Performance-Einbruch I7-10700 bei und nach Spiel (Assassins Creed Odyssey)

lead341

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.897
Hallo,

seit heute beobachte ich ein sonderbares Phänomen: Bisher konnte ich mit meinem neuen System (Spezifikationen siehe unten) ACO optimal spielen (spielinterner benchmark bei Ultra-Settings 70 fps average). Die performance auf weniger als ein Drittel zurückgegangen (15 fps) und es wird damit unspielbar. Beende ich das Spiel und lasse benchmarks laufen (bspw. cinebench R20) zeigt sich tatsächlich, dass die CPU-Leistung stark eingebrochen ist. Die gpu-Leistung scheint wohl konstant zu sein (getestet mit dem gpu score von 3DMark11). Dazu kommt: mache ich einen Neustart des Systems, funktioniert außerhalb des Spieles alles wieder einwandfrei (Cinebench etc.). Sobald ich jedoch das Spiel starte - ich merke es hier schon an den plötzlich langen Ladezeiten - "bricht" alles zusammen. Selbst nach Beendigung des Spieles bleibt die verminderte Performance. Ich kann mir das nicht erklären. Folgende Punkte noch:

  • Es kam bisher noch nie zu Abstürzen
  • Ich habe die Hintergrundprogramme überprüft: hier kann ich nichts ungewöhnliches feststellen bzw. keine fremdartigen Programme (auch mit CCleaner und Spybot überprüft)
  • Ein Temperatur-Problem scheint auch nicht vorzuliegen: Coretemp zeigt stets normale Werte an (mit Referenzen im Netz verglichen), und abgesehen davon taucht das Problem ja sofort bei Start des Spieles auf - sprich Ladezeiten).

Ich kann mir nur vorstellen, dass irgendetwas die CPU runter-regelt. Was könnte das sein?

Gruß lead
 
Speed der CPU kommt über den Takt, nicht über die Temperatur. Wie taktet die CPU?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thompson004, Baal Netbeck und djducky
Bedeuten die @2,9 Ghz in deiner Signatur irgendetwas außer dem normalen basistakt?

Ansonsten kann ich mir irgendein Energiesparprofil vorstellen, das getriggert wird.
 
Danke für die Nachrichten. Das System ist relativ neu und ich bin da jetzt alles andere als ein Profi. Ich habe jedenfalls keinerlei Änderung (Taktung etc.) im Bios vorgenommen. Soweit ich weiß, hat der I7-10700 eine Art automatischen Turboboost. CPU-Z zeigt stets 4.600 MHZ an. Das scheint wohl normal zu sein. Und wie geschrieben - bisher (seit ca. 2 Wo seit Anschaffung) lief alles absolut optimal.

Ach ja, eine Sache sollte ich vielleicht erwähnen - wobei ich nicht denke, dass das etwas damit zu tun hat - als ich heute Assassins Creed Odyssey starten wollte, kam direkt nach Start (also schon beim Erscheinen der Schrift und des Logos) eine Art Grafikfehler: der Bildschirm schien in 2 ungleiche Teile "zerteilt" und diese Segmente gegeneinander verschoben. Ich dachte zuerst, es ist ein gpu-Fehler - aber in Spielen ist mir noch nie etwas aufgefallen, selbst bei Last (siehe Ultra-Einstellungen). Auch habe ich mal den furmark laufen lassen und hier gab es keine Fehler.
 
Ich habe deshalb gefragt, weil die Angabe "@XX Ghz" idR genutzt wird, um die Einstellung eines alternativen Taktes anzugeben, z.B. nach Übertaktungen. Hätte mich aber auch gewundert, wenn du einen 10700 fix auf 2,9 Ghz Basistakt einstellst. Klar taktet der bei Bedarf höher.

CPU-Z zeigt die 4,6 auch beim Spielen an, wenn die Einbrüche kommen?
 
Das mit dem geteilten Bild liegt am Monitor und am Nvidia Treiber. Einfach aus und wieder an. Dann ist es weg.
 
@djducky: ja, die 4,6 sind immer konstant. Auch in der Leistungsansicht des Taskmanagers. Es hat sich da nichts geändert. Lediglich die Leistung ist viel niedriger.

@sebbolein: ok, einen Hardware-Fehler kann man hier also ausschließen? Liegt das an dem aktuellen nvidia Treiber?
 
hättest du einen AMD-FX-8350 Prozessor, hätte ich direkt gesagt, dass die Spannungswandler zu heiss werden und der sich z.B. auf 1400mhz drosselt.

wenn du auf dem desktop guckst, schaltet der sich normal wieder unter normale last und temperaturen fallen schnell in einer sekunde ...
am besten guckst du mit einem overlay (z.b. mit MSI Afterburner - samt Rivatuner) im spiel direkt.
Dann siehst da richtig unverfälscht direkt takt, temperatur, auslastung (CPU, GPU,RAM, ...) und machst am besten einen screenshot, den du uns zeigst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
@BxB - ok danke, werde ich machen und das ganze dann posten.
 
Kannst ja auch noch HWMONITOR mal im hintergrund laufen lassen und dann die Fotos schicken.
Das ist relativ umfangreich an infos und vllt sehen wir ja etwas dadurch.
Weil wir sind nicht an dem Rechner - wir brauchen konkreten Input, um möglichst konkret bei dem vorliegenden Problemen helfen zu können.

Guck auf jeden Fall auch deine Speicherauslastung vom RAM an.
Wenn die ausgelastet ist, fängt er an deine SSD als erweiterten RAM zu benutzen - was ENORME Performance-Einbrüche bedeutet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
@lead341

Mal was anderes, mich wunderts warum du mit dieser CPU "nur" auf 70 FPS Average kommst?!

Da komme ich mit meinem 7700k auf ~80FPS @ FHD Extrem Hoch, was du als Ultra bezeichnest.

ACO profitiert ja von mehr Kernen. Nur mal so...

Nicht böse gemeint.

Edit: GPU wird bei mir nicht komplett ausgelastet ~90%, 7700k limitiert vorher, @720p 85 FPS - ACO halt.
 

Anhänge

  • 2020-08-19 (1).png
    2020-08-19 (1).png
    1,6 MB · Aufrufe: 304
Zuletzt bearbeitet:
lead341 schrieb:
Danke für die Nachrichten. Das System ist relativ neu und ich bin da jetzt alles andere als ein Profi.

Klick auf Beobachte in meiner Signatur. Das macht Dich zum Profi.
Eventuell bekommst Du das dann auch mit dem CPU-Takt raus :-) Oder Dir fallen anderen Sachen auf, die wir Dir so nur Mühsam aus der Nase ziehen können.

Einfach von oben nach unten abarbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Ich habe unten mal ein screenshot von HWMonitor + MSI Afterburner + Coretempo angehängt - sowie zur Illustration das Testergebnis des Assassin´s Creed Odyssey benchmark. Vorher waren das 70 - 71 fps.

Mir ist noch folgendes aufgefallen - nach einem Neustart des Systems ist die CPU-Auslastung der Kerne (HWMonitor) zwischen 0 und 3 %. Nachdem ich das Spiel wieder verlasse, bleibt diese im Bereich von 20 % für alle Kerne. Irgendwas muss da doch im Hintergrund laufen - sowohl während des Spiels als auch danach.

@LipsiaV: Für mich sind (bzw. im Moment muss ich ja im Konjunktiv schreiben - wären) 70 fps völlig ausreichend. Die Differenz zu Deiner performance könnte sich vielleicht daraus erklären, dass Du die RTX 2080 hast.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    805,7 KB · Aufrufe: 359
  • Ass Creed benchmark.png
    Ass Creed benchmark.png
    1,6 MB · Aufrufe: 357
Zuletzt bearbeitet:
Nirgendwo sieht man den Takt der CPU unter Last. Es sei denn er hängt immer bei 800Mhz^^

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thompson004
Hi, wenn das alle Einträge von HWMonitor sind, dann funktioniert diese Version immer noch nich richtig mit der Intel 10th Gen. In dem Fall würde ich dir zu HWInfo64 raten.

Ich sehe eine hohe Auslastung der CPU, während sich die GPU langweiligt. Daher ist der Takt der CPU wichtig. Entweder weiteren Screenshot machen, eine neuere/beta Version testen oder Software wechseln, falls HWMonitor da wirklich nicht mehr anzeigt.

Desweiteren, sind auch die Temperaturen der Spannungswandler von Interesse.
 
Im Anhang die Auswertung von HWinfo (habe ca. 5 Minuten gespielt und dann auf den desktop geswitcht).
Ok, ich glaube, selbst ich sehe das Problem: er läuft auf 800 Mhz. Mache ich einen Neustart des Systems, sind die Werte bei 4.600 Mhz, und gehen dann bei Spielstart (sowie permanent danach) auf 800 Mhz runter. Aber weshalb?

Update: Plötzlich funktioniert es wieder - der Takt ist während des Spieles auf 4600 Mhz gesprungen und es läuft flüssig. Was habe ich lediglich gemacht: den MSI Dragon Center geöffnet und den Hardware-Monitor eingeschaltet - ansonsten keinerlei Einstellungen geändert.
 

Anhänge

  • hwinfo.png
    hwinfo.png
    583,2 KB · Aufrufe: 311
Zuletzt bearbeitet:
Hast du HWInfo mal im Sensor Modus gestartet? HWInfo-Aufzeichnung (rechts unten) resetten, Log-Vorgang Starten und für ein paar Minuten das Spiel laufen lassen. Log hochladen und evtl. nochmal Screenshots von den ganzen Werten machen. Das Programm sollte alles wichtige aufzeichnen.
 
Hwinfo hat bei Sensoren irgendwo auch so was wie dem Grund für das throtteln. Teste das mal und zeige uns wenn es geht alle Sensoren auf einmal in einem Screen - auch die Temperaturen (CPU, Mainboard und vrm).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Wenn das MSI Dragon Center irgendwelche Systemeinstellungen macht, dann kann es schon mal passieren, dass jene dann ohne die Software nicht richtig gemanaged werden.

Und ich kann mir immer noch gut vorstellen, dass da auch irgendwelche Energiesparmodi aktiviert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thompson004
Zurück
Oben