Per Solarenergie Akku-Batterien (AA, AAA etc.) aufladen

unkundig

Ensign
Registriert
Juni 2017
Beiträge
194
Liebes Forum

ich habe kein richtiges Subforum gefunden und hoffe, hier richtig zu sein (wenn nicht, bitte Thread verschieben).

Nämlich suche ich als Techniklaie ohne jede wirkliche Ahnung nach einer Möglichkeit, mithilfe von Solarenergie AA, AAA u.ä. Akku-Batterien aufzuladen.

Ich stelle mir das so irgendwie vor: Sonne -> Solarpanel -> Akkuaufladegerät -> Batterie

Nur wie genau läuft das ab technisch, was bracuh tman dazu? Git es fertige Komplettpakete dafür? Wer kann mir hier helfen und einen Vorschlag unterbreiten? Am besten wäre es natürlich, wenn ich als Laie einfach nur die richtigen Geräte aneinderstecken muss, ohne Löten und so etwas.

DANKE :)
 
Danke euch. Das komplettpaket von solar bagshop ist nur für aa akkus. Ich wpürde aber gerne aa, aaa und noch adnere gängige battereieformate laden können.

PS: ich muss zugeben, dass ich seit Jahren danach Ausschau halte und es nie etwas gab, jetzt vor dem erstellen dieases therdas aber nicht erneut guckte. Der solarbagshop hatte sowas einst nicht, sondern nur irgendwas zum selber basteln mit konverter und so - da bin ich gleich raus. Es scheint also, dass hier bewegung reinkam. Sehr gut!

Nun suche ich aber wie gesagt auch nach einer Möglichkeit, mehrere batterietypen mit amb esten demselben gerät aufzuladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht anders auch.
Günstige Solar Lampen mit Bewegungsmelder haben meist 3 Stk. AA NiMH Akkus eingebaut, für Nennspannung 3,6V, was ähnlich ist wie ein Lithium-Ionenakku.
Die schalten einfach bei 4V den Ladevorgang ab, oder da die Solarzelle nur rel. schwach ist, lassen die Akkus einfach überladen, wodurch sie dann die Leistung als Abwärme abgeben.
Evtl. kann man so eine alte Solarlampe als Ladegerät wiederverwenden, die gehen ja reihenweise nach 3 Jahren kaputt. (Die Akkus darin meine ich)

Siehe zB.:
https://www.lidl.de/de/brennenstuhl...s-ip44-mit-infrarot-bewegungsmelder-3/p214147
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: unkundig
unkundig schrieb:
Ich wpürde aber gerne aa, aaa und noch adnere gängige battereieformate laden können.
Dann nutze eine Suchmaschine deiner Wahl und suche dir das passende zusammen. Oder erwartest du das das für dich erledigt wird? Das Usb Ladegerät von Solarbag kann auch mehr als nur AA aufladen. Dazu passend dann ein Solarpanel und das läuft.
Etwas mehr Eigeninitiative bitte.
 
ich werfe mal das hier in den raum
 
Zurück
Oben