Permanente Festplattenaktivität

GrumpyDude

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.318
Hallo,

ich habe 2x 1 TB Festplatten von Samsung, Win 7 64 Bit.

Ich habe unter Laufwerkeigenschaften die Indexierung ausgemacht,
ich habe unter erweiterte Systemeinstellungen alle Indizierungsoptionen ausgemacht,
ich habe den Windows Search Dienst abgeschaltet und beendet,
ich habe keinen Virenscanner im Hintergrund laufen.

Ressourcemonitor zeigt mir bei Datenträgeraktivität das System mit durchschnittlich 92.980 Bytes/s an.
Ansonsten keine anderen Aktivität.

Das Rattern der Festplatte (ist aber nich das Rattern, was nach Defekt anhört, bzw die Platte ist nicht defekt, da unter dualboot auf Ubuntu alles super funktioniert und die Platte leise ist) nervt echt.

Vorschläge?


Hiermal die SMART Werte für HDD1:
Fitness wird auf 3% gezeigt.
http://www.hddstatus.com/hdrepshowreport.php?ReportCode=5007645&ReportVerification=1AA52265

Hier die werte für HDD2:
Fitness 96%.
http://www.hddstatus.com/hdrepshowreport.php?ReportCode=5007653&ReportVerification=A08D20F9
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke werde ich mal gucken.

Edit: So wie ich das verstehe, betrifft Prefetch nur den Bootvorgang damit Dateien schneller ins Ram geladen werden können.

Die Aktivität habe ich die ganze Zeit....

PS: ich habe neulichst 8GB Ram extra eingebaut, hab jetzt 16 GB?
 
zum testen mal die automatische Defragmentierung deaktivieren.
 
hab ausgeschaltet, bzw der Zeitplan ist sowieso jeden Mittwoch um 23 Uhr.
 
welche Prozesse haben dann erhöhte Aktivität ?
 
Aufgabenplanung ist leer.
Alle prozesse sind was CPU Auslastung angeht fast auf 0&.

In der Datenträgeraktivität ist durchschnittlich nur das "System" mit Gesamt 30.000 B/s.

Ab und zu auch svchost.exe (netsvr), aber das ist laut google ein DLL Loader. Manchmal halt auch übliche Prozesse wie Winword etc.

Edit: hab oben im Startbeitrag die Smart Werte hinzugefügt.

Edit2: vllt noch was erwähnenswertes: das sind fast IMMER Schreibvorgänge vom "System".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du evtl Google Desktop Search installiert ? ausserdem schau nicht nach der CPU Auslastung in den Prozessen, sondern mal nach Speichernutzung wenn die Platten am "rattern" sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
B52er schrieb:
Hast du evtl Google Desktop Search installiert ? ausserdem schau nicht nach der CPU Auslastung in den Prozessen, sondern mal nach Speichernutzung wenn die Platten am "rattern" sind.

nein Google Deskop nicht installiert.

Ja ich guck ja die Datenträgeraktivität?
 
Ich vermute das der SVCHOST-Prozess die Aktivität auslöst, aber leider wird dieser von vielen Programmen genutzt und selbst Trojaner verstecken sich dort gerne. Wahrscheinlich kannst du dir einen "Wolf" suchen und viel Zeit damit verbringen, den auslösenden Dienst zu finden. Es ist einfach die Frage, wieviel du auf den Platten hast und ob es nicht sinnvoller/schneller ist, wenn du format c: machst und das OS neu aufsetzt, denn die 0815 Tips hast du alle schon bekommen bzw. selber deaktiviert und per Ferndiagnose läßt sich leider nicht viel machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Systemwiederherstellung könnte es noch sein.
 
Hab das Problem Gefunden.

Der Cache von Firefox war irgendwie daran schuld.

Normalerweise habe ich eine Ramdisk installiert, wo ich das Cache von Firefox drauf auslagere.

Nur bei der Installation der neuesten Beta von FF4.0 ist wohl irgendwas schief gelaufen.

Danke für eure Antworten.
 
Ja und wie löse ich das problem?

Andy
 
Zurück
Oben