Ich hab im Büro Opteron einen neuen 6134 (2x6x2.3 GHz mit 64 GB RAM) rumstehn. Ich würde den gerne mal gegen die alten Architekturen von Xeon L5420 (2x4x2.5 GHz) und Opteron 2218 (2x4x2.6 GHz) vergleichen.
Mir fehlt jedoch etwas die Erfahrung das mit passenden Anwendungsbenchmarks nachzustellen. Diese sollten möglichst realitätsnah sein und die laufenden Applikationen (ausschließlich geschäftliche Anwendungen: Linux PHP+MySQL, IIS, MSSQL) abbilden, um den tatsächlichen Leistungsgewinn in Zahlen fassen zu können.
Wie würdet ihr hier vorgehen?
Mir fehlt jedoch etwas die Erfahrung das mit passenden Anwendungsbenchmarks nachzustellen. Diese sollten möglichst realitätsnah sein und die laufenden Applikationen (ausschließlich geschäftliche Anwendungen: Linux PHP+MySQL, IIS, MSSQL) abbilden, um den tatsächlichen Leistungsgewinn in Zahlen fassen zu können.
Wie würdet ihr hier vorgehen?
Zuletzt bearbeitet: