Per Router + ISDN ins I-Net, geht das?

stummerwinter

Admiral
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
8.849
Hi Base,

da ich leider durch meinen Umzug in die virtuelle Steinzeit zurück versetzt worden bin (trotz mehrmaliger vorheriger positiver Prüfung bekomme ich weder über T-Com noch Arcor DSL, aber das ist eine andere Geschichte...:( ), muß ich zZ analog surfen ( mir 28,8 kBit/s - :eek: ).

Damit es wenigstens etwas schneller geht, denke ich über ISDN nach (Nein, Kabel-I-Net ist nicht verfügbar und Sky-DSL ist ja nicht wirklich eine Alternative).

Jetzt meine Frage:

Kann ich ein ISDN-Modem auch über einen Router ansprechen, oder gibt es sogar einen, welcher ein ISDN-Modem hat? Mit meinem SMC 7004 ABR konnte ich zumindest ein Analogmodem ansteuern und kam so ins Internet.

Das Problem ist einach, daß meine Freundin und ich hier 4 Rechner haben, die in Web sollen /müssen...:rolleyes:

Danke im voraus!

Wenn jetzt einige denken, so eine dumme Noob-Frage, ich habe seinerzeit (vor 4 Jahren) den Sprung direkt von Analog nach DSL gemacht, und keine Anhnung von ISDN...:(
 
such einfach mal im google nach isdn router. aber soweit ich weiss, sind die dinger schweineteuer. was ist mit hotspots in derner umgebung
 
Verbindung über ISDN
Der ISDN-Adapter im Vigor 2600i und 2600Gi
Die Modelle 2600i und 2600Gi sind mit einem ISDN-Adapter ausgestattet und ermöglichen 1- oder 2-Kanal-Verbindungen mit bis zu 128 kBit/s und dynamischem MLPPP. Auf diesem Weg ist auch der (kontrollierte) Zugang zu Ihrem Netzwerk für Aussendienstler und Homeoffice-Kollegen oder zur Fernwartung möglich.

Bei einem bestehenden DSL-Zugang kann der ISDN-Zugang zudem für ein automatisches „Fallback“ beim Ausfall des ADSL genutzt werden. Dann wird – ohne weiteres Zutun – statt der DSL-Verbindung eine Verbindung über ISDN aufgebaut.

Ohne DSL-Anschluss, können Sie diese zwei Modelle als reinen ISDN-Router einsetzen, was wahrscheinlich sogar preiswerter ist als der Kauf eines gleichwertigen ISDN-Routers ohne DSL-Funktionen. Deren Preise sind nämlich inzwischen ziemlich hoch. Die Option zum Betrieb mit dem schnellen Breitbandanschluss kann dann jederzeit durch eine einfache Umkonfiguration wahrgenommen werden.
http://www.draytek.de/prod/Vigor2600i/Info-Vigor2600i.html
kostet aber einiges.
 
Zunächst mal Danke für eure Antworten!

@ozman: tja, wenn ich nicht 3 km von der nächsten Stadt weg wohnen würde...:rolleyes:

Und die Sache mit dem suchen per Analog-Anschluß macht nicht wirklich spass...:(

@werkam: dank für den Link!

Jetzt muß ich nur mal sehen, ob ich auch ISDN bekomme, bin mir selbst da nicht sicher...:rolleyes:
 
ISDN bekommste überall im dt. Festnetz, soweit ich weis ^^

bei DSL siehts anders aus ... allerdings wenn T-Com (nicht Arcor !! die rechnen falsch) sagt, das es möglich ist, dann würde ich darauf drängen, das du DSL (wenn auch nur mit 384 kbit) bekommst.

mfg Sebbi
 
DSL geht lt T-Com recherche definitiv nicht...:(

UMTS habe ich mir bei Genion angeschaut (ja, bin echt verzweifelt), geht auch nicht...:(

Wo bin ich bloß hingezogen? :freak:

Die Leitung hier her ist noch nicht mal ISDN-fähig, muß erst neu gemacht werden, geht aber angblich in drei Wochen. Aber DSL geht dann immer noch nicht...:(
 
... ofmg XD da biste echt am A*** der Welt :P überhaupt warum surfst du nur mit 28.8 kbit/s???

haste kein 56k - Modem?? XD

hmmm bildet ne Bürgerinitiative , damit die ne DSL Station bauen XD

mfg Sebbi
 
Ich habe ein 56k-Modem, nur die Leitung ist so schlecht, daß nicht mehr rauskommt...:(

Bin mal gespannt, wie es mit ISDN wird.

Naja, ne Bürgerinitiative mit Pferden, da nicht wirklich viele Haushalte hier in der Gegend sind!

Mein Tip: bevor ihr irgendwo hin zieht, verlasst euch nicht auf den Online-DSL-Check, egal von wem!

Meine einzige Hoffnung ist zZ SkyDSL ( :kotz: ) und vll irgendwann Kabel-DSL oder WiMax (im nächsten Jahrtausend), oder ich ziehe um...:heul:
 
www.fli4l.de

selber mit einem alten p1-166 und diskette nen isdn-router bauen

bei problemen oder fragen bastel ich dir gerne eine fertige diskette (-> PM an mich)
 
stummerwinter schrieb:
Mein Tip: bevor ihr irgendwo hin zieht, verlasst euch nicht auf den Online-DSL-Check, egal von wem!

l
In welches Dorf bist Du denn verschlagen worden?
 
@Werkam: Auf einen ehemaligen Bauernhof zwischen Kempen und Krefeld, so halbe Strecke dazwischen. Der Hof gehört zu Kempen, vom Telefon her gehören wir zu Krefeld, was auch das Problem sein könnte, da es ca 3 km bis 4 km nach Krefeld sind.

Der Router sieht übrigens gut aus, allerdings kann ich dan wohl den Smartsurfer nicht mehr nutzen.

Und wenn ich doch auf SkyDSL gehe, brauch ich eh einen Server.

@rIO: das ist auch mein Gedanke, einen Recher als Server zu bauen und dann über ICS ins I-Net zu gehen. Ich warte jetzt aber erst mal, bis Ich überhaupt ISDN habe, dann muß ich mal schaun, wie es weiter geht.
 
Zurück
Oben