performance probleme mit i3/hd4400 in verbindung mit dvbviewer

whitepanda

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
56
hallo!

ich habe für einen bekannten einen neuen pc zusammengestellt, der für gehobene office ansprüche gedacht war.

hasswell i3 (igp hd 4400) mit b85 board
4gb ddr3 1600mhz

eine seperate grafikkarte wurde nicht verbaut, weil sie für seine zwecke eigentlich nicht nötig ist.aus dem altbestand ist u.a. noch eine terratec cinergy dvbs 1200 übrig, die er gerne weiter betreiben würde.als os kommt windows 8.1 mit update 1 zum einsatz.

treibermässig wurde die tv karte korreckt installiert, allerdings bleibt das bild in dvbviewer schwarz, ton und epg funktionieren aber und es ist ein signal vorhanden.
wenn ich in den einstellungen unter directx etwas mit den renderer rumspiele erscheint bei manchen auch ein bild,allerdings wird dieses dann nur sehr rucklig dargestellt und nicht schön anzusehen.

prinzipiell deutet so etwas bei ausreichend dimensionierter hardware auf ein decoder/filter problem hin.

ich habe natürlich schon die dvbviewer wiki bemüht und auch auf meinem system geschaut welcher renderer benutzt wird, allerdings ist genau wie bei meinem bekannten der windows default renderer eingetragen und alternativ vmr9.

ich bekomme mit einer seperaten grafikkarte bei beiden ein flüssiges bild, er bekommt entweder kein bild oder nur sehr ruckelnd.

theoretisch müssten doch sowohl der i3 also auch die integrierte hd4400 leistungsmässig absolut ausreichend sein um das bild flüssig zu decoden oder? (zumal es nur um sd inhalte geht,die cinergy karte kann kein hdtv)

hat jemand erfahrung mit dvbviewer und passenden decodern/filtern für sd inhalte?

eine lösung wäre natürlich decoder von mainconcept zu installieren (allerdings kostenpflichtig) oder umwege wie zb über powerdvd zu nehmen,allerdings möchte ich ungern das frisch aufgesetzte system unnötig "zumüllen" wenn es auch so gehen sollte.
 
LAV Filter laufen bei mir problemlos mit der HD3000 sogar mit De-interlacing bei 2560x1080.

EDIT: Renderer hab ich ganz vergessen, steht auf "EVR Custom Renderer" - CPU-Last ist selbst bei HD-Wiedergabe quasi nicht vorhanden, einzig bei verschlüsselten HD-Sendern geht die Last auf ca. 10%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell den Microsoft DTV-DVD Viedo Decoder für MPEG2 und MAINConcept AVC/H.264 Viedeo Decoder für H.264 ein

der vmr9 renderer ist seeeeeeeeeeeeehr hardware hungrig bzw funzt nicht wirklich ohne hardware decoder


außerdem als Video Renderer den Overlay Renderer

ansonsten installier auch den CCCP
 
Zuletzt bearbeitet:
dank euch für die schnellen antworten !

ich habe jetzt mal das LAV filter package installiert und damit läuft die wiedergabe nun einwandfrei :lol:
 
Zurück
Oben