DMHas
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 1.635
Hallo zusammen,
ich rufe per Cronjob eine kleine Datei (auf dem Raspberry Pi). Diese schreibt - zu Testzwecken die aktuelle Uhrzeit - in eine Log-Datei. Jedoch wird die Log-Datei immer unter "/home/pi" abgelegt, nicht im Pfad in dem das Programm liegt (so wie angedacht). Wenn ich das richtig nachgelesen habe, liegt es an dem relativen Pfad, da das Script unter root läuft und daher os.getcwd() nicht den vollständigen Pfad ausgibt. Wenn ich den Pfad absolut in de Datei schreibe funktioniert es problemlos.
Hat jemand noch eine Idee, wie ich den Pfad übergeben kann. So das das Programm aus jedem Ordnerpfad ohne den absoluten Pfad angeben zu müssen, läuft?
ich rufe per Cronjob eine kleine Datei (auf dem Raspberry Pi). Diese schreibt - zu Testzwecken die aktuelle Uhrzeit - in eine Log-Datei. Jedoch wird die Log-Datei immer unter "/home/pi" abgelegt, nicht im Pfad in dem das Programm liegt (so wie angedacht). Wenn ich das richtig nachgelesen habe, liegt es an dem relativen Pfad, da das Script unter root läuft und daher os.getcwd() nicht den vollständigen Pfad ausgibt. Wenn ich den Pfad absolut in de Datei schreibe funktioniert es problemlos.
Hat jemand noch eine Idee, wie ich den Pfad übergeben kann. So das das Programm aus jedem Ordnerpfad ohne den absoluten Pfad angeben zu müssen, läuft?
Python:
#!/usr/bin/python
from datetime import datetime
import os
pfad = os.getcwd() # Pfad des Programmes auslesen
daten = open(pfad + "/log_temp_menuetlich.log","a+") # Pfad + Datei öffnen
datum = datetime.now()
daten.write(str(datum) + "\n") # aktuelle Zeit eintragen Datei schreiben
daten.close() # Datei schließen