Personalausweis (beidseitig) auf eine Seite drucken?

Arion

Lieutenant
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
709
Hallo, ich muss eine komplette Personalausweiskopie verschicken und komme nicht drauf, wie ich beide Seiten auf ein Blatt, am besten untereinander, bekomme.

Ich habe beide Seiten eingescannt als PDF und einmal als Jpg. Dann hatte ich die beiden Scans in eine Word Datei gepackt aber das sieht schrecklich aus, obwohl ich mit 600dpi gescannt hatte.
Das Blatt beidseitig bedrucken ist nicht so gut.

Ich habe einen Canon MP2xx Drucker, Office und auch den guten Adobe Acrobat.
 
Paint ....
 
gimp, photoshop, etc.
 
Leute und ihre Porbleme... :rolleyes:

Jede beliebige Bank kopiert 2 Mal:

1. Man kopiert die Vorderseite...
2. Man nehme die Kopie und legt unter die kopierte Vorderseite das Original mit der Rückseite auf...
3. Man kopiert ein 2. Mal^^
 
Das kann ja sogar Paint.

Im Anhang 2 Bilder die ich jetzt absichtlich so zusammengesetzt habe, dass man den Unterschied zwischen den beiden Bildern sieht

moep.jpg
 
Was sieht denn an der Word-Variante so schrecklich aus?

Vorderseite einscannen mit hoher Auflösung -> als vorderseite.jpg speichern.
Rückseite einscannen mit hoher Auflösung -> als rückseite.jpg speichern.

Neues Word-Dokumenterstellen, vorderseite.jpg per Drag'n Drop reinziehen, ggf. Größe anpassen. Dann rückseite.jpg reinziehen, ggf. Größe anpassen.

Oder richtig stumpf: vorderseite.jpg & rückseite.jpg im Explorer beide markieren, Rechtsklick -> "Drucken" und im darauffolgenden Menü auf der rechten Seite eine der Layouts mit mehreren Bildern auswählen. Und drucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dimi3 schrieb:
Leute und ihre Porbleme... :rolleyes:

Jede beliebige Bank kopiert 2 Mal:

1. Man kopiert die Vorderseite...
2. Man nehme die Kopie und legt unter die kopierte Vorderseite das Original mit der Rückseite auf...
3. Man kopiert ein 2. Mal^^

so oder man legt das Resultat des ersten Kpiervorgangs wieder zu den frischen Blättern (vorher testet man kurz wohin kopiert wird)...
 
Dimi3 schrieb:
Leute und ihre Porbleme... :rolleyes:

Jede beliebige Bank kopiert 2 Mal:

1. Man kopiert die Vorderseite...
2. Man nehme die Kopie und legt unter die kopierte Vorderseite das Original mit der Rückseite auf...
3. Man kopiert ein 2. Mal^^

Oder einfach kopieren, das Blatt wieder in den Drucker legen (darauf Achten das das Blatt richtig liegt ! ) und den Perso auf dem Scanner um die größe des Perso's verschieben...Und wieder kopieren drücken ;)
 
HongKong Fui schrieb:
so oder man legt das Resultat des ersten Kpiervorgangs wieder zu den frischen Blättern (vorher testet man kurz wohin kopiert wird)...

mo1n schrieb:
Oder einfach kopieren, das Blatt wieder in den Drucker legen (darauf Achten das das Blatt richtig liegt ! ) und den Perso auf dem Scanner um die größe des Perso's verschieben...Und wieder kopieren drücken ;)

Ich bin mir nie sicher, wie das wieder eingesetzte Blatt richtig zu liegen hat (scheint mir je nach Marke eine andere Usance zu sein), damit ich nicht Vor- mit Rückseite verwechsle, bzw. verkehrt herum kopiere... meine Variante ist garantiert und alt bewährt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell besitzt die Drucker software die Möglichkeit mehrere Seiten auf eine Din A4 Seite zu drucken, schon mal nachgeschaut `?
 
Meine Druckersoftware kann so etwas leider nicht.

Mit Word war die Qualität immer sehr schlecht, obwohl die Bilder jeweils 8MB groß sind.

Mit Paint kann ich die jpgs nicht zuschneiden und habe so die weißen Flächen zum Bild.

Nun habe ich etwas mit Adobe Acrobat herum experimentiert und es geschafft. Habe die einzelnen PDF beschnitten damit die weißen Flächen des Scanners weg sind -> Rückseite kopiert und auf die Seite der Vorderseite eingefügt -> Größen angepasst und tada es hat geklappt :)

Trotzdem danke für eure Vorschläge!
 
Arion schrieb:
Mit Paint kann ich die jpgs nicht zuschneiden und habe so die weißen Flächen zum Bild.

Naja ich weiß zwar nicht was du damit meinst aber mit Paint geht es definitiv und man kann alles zurechtschneiden ...
Verkleinern , Strecken ,Zerren ,Drehen u.s.w. man muss halt nur bei der totalen Funktionsvielfalt in Paint aufpassen das man
das alles nicht findet .
 
Meine Druckersoftware kann so etwas leider nicht.
Wat.

Nun habe ich etwas mit Adobe Acrobat herum experimentiert und es geschafft. Habe die einzelnen PDF beschnitten damit die weißen Flächen des Scanners weg sind -> Rückseite kopiert und auf die Seite der Vorderseite eingefügt -> Größen angepasst und tada es hat geklappt

Damit hast du es gar nicht probiert:
`Oder richtig stumpf: vorderseite.jpg & rückseite.jpg im Explorer beide markieren, Rechtsklick -> "Drucken" und im darauffolgenden Menü auf der rechten Seite eine der Layouts mit mehreren Bildern auswählen. Und drucken.
?
 
Arion schrieb:
Habe die einzelnen PDF beschnitten damit die weißen Flächen des Scanners weg sind
die weissen flächen kann man schon beim einscannen weg/rauslassen
wenn die auch mit in den jpgs sind/waren ... kein wunder das das im word schrottig ausschaute :)
 
Zurück
Oben