Phanteks / Gigabyte 1080Ti RGB Beleuchtung geht nur kurz und dann nicht mehr

Baya

Fleet Admiral
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
20.442
Guten Abend!

Ich habe heute meine Gigabyte Gaming OC GTX1080Ti unter Wasser gesetzt.
Hierfür habe ich den Phanteks Glacier Kühlkörper hergenommen.

Die Gigabyte hatte schon mit der Luftkühlung so eine RGB Steuerung für die Logobeleuchtung,
welche ich mit diesem Gigabyte Aorus Tool einstellen konnte.

Der Phanteks Glacier Kühler hat auch LEDs und diese habe ich an der Karte wieder angeschlossen.
Als ich die WaKü wieder befüllt habe, also nur das Netzteil mit Strom versorgt war,
leuchteten die LEDs wie davor halt auch.

Dann habe ich alles wieder angeschlossen und jetzt leuchten die RGB LEDs des Kühlers nur kurz am Anfang, bis ca. das BIOS geladen wird.

Habt ihr ne Ahnung warum das so ist? Wie kann ich die wieder zum Leuchten bringen :) ?
 
Ich habe die Gigabyte Aorus 1080ti mit dem Phantekskühler und hatte anfangs das gleiche Problem.
Der Stecker der in der Anleitung gezeigt wird ist der falsche, ich habe bei mir den Kühler nochmals abgebaut und den led-stecker in einen der Stecker unter der Stromversorgung gesteckt.
Seit dem funktionieren die LEDs wie sie sollen.
 
Es sind ja eigtl nur 3 Kabel dabei für die LEDs, 2 von denen haben größere Stecker, welche scheinbar auf so RGB Header gehören... Das andere mit den kleinen Steckern hab ich neben den Stromanschlüssen der GraKa gesteckt so wie du meintest... Sie ging ja anfangs auch durchgehend, jetzt halt nur ca. 2 Sekunden beim Einschalten.
 
Ich weiß jetzt nicht wie das pcb der gaming bestückt ist und was in der Anleitung vom Kühler zu dieser steht.
Bei meiner Aorus steht in der Anleitung vom Kühler das man die LEDs und den Stecker links neben der Stromversorgung stecken soll, was dazu führt das die LEDs beim starten 2sec Leuchten und dann wieder ausgehen.
Im PCGH Forum hatte jemand das selbe Problem der von Phanteks die Antwort bekam das das der falsche Stecker ist und einer der beiden Stecker unter der Stromversorgung benutz werden muss.
 
Also links neben den Stromanschlüssen wars dran.. ganz links ist noch einer und unter den PCIe strom sind nochmal 3 ....

Edit: Es läuft... War tatsächlich falsch in der Beschreibung gestanden :( Man muss einen Anschluss unterhalb der Stromanschlüsse nehmen... In meinem Fall der obere von den beiden. Wieder was gelernt. Danke t0as7er für die Info!!!!

a96999aeb527f6abbe72b8445982affa.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben