DON.HEROUR
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 76
Hallo Leute,
ich habe das gleiche Problem, wie der Threadersteller hier https://www.drachenforum.net/index.php/Thread/91228-PDF-Scan-bearbeiten/ wollte mich allerdings nicht, wegen nur einer Frage und um da Threadleichen zu fleddern, im Drachenforum anmelden.
Der Tipp da, dass man die PDFs mit Photoshop (Benutze die Version CC2015) öffnen kann, stimmt soweit (sind bei mir nur ca 20 Seiten, die ich zur Not auch gerne manuell bearbeite).
Allerdings erhöht sich die Dateigröße des fertigen PDFs um das ca 3 bis 4-fache. Das dürfte ja normalerweiße nicht sein, da ja der Weißanteil sogar noch höher ist und die Datei somit sogar ein paar kB kleiner sein sollte, als die Ausgangsdatei, oder?
Habe durch recherchieren die Information gefunden, dass Photoshop irgendwelche "Bearbeitungsinformationen" mit abspeichern würde und man das beim Speichern bzw in den Programmeinstellungen ausschalten könnte, (wo genau die einzelnen Scanfehler sind, ist für mich nicht mehr wirklich relevant,) allerdings finde ich diese Funktion bei meiner Version nirgends und würde mir auch nur sehr ungern ein Adobe-Abo abschließen, was mich ca 20 Euro kosten würde, nur um einmal ein Paar Seiten zu bearbeiten.
Gruß Herour
ich habe das gleiche Problem, wie der Threadersteller hier https://www.drachenforum.net/index.php/Thread/91228-PDF-Scan-bearbeiten/ wollte mich allerdings nicht, wegen nur einer Frage und um da Threadleichen zu fleddern, im Drachenforum anmelden.
Der Tipp da, dass man die PDFs mit Photoshop (Benutze die Version CC2015) öffnen kann, stimmt soweit (sind bei mir nur ca 20 Seiten, die ich zur Not auch gerne manuell bearbeite).
Allerdings erhöht sich die Dateigröße des fertigen PDFs um das ca 3 bis 4-fache. Das dürfte ja normalerweiße nicht sein, da ja der Weißanteil sogar noch höher ist und die Datei somit sogar ein paar kB kleiner sein sollte, als die Ausgangsdatei, oder?
Habe durch recherchieren die Information gefunden, dass Photoshop irgendwelche "Bearbeitungsinformationen" mit abspeichern würde und man das beim Speichern bzw in den Programmeinstellungen ausschalten könnte, (wo genau die einzelnen Scanfehler sind, ist für mich nicht mehr wirklich relevant,) allerdings finde ich diese Funktion bei meiner Version nirgends und würde mir auch nur sehr ungern ein Adobe-Abo abschließen, was mich ca 20 Euro kosten würde, nur um einmal ein Paar Seiten zu bearbeiten.
Gruß Herour