Perfektes PCIe Mb gesucht

Klabautermann

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2003
Beiträge
109
Hi,

ich plane den Kauf einer geforce 7800 und muss im Zuge der Umstellung auf PCIe ja auch ein neues 939er Mainboard kaufen. SLi ist nicht geplant, dafür soll das Board vorallem stabil und schnell sein. Als Ram hab ich z.zt noch ein gig twinmos, der soll aber auch bleiben.
mb history: zwei epoxe (8kha+), nforce, nforce2ultra, a8v (alles asus<---wobei ich asus garnicht mehr sooo gut finde seit meinem a7n8x-ultra400deluxe(war zu unstabil)).


Was könnt ihr Mir denn so empfehlen. Ich zocke gerne und lege auch wert auf fps. (Quake4 *g*) Nur brauch ich das Ding auch zum Arbeiten/Studieren, d.h. es muss absolut rockstable sein.

Wenn ihr mir ne guude 7800er(gt) empfehlen könnt wär auch cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
das asus hatte ich auch überlegt, als graka dann die aopen, die hat nochmal mehr takt. achja der rechner ist silent, sagt mir bitte, die 7800er geht vom lärm hger im idle (beim zocken is wurscht)

klabauter
 
Guten Tag


Asus A8N-E schön und gut...


Aber ich hab da Mal was gehört, dass fast alle neuen Creative SoundBlaster X-Fi Soundkarten Kompatibilitätsprobleme mit dem nForce4 haben...


Hier ein Artikel :

Im offiziellen Creative-Forum bestätigten mittlerweile mehrere Administratoren, dass es Probleme mit Creatives neuen X-Fi-Soundkarten und nForce4-Motherboards gibt. Als Sofortlösung bietet Creative einen Austausch der Karten an.
Auch die Mainboardhersteller reagierten und stellen nun nach und nach BIOS-Updates bereit. Offenbar gibt es Abstimmungsschwierigkeiten mit zugewiesenen IRQs. Dieses Problem trete demnach nur bei nForec4-Chipsätzen auf. Interessanterweise scheint sich dieses Phänomen bei allen Karten der X-Fi-Serie zu äußern, außer bei dem Modell „Fatal1ty“.
Ob und inwieweit nun nVidia oder Creative Schuld an dieser Situation ist, wird von den beteiligten Firmen noch erforscht. Es ist aber zu erwarten, dass sich alle Beteiligten im Sinne der Kunden bewegen werden, um gerade die eigene Klientel vor negativer Presse zu schützen.



Hat jemand schon Bekanntschaft mit diesem Problem gemacht bzw. hat jemand dieses Problem?


Gruss


MK
 
hatte bekanntschaft mitnem a7n8x-ultra und ner audigy.
sowas ist bei mir ein killerargument: deshalb frag ich ja hier :)

also alle bekannten aspekte bitte. werd auch mal nach a8n suchen hier.
 
so, muss mich nochmal zu wort melden: hab nun eine aeolus 7800gt von aopen bestellt. welches board empfehlt ihr mir:

1) o.g. Asus a8n-e (hat jemand die kombo aus graka und diesem board am laufen?)
2) das epox mit nforce4 ultra
3) oder doch ein sli-board von asus?

Bitte helft mir, meine größte angst ist, ein mb zu bestellen und die graka läuft dann damit nicht
oder der rechner ranzt dauernd ab. das ist meine sorge.

über antworten würd ich mich freuen.

klabauter
 
nein, die zeiten hab ich hinter mir. mir geht es darum einen rechner aufzusetzen, der lange, schnell, ohne probleme und stabil läuft.
oc ist kein thema

mfg klabauter
 
Ich habe ein EpoX nforce 4 ultra Board und noch keine Probleme damit gehabt. Scheint sehr stabil zu laufen. Sollte man dennoch mal oc ins Auge fassen hat es immernoch genug reserven die man im Bios einstellen kann. Kann es also nur empfehlen..
 
Ja, das Epox wär auch meine erste Wahl gewesen, hab jetzt sozusagen mangels verfügbarkeit, als zweite Wahl dem Asus a8n-e ne chance gegeben. Wenn hoffentlich heute oder morgen denn die Graka ankommt gehts richtich ab hier :utrocket:
 
Zurück
Oben