Personal Hotspot per Wlan, jedes mal neues Netzwerk unter Win7

Mifiman

Lieutenant
Registriert
Juni 2010
Beiträge
768
Hallo zusammen,

erstmals nutze ich bei meinem neuen iPhone 4 das Wlan-Tethering mit einem Win7-64-Notebook.

Jedes Mal, wenn ich den pers. Hotspot aktiviere, findet mein Notebook ein neues Netzwerk,
also Michas iPhone4 1, Michas iPhone4 2, Michas iPhone 4 3 usw.

Seltsamerweise wird nicht jedes Mal das Passwort abgefragt, also eigentlich "erkennt" das Notebook das Wlan vom iPhone wieder.
Auch unter "Netzwerke verwaten" taucht das iPhone nur einmal auf.
Dennoch zählt es jedes Mal um 1 weiter und fragt auch immer, ob es ein Heim-, Arbeitsplatz oder öffentliches Netzwerk ist.

Das nervt, kann man das irgendwie abgewöhnen?

Beim vorherverwendeten Huawei E5 UMTS-Wlanrouter war das nicht so, eine Verbindung und jedes Mal die selbe, wie bei einem Router üblich.

Thx + Grüße, Michael
 
ich denke mal das macht entweder Apple oder Windows extra so, weil die beiden Welten nicht so gerne miteinander arbeiten.

Das Phänomen kenne ich, das liegt meiner Ansicht nach am windows rechner, denn unter Lion ist das Netzwerk immer sofort verbunden, wie beim letzten mal auch.

Aber eine Lösung für dein Problem kann auch ich dir nicht geben.

Wenn du den Microsoft Support fragst, werden die es auf Apple schieben und andersrum :)
 
Hallo Werner2210,

ich schiebe es bisher auf das iPhone, welches sich offenbar für Wlanclients nicht wie ein "normaler" Wlanrouter verhält.

Stationärer Wlanrouter, Huawei E5 und Android-Handy verursachen den Effekt ja nicht.

Grüße, Michael
 
ich habe das gleiche problem allerdings mit einem iPhone 3GS und Persönlichem Hotspot per USB.

Bei jedem erneuten Verbinden erstellt Windows ein "neues" Netzwerk: Netzwerk 8, Netzwerk 9, Netzwerk 10,...
und fragt auch immer neu ob es sich um ein Heimnetzwerk, Öffentliches Netzwerk, blabla handelt.

Die Verbindung funktioniert ansonsten gut.

Da ich es wie gesagt per USB mache kann es sich eigentlich nicht um das Verhalten des iPhones als
WLAN-Hotspot handeln, denn beim ersten Verbinden hat sich das iPhone als Netzwerkadapter "Apple Mobile Device Ethernet" eingerichtet.

Diese Probleme hatte ich zu iOS 3.xx Zeiten und Tethering über Jailbreak/Cydia Apps nicht.

Hat inzwischen jemand eine Lösung ?
 
Zurück
Oben