hpoperator
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 286
Hallo liebe Community,
ich nutze einen Heimserver (Primergy M1) und Proxmox.
Die Anwendung Plex läuft in einem LXC-Container.
Ich zeige jetzt im Plex-CLI mit smb auf die Medieninhalte, die sich auf meinem Plattenspeicher befinden, den ich an openmediavault (welches sich auf einer VM befindet) weitergegeben habe, setze die diesebzüglichen Berechtigungen und erstelle die Konfigurationsdatei.mount, starte auch den Verzeichnisdienst, um den zuvor erstellten Ordnerinhalt beim Neustart automatisch zu mounten, aber nach dem Neustart des LXC ist der Inhalt nicht mehr verfügbar.
Also wieder das gleiche Spiel.... mit dem gleichen Ergebnis. Es läuft, bis ich den lxc neu starte.
Zum Zweck der gedanklichen Rekonstruktion hier mein Weg:
dann Strg+O ....Strg+X
(alles wie gewünscht)
Inhalt:
Alle meine Medienordner sind aufgelistet!
Die Medieninhalte wurden auch korrekt gemountet und ich kann alle Medieninhalte über Plex ansehen.....wunderbar!
Nach einem Neustart=
Ich kann keine Medien über Plex öffnen und es gibt keine Inhalte in mnt/plex
Was kann ich machen?
Was mache ich falsch?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Ich möchte, dass die Medieninhalte nach dem LXC-Neustart gemountet/immer noch verfügbar sind.
(Nachtrag:
die OMV-VM, die den Plattenspeicher bereitstellt, wird auch neu gestartet und die Platten, die ich auch mit SMB in Windows gemountet habe, sind auch alle ordnungsgemäß erreichbar)
Vielen Dank!
ich nutze einen Heimserver (Primergy M1) und Proxmox.
Die Anwendung Plex läuft in einem LXC-Container.
Ich zeige jetzt im Plex-CLI mit smb auf die Medieninhalte, die sich auf meinem Plattenspeicher befinden, den ich an openmediavault (welches sich auf einer VM befindet) weitergegeben habe, setze die diesebzüglichen Berechtigungen und erstelle die Konfigurationsdatei.mount, starte auch den Verzeichnisdienst, um den zuvor erstellten Ordnerinhalt beim Neustart automatisch zu mounten, aber nach dem Neustart des LXC ist der Inhalt nicht mehr verfügbar.
Also wieder das gleiche Spiel.... mit dem gleichen Ergebnis. Es läuft, bis ich den lxc neu starte.
Zum Zweck der gedanklichen Rekonstruktion hier mein Weg:
apt install cifs-utils -y
nano /root/.cifs_credentials
(meine SMB-Anmeldeinformationen)#username=ABCDEFGH
#passwort=VWXYZ
dann Strg+O ....Strg+X
chmod 600 /root/.cifs_credentials
mkdir /mnt/plex
id -u plex && id -g plex
(alles wie gewünscht)
nano /etc/system/system/mnt-plex.mount
Inhalt:
[Einheit]
Description=Plex Media Server-Dateien
Requires=network-online.target
After=network-online.service
[Montieren]
Was=//192.168.178.40/MY_MEDIA
Wo=/mnt/plex
Options=credentials=/root/.cifs_credentials,uid=<uid>,gid=<gid>
Typ=cifs
[Installieren]
WantedBy=multi-user.target
systemctl enable mnt-plex.mount
systemctl start mnt-plex.mount
ls -l /mnt/plex
Alle meine Medienordner sind aufgelistet!
Die Medieninhalte wurden auch korrekt gemountet und ich kann alle Medieninhalte über Plex ansehen.....wunderbar!
Nach einem Neustart=
Ich kann keine Medien über Plex öffnen und es gibt keine Inhalte in mnt/plex
Was kann ich machen?
Was mache ich falsch?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Ich möchte, dass die Medieninhalte nach dem LXC-Neustart gemountet/immer noch verfügbar sind.
(Nachtrag:
die OMV-VM, die den Plattenspeicher bereitstellt, wird auch neu gestartet und die Platten, die ich auch mit SMB in Windows gemountet habe, sind auch alle ordnungsgemäß erreichbar)
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: