Pentax K100D Super löst nicht mehr aus

handtuch

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
34
Hallo Leute,

ich hab seit ein paar Tagen ein Problem mit der Pentax K100D Super.

Ich kann sie zwar noch starten und das Menü funktioniert auch noch alles, aber es können keine Bilder mehr gemacht werden.
Wenn ich den Auslöser drücke höre ich noch ein leichtes Klacken, aber mehr auch nicht.
Ein SoftwareUpdate gibt es für diese Kamera nicht, soweit ich gesucht habe.
Kann es sein das das Objektiv defekt ist?

Hoffentlich kann mir jemand dabei helfen

Schöne Grüße
 
Wieviele Auslösungen hat die Kamera denn hinter sich ? Schraub das Objektiv ab und guck nach ob der Verschlussmechanismus noch funktioniert. Wahrscheinlich hat der das Ende seiner Lebensdauer erreicht.
 
Mit dem objektiv wird das wenig zu tun haben, die Kamera sollte schließlich auch so auslösen.

Nimm doch mal das objektiv ab, schau in die Kamera und los nochmal aus. Dann siehst du ja, was passiert - oder eben nicht passiert. Das gleiche auch mal mit spiegelvorauslosung probieren. Tippe mal auf nen defekt der Spiegel- oder verschlussmechanik. Wenn bei der spiegelvorauslosung der spiegel nicht hochklappt, hast du etwas, woran es liegen konnte. ;)
 
Okay, danke für die Antworten.

Ohne Objektiv löst die Kamera auch nicht aus. Der Spiegel bewegt sich auch nicht.
Jedoch öffnet sich der Spiegel wenn die ich die Sensorreinigung durchführe.
Wisst ihr vielleicht noch weiter?
Wie viele Auslösungen die Kamera hinter sich hat kann ich leider nicht genau sagen. Geschätze 15000? Kann man das irgendwo nachgucken?

Schöne Grüße
 
Dann ist wohl der Auslöser selbst kaputt, anzahl kannst mit verschiedenen Programmen nachschauen.

Hier zB solls wohl gehen, einfach eines der letzten Bilder uploaden: http://ganquan.info/exif-viewer/

Theoretisch sollten sie 100k Bilder machen können, ist aber keine Garantie, meine hat glaub ~25k und liegt jetzt im Schrank da ich auf ne K-r umgestiegen bin, weil das Gehäuse nen Riss bekommen hat durch Dummheit^^
 
Ich weiss nicht wie es sich mit der Pentax verhält... Bei einer Canon dslr kann man die Software zum fernauslösen benutzen...
Versuch mal das pentax camera Utility oder remote assistant??? und schau nach, ob sowas vorhanden ist... Dann weisst Du ob es der Auslösekknopf ist oder ein Problem in der Auslösung...
Teilweise ging sowas glaub auch in lightroom oder photoshop... bin mir nicht sicher wo das war
 
Laut dem exif Viewer hat die Kamera knapp 10.000 Bilder gemacht. Das wäre ja etwas schade wenn die jetzt schon kaputt wäre.
Kann man irgendwie über USB den Fehler auslesen? Das die Kamera so eine Art Log hat woran es scheitert?
Ich hab leider keine Software für die Pentax. Hast du dafür einen Link?

Schöne Grüße
 
handtuch schrieb:
Laut dem exif Viewer hat die Kamera knapp 10.000 Bilder gemacht. Das wäre ja etwas schade wenn die jetzt schon kaputt wäre.
Kann man irgendwie über USB den Fehler auslesen? Das die Kamera so eine Art Log hat woran es scheitert?
Ich hab leider keine Software für die Pentax. Hast du dafür einen Link?

Schöne Grüße

Keine Software? Keine CD bekommen? Zumal hast doch nach Firmware gesucht, hättest eig. drüber stolpern müssen ;)
By the way...
http://www.ricoh-imaging.ch/de/Foto-Service-Downloads.php
+Software, Firmw. usw...
Bei Canon geht das Update ohne CD nicht

--entfernt da cam nicht unterstützt---

Sonst so... Garantie/Alter der Cam?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich nicht gefunden als ich danach gesucht habe, aber danke :)
Nein, eine CD habe ich damals auch nicht dazu bekommen.
Zum Remote Assistant gibt es nur ein Update und nicht das ganze Programm.
Und das Camera Utility erfordert die CD der alten Version.
Da lässt sich also mit den Programmen nichts machen :(

edit:: Nein, Garantie ist leider keine mehr drauf

Schöne Grüße
 
Okay, ich hab das was in deinem Link steht, poons, ausprobiert, aber das funktioniert auch nicht.
Das schwarze Kunststoffteil kann ich zwar nach oben schieben, nach unten leider nicht. Und die Kamera löst immer noch nicht aus.
Aber der Fehler ist an sich genau der gleiche, außer dass ich selbst nach dem abmachen und wieder anbringen des Objektivs trotzdem keine Fotos machen kann. Aber trotzdem danke.
Hab das Programm mit deinem Tipp doch installiert bekommen und probiere es damit mal aus. Danke Prollpower
edit:: ja, installiert, aber beim Ausführen sagt es mir, dass die Datei oder das Verzeichnis beschädigt ist.
 
Hat die Pentax denn einen 2,5mm Klinkenstecker für den Fernauslöser? Wenn ja, ein Kabel rein (falls vorhanden) und am anderen Ende einfach überbrücken z. B. mit Alufolie, oder direkt mit einem Draht oder zusammengedrehtem Stück Alu Folie versuchen direkt in der Kamera zu überbrücken würde ich mich allerdings nicht unbedingt trauen. Aufjedenfall wäre das zum Testen eine günstige Lösung, vor meinem Fernauslöser hab ich so auch manchmal meine Langzeitbelichtungen gemacht.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
11
Aufrufe
1.780
Zurück
Oben