dort irgendwas mit "ränder" oder "anschnitt" angewählt?
 
Ich mache das über Foxit oder Acrobat selber,

dort wird vermutlich auf die Software Canon IJ Scan Utility vom Canon 9000F Mark II zugegriffen.

Wenn ich da in den Menüs schaue, steht auch überall DIN A4.
Ergänzung ()

Oder hat das was mit der DPI zu tun?

Nutze 600dpi statt 300dpi
Ergänzung ()

Am Kyocera Drucker gibt es auch noch folgende Einstellungen in der Firmware:

JPEG/TIFF Print:


Passend zu Papiergröße
Bildauflösung
Passend zur Druckauflösung

Könnte das was damit zu tun haben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzteres nicht. Das sind spezielle «Foto-Funktionen» und wer druckt ein Dokument absolut im Foto-Modus?!

Ich würde mit anderen Tools (bei Bildern eben Bildbetrachter) prüfen was konkret der Scanner liefert. Es käme zum einen darauf an ob dieser tatsächlich A4 liefert (als gescanntes Objekt) und zum anderen was (das mach' ich immer gern mit Word so) was von den «auf der Bühne» platzierten Elementen (die so angeordnet sind, dass sie die Ränder des dargestellten physischen Blattes berühren) tatsächlich auf dem Papier ankommen.
Das gibt, wie schon oben angeführt wurde, Verlustbereiche - die eine professionell layoutete Seite (größer als A4 und dann sauber ab- bzw. zugeschnitten) eben nicht zu 100% auf den heimischen Drucker bzw. sein Papier zaubert. Selbst 100% gescanntes A4 passt eben nicht zu 100% aufs Papier.

CN8
 
Danke für Deine Antwort,
habe auch noch weiter im Drucker geschaut was es da für Einstellungen gibt.

Irgendwo müssen ja die Ränder im Datenblatt oder Anleitung dokumentiert sein..
 
Nimm beim Ausdrucken mal den Haken bei ANPASSEN raus, dann sollte es in der Originalgröße ausgedruckt werden.
 
Alle liegen bislang falsch!

Der TE hat einen Laserdrucker und da gibt es konstruktionsbedingt einen nicht druckbaren Bereich in genau den angegebenen Randabmessungen. Entweder es wird zu 100% Originalgröße mit weißen Rändern oder verkleinert mit vollständigem Bild aber auch weißen Rändern gedruckt.

So einfach ist das.
 
Zurück
Oben