Lord Extra
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 2.035
Hi!
Ich habe hier ein OEM Bord "Pegatron IPM45-Medion" aus einem Aldi-PC. Das Teil wurde ab "Werk" mit einem Pentium E2220 ausgerüstet. Auf dem Board befindet sich ein Intel 945 Chipsatz. Nun stellt sich mir die Frage, ob es möglich ist einen schnelleren Prozessor einzubauen? Eigentlich sollte doch jeder Dual-Core mit Conroe-Kern und "M0" Stepping darauf laufen, damit die gleiche CPU-ID wie bei E2220 Verwendung findet. Es gibt, so meine ich gelesen zu haben, gerade mal einen alten E5200 und einen E7300, die jeweils mit "M0" Core arbeiten. Was geht da so alles? Ein Link zu einem Manual wäre auch ganz klasse.
Bitte keine Tipps wie "Hol' dir ein anderes Board" oder so, darum geht es nämlich nicht.
Ach ja, noch was:
Das Board ist mit 4 GB DDR2 Speicher ausgerüstet. Das Bios zeigt beim Booten zwar 4 GB an, teilt allerdings auch sofort mit, dass nur 3 GB verwendet werden. Nun verwendet die Onboard-Grafik 256 MB von den 4 GB. Ich nutze Vista 64 Bit auf dem Gerät. Wie kann ich überprüfen, ob Vista 64 Bit tatsächlich alles an Speicher nutzt und nicht nur 3 GB, wie vom Bios mitgeteilt? Was wäre mit dem restlichen Speicher, der "über" ist?
LE
Ich habe hier ein OEM Bord "Pegatron IPM45-Medion" aus einem Aldi-PC. Das Teil wurde ab "Werk" mit einem Pentium E2220 ausgerüstet. Auf dem Board befindet sich ein Intel 945 Chipsatz. Nun stellt sich mir die Frage, ob es möglich ist einen schnelleren Prozessor einzubauen? Eigentlich sollte doch jeder Dual-Core mit Conroe-Kern und "M0" Stepping darauf laufen, damit die gleiche CPU-ID wie bei E2220 Verwendung findet. Es gibt, so meine ich gelesen zu haben, gerade mal einen alten E5200 und einen E7300, die jeweils mit "M0" Core arbeiten. Was geht da so alles? Ein Link zu einem Manual wäre auch ganz klasse.
Bitte keine Tipps wie "Hol' dir ein anderes Board" oder so, darum geht es nämlich nicht.
Ach ja, noch was:
Das Board ist mit 4 GB DDR2 Speicher ausgerüstet. Das Bios zeigt beim Booten zwar 4 GB an, teilt allerdings auch sofort mit, dass nur 3 GB verwendet werden. Nun verwendet die Onboard-Grafik 256 MB von den 4 GB. Ich nutze Vista 64 Bit auf dem Gerät. Wie kann ich überprüfen, ob Vista 64 Bit tatsächlich alles an Speicher nutzt und nicht nur 3 GB, wie vom Bios mitgeteilt? Was wäre mit dem restlichen Speicher, der "über" ist?
LE