F1 Pedale rutschen, kennt jemand einen Trick?

clausi0102

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
15
Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Lenkrad mit Pedalen gekauft.
Nach einigen Tagen merkte ich, dass die Pedalen, gerade bei langen Distanzen, immer weiter weg rutschen. Dies ist beim fahren natürlich sehr nervig. Ich habe dann Gewicht auf der anderen Seite platziert und das rutschen wurde besser, aber noch nicht ganz perfekt. Hat jemand einen Tipp wie ich das Rutschen verhindern könnte? Eine Anti-Rutsch-Matte finde ich im Zimmer nicht ganz so schön.
 
Plastidip für die Unterseite verwenden. Dann sollte es "fast" am Boden haften bleiben.
Andernfalls eine sitzkonsole mit Sitz von FK Automotive holen und damit wäre das Problem erledigt. Sofern du den Platz dafür hast :D
 
Ich würde mir mit "Hausmitteln" irgendwie versuchen, einen Anschlag zu bauen.

Man kann auch noch versuchen, mit Klebegummis den Rutschwiederstand zu erhöhen.
Gibt es in der Regel in jedem Baumarkt.

Rein Interressehalber, welches Lenkrad/Pedale hast du dir gekauft?
 
Oke Vielen Dank, ich probiere das später mal aus.
Den Modellnamen kenne ich aus dem Kopf nicht, aber es ist nur ein erstes Einstiegsmodell.
In Zukunft werde ich dann auch eher auf solche Kleinigkeiten beim Kauf achten.
 
Welches Lenkrad du hast würde mich auch interessieren. Letztendlich geht es mir zuhause genauso. Seitdem ich neue Pedalen habe die einen viel viel größeren Druck erfordern habe ich auch probleme mit dem wegrutschen. Allerdings habe ich bei mir auch nur improvisiert, indem ich mir Abstandhalter zwischen meiner Wand und den Pedalen gebaut habe.

Gruss myak
 
Ich habe bei meinen Klettverschlüsse von 3M benutzt.
Ist bei Teppich bzw. Auslegware nicht so praktikable aber bei Laminat funktioniert das wunderbar.
 
HirnFeTzer schrieb:
Ich habe bei meinen Klettverschlüsse von 3M benutzt.
Ist bei Teppich bzw. Auslegware nicht so praktikable aber bei Laminat funktioniert das wunderbar.
Gute Idee, bei meinem alten logitech ist irgendwann die Halterung vom Lenkrad kaputt gegangen. Danach habe ich es auch nach deiner Methode befestigt und es hat ewig gehalten.
 
Ich hatte dasselbe Problem mit meinem T300 und habe mir letztes Jahr dann einen Playseat Challenge gekauft.
Damit war dann auch gleichzeitig das Rutschen vom Lenkrad erledigt und ich kann es jetzt ganz einfach zusammengeklappt in die Ecke stellen. Bezogen auf den Preis vom Lenkrad finde ich den Preis vom Playseat auch fair
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben