Perfect Disk Offline-Defragmentierung der Systemdateien

I

INTELLER

Gast
Hallo,

ich stehe, äh, sitze gerade auf dem Schlauch.

Also, bei Perfect Disk kann man wählen, dass die Systemdateien (Boot.ini, Swap, etc.) vor der Anmeldung an Windows defragmentiert werden können.

Okay, bei heutigen recht schnellen Rechnern wird das wohl nicht so viel ausmachen.
Aber: Wie geht man dabei am besten vor? Zuerst die Partition unter Windows defragmentieren und dann nach einem Reboot die Systemdateien, oder zuerst die Systemdateien und nach dem Reboot die eigentlichen Daten der Partition? :freak:

Weil beide Varianten verschieben ja wieder irgendwelche Dateien, indem sie versuchen diese zu optimieren... Vielleicht bin ich auch nur zu blöd, um das richtig zu verstehen? ;)

Die Boot-Dateien sollten ja im günstigsten Fall gleich am Anfang liegen. Perfect Disk zeigt diese daher speziell an und bietet die Möglichkeit der Defragmentierung im Offline-Modus. Aber wie gesagt, dann müsste, wenn man logisch denkt, entweder das Booten schneller werden, dafür aber die Programme langsamer oder umgekehrt!

Bitte seid nett zu mir, denn ich brauche gerade sehr viele Streicheleinheiten! :D
 
Habe schon paar mal wo gelesen das die windowseigene Defragmentierung die Beste sein soll,
würde dir von anderen tools abraten wenn die Kiste plötzlich nichtmehr sauber läuft weist du dann warum!=)
Wenn du richtig speed willst kauf dir ne SSD die fragmentieren nicht!
 
BmwM3Michi schrieb:
Habe schon paar mal wo gelesen das die windowseigene Defragmentierung die Beste sein soll,
würde dir von anderen tools abraten wenn die Kiste plötzlich nichtmehr sauber läuft weist du dann warum!=)
Wenn du richtig speed willst kauf dir ne SSD die fragmentieren nicht!

Hallo BmwM3Michi, :)

danke für deinen Tipp! Aber wenn ich ehrlich sein soll, hast du mir damit ja nicht geholfen, oder?

Das wäre ja so, als ob du mich fragen würdest, warum dein Auspuff schon nach einem Jahr durchgerostet ist und ich dann sage, dass du dir halt ein anderes Auto kaufen solltest! ;)

Ich wollte ja nur wissen, in welcher Reihenfolge man die besagten Dateien am besten defragmentiert, um die beste Performance zu erzielen.

Und ein kleiner Tipp: Perfect Disk ist das einzige, von Microsoft zertifizierte Tool, um die Platte aufzuräumen. Zumindest war das mal so, vielleicht haben es ja auch andere inzwischen geschafft, ein Zertifikat zu ergattern. Das entzieht sich aber meines Wissens, da ich schon seit Jahren auf die Produkte von Raxco vertraue und noch nie Performance-Einbußen hatte!

EDIT:
Mir ging es ja nur darum, ob ich mit einer schnellen Platte und einem flotten System trotzdem noch etwas mehr Leistung herauskitzeln kann... Man darf mich auch Performance-Junkie schimpfen... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir mal die Informationen in der Anleitung, ab Seite 112 ff*, über die "Offline/Boot Time Defragmentation" an.

Defrag Programme, egal ob die Standard-Windows-Lösung, die Programme von O&O und letztendlich auch PerfectDisk, arbeiten - gezwungener Maßen - mit dem "Offline"-Verfahren, weil die dort defragmentierten Dateien, im normalen Betriebszustand nicht in den Zugriffsbereich der Defrag-Programme liegen.

Bei den meisten Programmen erfolgt dieser zusätzliche Arbeitsschritt im Anschluss an die Standard-Defrag-Operation. Natürlich, werden durch den Arbeitsschritt "andere Löcher" gerissen und wenn Du gesamten Defrag-Vorgang (Online/Offline) oft genug wiederholst, dann wirst Du der optimalen Dateianordnung, irgendwann sehr nahe kommen. Aber nur dem, was der Programmentwickler darunter versteht!

Aber - irgendwann, so nach dem zwanzigsten Durchgang - hört der Spaß auch auf ... ;-)


Christine A.


* PD11_UserGuide.pdf - http://www.perfectdisk.com/support/user-guides
 
Christine A. schrieb:
Schau Dir mal die Informationen in der Anleitung, ab Seite 112 ff*, über die "Offline/Boot Time Defragmentation" an.

Hallo Christine A.,

vielen Dank für deinen Tipp! :p

Ich werde mich da mal einlesen! Dankeschön, dass du mein Problem erkannt und mir dafür den passenden Link gepostet hast. Ja, ich weiß, dass man das alles auch über den Gockel finden kann, doch habe ich momentan so viel zu tun, dass ich zu nichts mehr komme... :(

Vielen Dank für deine Hilfe!
 
Windows eigende Defrags egal was von Windows sind alle schrott taugen nix, sind überhaupt nicht das beste.

Die extra Defragprogramme wie O&O Perfect Disk sind sehr zum empfehlen beide können auch im offline die Systemdateien Defragmentieren.
Aber O&O Defrag ist eindeutig das beste überhaupt auch da kann ich finger weg sagen von PefectDisk.

Eine SSD Festplatte braucht man nicht, es reichen normale sehr gute S-ATA Festplatten die sind auch auch super schnell, nach dem Defragmentieren von O&O Defrag nochmals schneller.
SSD Festplatten sind noch zu klein und nicht ausgereift auch noch zu teuer deshalb rate ich schon erstmal ab von SSD Festplatten, und empfehle eher doch eine S-ATA Festplatte.
 
BestQualityHS schrieb:
Windows eigende Defrags egal was von Windows sind alle schrott taugen nix, sind überhaupt nicht das beste.

Die extra Defragprogramme wie O&O Perfect Disk sind sehr zum empfehlen beide können auch im offline die Systemdateien Defragmentieren.
Aber O&O Defrag ist eindeutig das beste überhaupt auch da kann ich finger weg sagen von PefectDisk.

Hallo BestQualityHS, :)

danke für deine Hilfe!

Aber ob nun O&O besser als Perfect Disk oder auch umgekehrt ist, vermag ich nicht zu sagen...

Leider ist es ja immer wieder so, dass man verschiedene Testberichte findet, wo der eine dies und der andere das sagt! So kann man auch Seiten finden, wo einem von O&O abgeraten wird. Meine Meinung dazu lautet also nur: "Ich nutze schon immer PD und hatte noch nie Probleme damit".

Daher denke ich, dass jeder selbst seine Erfahrung machen muss. Dass das Windows interne Defragmentierungstool nichts taugt, ist mir schon seit Jahren klar! Daher habe ich mich ja auch für eine Drittanwendung entschieden... ;) Ich finde es nur immer wieder schade, dass einem Antworten gegeben werden, zu denen man eigentlich keine Frage gestellt hatte... :D Ich meine damit jetzt nicht dich persönlich oder dein Posting, sondern im Allgemeinen! Das kommt auch leider immer wieder in anderen Foren vor... Also bitte nicht falsch verstehen!

Aber trotzdem danke für deinen Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben