Performance: AVM Repeater 6000

slogen

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
1.790
Moin zusammen,

Ich habe folgendes Konstellation.

UG: FritzBox7590 --> AVM Repeater 3000 (LAN Brücke direkt an 7590) --> Switch
EG: AVM Repeater 3000AX (WLAN Brücke)
OG: AVM Repeater 6000 (LAN Brücke direkt an 7590) --> Switch

Einstellungen:
7590 verwaltet alles
Alle Updates installiert

Problem:
Wenn ich mit meinem Samsung S24u mit dem Repeater 6000 verbunden bin laufen manche APPs langsam oder kaum. Auch insgesamt wirkt die Performance schlecht. Das Problem besteht bei den 3000ern nicht.

Manchmal läuft es wiederum ganz gut.

Ich kann es mir nicht erklären...

Habt ihr Tipps was ich ausprobieren kann?
 
Am besten mal ein Screenshot von der Mesh-Übersicht aus der FB hochladen.
Bei den Geräten als LAN-Brücke: Auch korrekt konfiguriert und keines fälschlicherweise über WLAN verbunden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slogen und Engaged
Einzige Begrenzung beim 6000 ist 80 MHz, was aber immer noch ein maximum speed von ~800 bis 900 Mbit/s und durchschnittlich ~600 Mbit/s bei 2x2 im WIFI 6 bedeutet.

Es ist dieselbe WLAN Hardware wie in der 4060, und diese verrichtet hier seit über einem Jahr hervorragende Arbeit.
Ebenso glänzt dieses WLAN hier mit sehr hoher Kompatibilität, WPA3 und PMF sind hier kein Problem trotz des einem oder anderen älteren Gerätes welches früher mit diesen Einstellungen Probleme gemacht hat.

Wie ist denn die signalstärke zwischen AP und Endgerät in -dBm gemessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: slogen
slogen schrieb:
Wenn ich mit meinem Samsung S24u mit dem Repeater 6000 verbunden
Wie verifizierst du denn, dass du mit dem 6000er verbunden bist?

slogen schrieb:
UG: FritzBox7590 --> AVM Repeater 3000 (LAN Brücke direkt an 7590)
Warum? Ist das WLAN deiner 7590 platt?

slogen schrieb:
Wenn ich mit meinem Samsung S24u mit dem Repeater 6000 verbunden bin laufen manche APPs langsam oder kaum. Auch insgesamt wirkt die Performance schlecht.
"manche Apps langsam" bedeutet, dass zum gleichen Zeitpunkt andere Apps schnell laufen?
Installier mal die Firtz WLAN App und mach eine Messung, wenn das Problem auftritt.
Die Fritz WLAN App markiert dir auch, mit welchem WLAN Node du verbunden bist (siehe Frage 1)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slogen
Hier die Mesh übersicht:

Ich habe im Keller einen extra Repeater in meinem Büro, da ich 100% stabiles WLAN benötige und die FritzBox bis dahin instabil ist. An dem Repeater ist ein Switch für einige Geräte.

Das mit der Fritz App muss ich mal beobachten. Guter Tipp

Apps wie Kleinanzeigen, Idealo z.B. laufen nicht oder extrem langsam. Dann schalte ich um auf Mobilfunk und läuft. Im Keller am 3000er gibt es nie Probleme.

Screenshot_20250413_164432_Chrome.jpg
 
Das Galaxy sollte eigentlich ausreichend gut verbunden sein, wenn es genau das in dem Screenshot ist.

Da hängt zudem auch noch einiges anderes dran, ist das Samsung das einzige Gerät welches davon Probleme macht?

Falls ja, würde ich supportdaten ziehen und ein Ticket bei AVM, und auch bei Samsung aufmachen.
 
WLAN Empfang ist immer 4 bis 5 Striche und trotzdem hängen Apps.

Ich meine das Tab S8 und S24 laufen einwandfrei.

Ich werde das mit der FritzApp erstmal beobachten. Im Moment läuft es super.
 
Du hast also den 6000 im Keller neben dem pc? Ich würde den mal in einen anderen Raum stellen… überstrahlen zweier wlan “Sender/empfänger“ können dein Problem erklären, oder noch besser… schliess den pc direkt per Kabel an die 6000 und schalte wlan am pc ab
 
Ne, der 6000er steht im Obergeschoss und dort ist das Problem.
Im Keller ist die FritzBox und der 3000er, aber das Fritzbox Signal reicht nicht wirklich bis in den Raum.
 
slogen schrieb:
Im Moment läuft es super.
Wenn es wieder problematisch ist, teste bitte
von einem Web-Browser im Smartphone aus, also Deinem normalen Web-Browser, dann noch den Samsung eigenen Browser und bitte auch den Google Android eigenen Chrome.
slogen schrieb:
Brauchst Du die Telefonie noch? Ich würde den FRITZ!Repeater 3000 AX auf Router umflashen und als solchen verwenden, wenigstens testweise. Nicht dass Deine FRITZ!Box 7590 (ohne AX) im Sterben liegt und deswegen FRITZ!OS bzw. das AVM-Mesh durcheinander kommt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Grammatik)
Zurück
Oben