Per Live Linux - Windows Vista retten

BratPirat

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
100
Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Ich habe bei mir den Refog Keylogger installiert um zu sehen was an meinem PC tagsüber gemacht wird, oder ob überhaupt jemand drann ist.

Nach der Installation startete ich Windows Vista neu. Nun kommt aber kurz vor dem Login-Bildschirm ein Bluescreen und der PC rebootet.

Selbes Problem im abgesicherten Modus. Reperatur funktioniert nicht. Zwar fidnet er den Fehler und sagt wurde repariert aber das Problem bleibt.

Nun habe ich versucht mit Slax den Programmordner zu löschen wo es hininstalliert ist, aber anscheinend habe ich keine Rechte zum löschen auf der Windows Partition.

Kann mir da jemand helfen?
 
Am einfachsten geht es wohl wenn Du ein zusätzliches Vista in einem anderen Ordner/Platte installierst, dann kannst Du die Berchtigungen für die Ordner übernehmen und somit das alte System reparieren?

Wenn Du sehen möchtest ob tagsüber der Rechner angestellt wurde, kannst Du das auch in der Ereignissanzeige sehen, dort wird alles protokolliert, dann den PC mit Passwort schützen sollte ausreichen.
 
Ja nen zweites BS auf ner anderen HDD instalieren ist eine Möglichkeit.

Aber geht es nicht auch mit einer Linux Live Version? Oder haben diese generell keine Rechte dafür?

Ich habe eh bald Win7...will deshalb gerade jetzt nicht, noch für 1-2 Wochen alles neu machen.
 
BratPirat schrieb:
Aber geht es nicht auch mit einer Linux Live Version? Oder haben diese generell keine Rechte dafür?

Doch, standardmäßig sollten jegliche Linux-Live-Systeme auch auf geschützte Ordner zugreifen können.
 
Mit Slax (USB-Stick) bekomme ich nur die Fehlermeldung das der Ordner (auch einzelne Dateien) nicht gelöscht werden kann.

Der Install-Ordner ist unter Windows/SysWOW64

Dann werd ich morgen mal nen anderes Live System auf CD ausprobieren.

Trotzdem erstmal Danke.

Werde dann posten obs geklappt hat oder nicht.
 
Ich habe unter Permissions der Windows Partition bereits eingestellt, dass Inhalte gesehen und bearbeitet werden können. Wenn ich dann auf übernehmen klicke, öffnet sich nen Fenster mit Fortschrittsanzeige, aber die bleibt auf 0% und hängt sich auf und nach zig Minuten kommt dann "could not change permission for..."

@escrito

Leider ist das alles zu kompliziert für mich, ich nutze Linux grad zum ersten mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was gibt den der Befehl mount aus?

Möglicherweise mountet er die Partition nicht mit dem ntfs-3g Treiber.
 
Zurück
Oben