Pentium D 805 + ASROCK 775Dual-880Pro = Empfehlung? | Alternativen?

King_Rollo

Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
3.024
Salem alaikum.

Ich überlege, mir einen Pentium D 805 zuzulegen und bräuchte natürlich ein brauchbares Mainboard. Da ich nicht unbedingt gleich alle Komponenten meines Systems aufrüsten will, hätte ich gern ein Mainboard, welches sowohl DDR1 als auch DDR2 unterstützt sowie PCI-e für die Grafikkarte. Eine zusätzliche AGP-Unterstützung ist nicht zwingend nötig.

Momentan habe ich das ASROCK 775Dual-880Pro ( http://www.asrock.com/product/775Dual-880Pro.htm ) im Blick, bin mir aber über dessen Qualität und Brauchbarkeit nicht im Klaren (vor allem die "Graphic card support list" verwundert mich etwas...).

Ist dieses Board empfehlenswert? Wenn nicht, was sind preiswerte Alternativen? (Natürlich alles im Hinblick auf den Einsatz des Pentium D 805)
 
Hi,

ich habe das Asus P5ND2-SLI für 89 Euro zusammen mit einem 805 am werkeln. Klappt alles wunderbar. Das einzigste was mir gefehlt hat, war der Firewire-Anschluss onboard, aber das hätte mir den Kauf der deluxe-Variante preismaessig nicht aufgewogen.

Gruß Draal
 
Ich hatte das ASRock 775-twins-hdtv mit einem Pentium 805 am laufen und du musst ja nicht mehr als den FSB anheben. Ging im BIOS einwandfrei, hab den CPU mal auf 3,2 Ghz gehauen (FSB 166 glaub ich) und lief einwandfrei. Also fuer 50 Euro ist das Board echt top, kann mich nicht beschweren.
Gab wirklich viele Einstellmoeglichkeiten im BIOS - das sieht alles andere als billig aus wenn du mich fragst.
 
Falc410 schrieb:
Gab wirklich viele Einstellmoeglichkeiten im BIOS - das sieht alles andere als billig aus wenn du mich fragst.
ja gut den fsb kann ich auf meinem asrock auch in einerschritten anheben aber zum effektiven übertakten brauchste ja noch einstellungen wie spannung oder multiplikator. und wenn du noch bis 4 Ghz machen willst reicht der fsb allein net mehr. aber ist ja echt mal ne hammer cpu. opteron ade!!!
 
donphilipe83 schrieb:
ja gut den fsb kann ich auf meinem asrock auch in einerschritten anheben aber zum effektiven übertakten brauchste ja noch einstellungen wie spannung oder multiplikator. und wenn du noch bis 4 Ghz machen willst reicht der fsb allein net mehr. aber ist ja echt mal ne hammer cpu. opteron ade!!!

Multiplikator kannst du beim Pentium eh nicht verändern.

Und was heißt hier "Opteron ade"? Nix ade! Ende des Monats senkt AMD die Preise. Dann kostet ein X2 3800+ um die 100 EUR (wenn überhaupt). Und dann ratet mal, was ich mir lieber kaufe: ein übertaktetes, stromfressendes Intel-Heizwerk oder einen schönen, kühlen, leistungsstarken AMD X2? ;)
 
Hi,

Habe das gleiche Board. Das kannst du an sich in die Tonne kloppen. Kostet dafür aber auch so gut wie nix. Vor allem ist der PCIe Slot nur 4x...
 
Zurück
Oben