Perfektes Gehäuse gesucht (edel, leise und kühl)

  • Ersteller Ersteller rille
  • Erstellt am Erstellt am
R

rille

Gast
Ich bin auf der Suche nach einem neuem Gehäuse. Bisher habe ich ein Raven 2, dessen Optik mir aber nicht mehr gefällt. Das Lüftungskonzept finde ich aber sehr gut. Kühlt gut und auch (mit heruntergeregelten Lüftern) sehr leise. Die einfachste Variante wäre jetzt ein Fortress FT02 zu kaufen. Das hat das gleiche gute Kühlkonzept und meine gesleevten Kabel (sh. Bilder) könnte ich ohne Änderungen übernehmen. Mich stören aber die Laufwerke, die man noch sieht. Evtl. würde ich auch das silberne Gehäuse nehmen. Da gehen dann die Laufwerke aber gar nicht. Nun kann man versuchen, die Lian Li-Blenden ranzubauen, da weiss ich aber nicht, ob ich das perfekt hinbekomme. Oder man verfrachtet die optischen Laufwerke in externe USB- oder eSATA-Gehäuse. Kostet auch wieder extra und braucht zusätzlichen Platz.

Lian Li hat auch schicke Gehäuse und passende Blenden dazu. Ein PC-B25F sollte doch auch ähnlich gut und leise zu kühlen sein? Der Luftstrom ist aber nicht so schön gerichtet wie beim Raven 2 oder Fortress 2. Das wäre mein nächster Favorit. Dann in der Version mit Fenster wegen dem schwarzen Innenraum.

Gut gefällt mir auch das Lian Li PC-X500. Ist aber sehr teuer und lt. Lian Li sind nur 275mm Platz für die Grafikkarte, es scheint lt. Bildern aber mehr zu sein. Reicht es für eine HD5870?

Das Cooler Master Cosmos Pure sieht auch schick aus, ist aber riesig und auch ziemlich teuer. Wird die Luft dort auch über die komplette Front angesaugt oder nur über die Öffnung an der Unterseite? Auf Bildern konnte ich keine Öffnung rund um die Tür erkennen.

Gehäuse mit Tür kämen auch in Frage. Idealerweise mit Ein-/Aus-Schalter ausserhalb der Tür.

Ist das schwierig, sich zu entscheiden :confused_alt:
 
Das TJ07 ist auf jeden Fall eine gute Ansage.
Würde mich auch in die Richtung orientieren, sprich mir mal das Silverstone Product Lineup anschaun.
 
Das HAF RC-932 gefällt mir nicht so gut. Und das Lüftungskonzept mit Löchern und Lüftern auf allen Seiten überzeugt mich jetzt auch nicht so.

Das TJ07 müsste man innen doch selber lackieren? Da habe ich eigentlich keine Lust drauf ;) Dann lieber das Fortess FT02. Sieht IMHO ähnlich gut aus und ist auch noch preiswerter.
 
Habe hier 'n X500 und bin richtig zufrieden damit. Da passt auch definitiv ne 5870 rein, ich weiß nich, was die da gemessen haben, aber bei mir sind's bis zum Lüfter 29,5cm und ohne Lüfter 32cm, so würde sogar ne 5970 reinpassen.
Kann sein, dass es einfach ne neuere Revision ist, denn mein X500 hat im Gegensatz zu den Produktfotos 'n großen Auschnitt im Mobotray zur Backplatekühlermontage.
 
Danke. Wahrscheinlich haben die noch Reserve für nach hinten abstehende Kabel eingerechnet.
 
sanbangamaran schrieb:
Corsair Obsidian 700 ist auch toll. Klassisch elegant ;-)

Klassisch und elegant?
Das Case ist erst seit "kurzem"auf dem Markt also fällt klassisch schonmal weg.
Elegant? öhm*hust*....elegant ist was anderes....aber nun gut,dass ist halt Geschmacksache^^
Hässlich ist das Case nicht,aber ich würde da lieber 50€ mehr für nen TJ 07 investieren:)
 
@Darkmasterwulf: Das HAF mag ja einiges sein, aber edel ist nun wirklich was anderes ;)
 
as hälst du den vom fortress 1? sieht auch sehr schick aus wie ich finde und gute und leise kühlung sollte da auch möglich sein.
 
Zum Thema Silverstone Fortress 02 habe ich HIER ein paar Bilder, die dir vlt. weiterhelfen. Das Gehäuse war schon am Wochenende mal Thema... Ich jedenfalls bin mehr als begeistert. Und deine Überlegung mit dem schwarzen LianLi-Alu-Laufwerksblenden habe ich grade bei mir auf den Weg gebracht. (Bei Caseking 9,90€ each), dazu habe ich noch die 5,25" auf 3,5" Blende für den Cardreader bestellt. Denke mal, dann sieht auch die Frond so richtig edel aus. Wenn das alles da ist und eingebaut, mache ich auf Wunsch gern auch mal 1-3 Bilder ;)
 
@mrcrabs
Kannst du mal bitte genau nachmessen, wieviel Platz im oberen Laufwerksschacht ist? Und wie schaut es in den Schächten darunter aus? Wieviel Platz ist dort zum Mainboard? Beim Raven 2 bekomme ich das kürzere meiner beiden Laufwerke gerade so in den oberen Schacht. Das Fortress 2 ist ja vorn etwas kürzer aber kürzer.

@t4ub3
Das Fortress 1 habe ich mir auch schon angeschaut. Das Lüftungskonzept beim Fortress 2 finde ich aber besser. Auch optisch wäre es eher das Fortress 2.

Solche Riesengehäuse wie das TJ07 oder das Obsidian sind aber eher auch nichts. Soviel Platz brauche ich nicht und es soll auch noch unter den Schreibtisch passen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier auch nochmal ;-)

Es sind 19 cm bis zum MB und zur oberen Steckkartenhalterung...

Im Prinzip ist der obere LW-Slot somit genauso lang wie die anderen auch. Er wird halt da durch beschnitten, dass ihn diese Erweitungskartenhalterung komplett bedeckt.

Ich denke mal, ne Lüftersteuerung oder nen Cardreader passt da locker rein. ich werd probieren.
 
Fractal Design Define R2, sehr schlicht, gedämmt, preiswert und gut zu kühlen da platz für 3 120er (vorn und hinten) + 3 140er (unten und oben)

Greets Flo
 
Finde den TJ07 am Geilsten von allen---> edel,Möglichkeit einen Quadradi intern einzubauen,viel Platz^^
 
Nach längerem Lesen und Suchen bin ich jetzt beim PC-X500 hängengeblieben. Sieht gut aus, passt von der Größe und das Kühlkonzept sieht vernünftig aus. Es ist halt sehr teuer.

Das TJ07 mag zwar nicht schlecht sein, begeistert mich aber nicht so sehr. Wasserkühlung ist für mich sowieso kein Thema, von daher nützt mir der Platz für einen Radiator nicht viel ;)

Reizen würde mich auch das PC-A05:

397645.jpg


Sehr kompakt, da es etwas anders aufgebaut ist als gängige Gehäuse. Das Netzteil sitzt vorn und das Board ist um 180° gedreht, d.h. Grafikkarte oben und CPU unten.
 
Zurück
Oben